Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • griwer Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:16

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von griwer »

Druck auf die äußere Raste??? Alles Quatsch. Stompgrip!!!!!.....;-)
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

nomis157 hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
Phil#4 hat geschrieben:Wie zur Hölle hält der sich aufm Karren !? :roll:
druck auf die äussere raste :lol:
Das war das erste was mir dazu eingefallen ist :P
Vorallem dann das rechtzeitige Umlegen in der nächsten Kurve....

Einfach nur krass :)

Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

hier nochmal was interessantes zum Thema "sind ja nur Tests...wenig Aussagekraft":

Auszug aus einem SPEEDWEEK-Interview mit Bradl-Teamchef Cecchinello:
"Stefan hat in den letzten Minuten zwei Positionen verloren. Er ist vom fünften auf den siebten Platz zurückgefallen. Hat er zu früh aufgehört?

Ja, er war Fünfter. Bautista war bereits vor ihm. Crew-Chief Beefy Bourguignon hat ihm nach einem Long-Run freigestellt, ob er noch einmal mit einem weichen Reifen losfahren oder einpacken will. Stefan wollte nicht mehr rausfahren. Er dachte wohl, seine Zeit wird nicht mehr unterboten. Das war ein Irrtum.

Ich habe am Abend in der Hotel-Lobby mit Stefan gesprochen. Er war wegen dieser Fehleinschätzung enttäuscht und verärgert. Er hat nicht erwartet, dass Rossi und Crutchlow in den letzten zwei Minuten noch schneller werden und ihn überholen. Auch Márquez hat seine Zeit noch einmal verbessert. "


Da geht´s immer um VIEL mehr als nur testen !
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Am Ende gibt es eine Liste und eine Reihenfolge, wer denkt dass das egal ist? ............ da guckt die ganze Motorwelt, alle Sponsoren und Hersteller hin, es ist ganz und gar nicht egal :idea:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

jepp - was denkt Ihr warum ein Hund an jeden Baum u. jede Ecke pißt :wink: :wink: :?: :?: :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wegen guter Testergebnissen wurde noch niemand Weltmeister, noch niemand fand deshalb einen Sponsor mehr.
Klar setzen die Fahrer auch mal eine Duftmarke fürs eigene Ego und fürs Teamego. Stefan ärgert es das seine Duftmarke von diversen Umständen verwässert wurde.

Was von Testzeiten zu halten ist kann sehr gut mit Stoner erklären: 2007 als er auf die Werks-Ducati stieg fand man ihn bei den Tests immer um Platz 6/7 herum, total unauffällig. Wer am Ende ganz oben stand wissen wir.
Letztes Jahr im Winter war Stoner bei jedem Test der schnellste, und das teilweise dermassen überlegen, dass es eigentlich nur einen logischen Weltmeister geben konnte.
Geworden ist es wie wir wissen ein anderer.
Eine schnellte Runde rauszudrücken kann jeder der Spitzenfahrer, aber darum gehts nicht. Es geht darum davon möglichts viele hinzulegen. Und darauf arbeitet Lorenzo hin.
Honda waren vor einem Jahr auch die schnellsten, aber durch ihre Chattering-Probleme nicht die konstantesten. Pedrosa verspielte die WM niicht durch den Abschuss in Misano oder dem Sturz auf Phillip Island, sondern am Saisonanfang. Honda war zwar auf eine Runde schneller wie Lorenzo, aber das halt nur auf ein paar Runden. Der war auf die Renndistanz einfach schneller.
Und deshalb sind und bleiben Testzeiten nur eine nicht besonders aussagekräftige Wasserstandsmeldung. Das einzige was sich unter einbeziehung der WM-Stände der letzten Jahre sicher sagen lässt ist, dass die WM zu99% zwischen Pedrosa und Lorenzo entschieden wird.

Punkte gibts erst in Qatar. Das ist das einzigste was zählt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Roland: unterschreib' ich (bis auf das "einzigste" :D )
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Nur noch ein Monat, dann kommen die richtigen Testfahrten, die Qualifyings, die Races.

In allen Klassen mit National-Helden aus BRD, von denen einer bestimmt höchstwahrscheinlich eventuell vielleicht sogar Weltmeister wird. :lol:

Bin aber auch gespannt was die Testfahrer über den Circuit of the americans berichten werden.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Für Stefan Bradls Saison wird wichtig sein, ob er bei den Testfahrten gelernt hat mit gebrauchten Reifen ordentliche Zeiten zu fahren. Wenn er diese Schwäche nicht weg bringt, wird die Saison nicht lustig für ihn. An seiner Kondition arbeitet er ja endlich auch schon. Und hoffentlich findet er schneller seinen speed bei den Trainings.
Wird ein hartes und ganz wichtiges Jahr für Ihn. Sonst bleiben ihm in der 'Regel nur die Plätze 6-7 aus eigener Kraft.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

tiffernine hat geschrieben:Für Stefan Bradls Saison wird wichtig sein, ob er bei den Testfahrten gelernt hat mit gebrauchten Reifen ordentliche Zeiten zu fahren. Wenn er diese Schwäche nicht weg bringt, wird die Saison nicht lustig für ihn. An seiner Kondition arbeitet er ja endlich auch schon. Und hoffentlich findet er schneller seinen speed bei den Trainings.
Wird ein hartes und ganz wichtiges Jahr für Ihn. Sonst bleiben ihm in der 'Regel nur die Plätze 6-7 aus eigener Kraft.

Sorry, aber da muß ich Dir mal wiedersprechen. Stefan war konditionell 2012 auch schon gut dabei, nur hatte er öfters ein nicht zu unterschätzendes Problem mit Armpump. Deswegen hat er sich auch operieren lassen.

DAS war sein Hauptproblem.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten