Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Freund hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Schau aber mal, ob Du die Schraube nicht brauchst um einen Ölkanal zu verstopfen.........Nch daß das Ding hoch geht........

Grüßle!!!!!
Guter Vorschlag, werde mal schauen ob es einen Kanal in der KW gibt! Notfalls mache ich dann aber eine Madenschraube rein um mehr Abstand zu haben.....
Heute den Deckel von der Lima Seite abgemacht und auf die KW geschaut...Glück gehabt, kein Kanal oder Bohrung zu sehen. Einfach nur ein ca.2cm tiefes Loch mit Gewinde....
Schraube bleibt draußen und Deckel zu;)
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Mit der Hülsennietzange ein paar Verschraubungen für das Batteriefach geschaffen und mit Alu Linsenkopf verschraubt, dazu noch den Batteriehalter angebracht. Dann den Verkleidungshalter richtig verschraubt, Drehzahlmesser und Schaltblitz eingesetzt und alles befestigt. Heute dann alle Schrauben noch mal durchgegangen (Überall jetzt konische Edelstahlschrauben) und mit Drehmoment alles zur Sicherheit noch mal angezogen.
Bei dem Öl-Fühler vom Yoshi Instrument ist das Gewinde zu klein für die Ölablassschraube, also Ölkühleradapter wieder runter und weggebracht um das passende Gewinde einsetzen zu lassen.
Halterung für den Wasserkühler ausgemessen um ihn zu machen und morgen dann alles montieren zu können. Das gleiche mit der Halterung vom Tank, soll ja ein Schnellverschluss werden. Zu guter letzt noch den Öhlins Lenkungsdämpfer angeschraubt um zu sehen ob er gut passt. Werde ihn bevor ich Freitag 3 Wochen weg bin noch zum Überarbeiten bringen, genau wie das Federbein. Dort will ich die Leitungen auf die richtige Länge kürzen lassen......morgen mehr!

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Freund am Dienstag 5. März 2013, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 604
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Sieht echt gut aus!!!

Aber wärs nicht (in der Theorie) besser die größte Masse also die Batterie ganz nach vorn zu setzen? Massenzentralisationierung usw ;-)
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Moppedmichl hat geschrieben:Sieht echt gut aus!!!

Aber wärs nicht (in der Theorie) besser die größte Masse also die Batterie ganz nach vorn zu setzen? Massenzentralisationierung usw ;-)
ich kann das weder bejahen noch verneinen was du sagst.... die SRAD ist ja eine alte Lady, und die hat ja im vergleich zu den neuen Motorrädern etwas mehr Kopflast...dann ist das ja nur noch 1Kg Batterie und dazu die größte Masse von 85Kg darüber sitzen;)))
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5753
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Alderrrr, Freund das nimmt ja immer geilere Ausmaße an !
schön zusehen wie die Arbeit am der SRAD fortschreitet !
Bei mir herrscht in Sachen Gsxr momentan leider Stillstand, muss erst andere Sachen ($) fertigbringen.
Hocken ist in 2,5 Wochen, Trecker nicht fertig und zusätzlich habe ich mir noch nen kleinen, ausbaufähigen Cointener (wowa) zugelegt.
das gibts Stress bis dahin :wink:

Gruzz Tom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Bild#

Ich kram mal was älteres wieder hervor... Ist das eigentlich eine Alu-Achse?
Sieht mir für Stahl fast zu hell aus. Hab jetzt aber nirgends was von Alu gelesen.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Tom-ek hat geschrieben:Alderrrr, Freund das nimmt ja immer geilere Ausmaße an !
schön zusehen wie die Arbeit am der SRAD fortschreitet !
Bei mir herrscht in Sachen Gsxr momentan leider Stillstand, muss erst andere Sachen ($) fertigbringen.
Hocken ist in 2,5 Wochen, Trecker nicht fertig und zusätzlich habe ich mir noch nen kleinen, ausbaufähigen Cointener (wowa) zugelegt.
das gibts Stress bis dahin :wink:

Gruzz Tom
...das hört sich wirklich nach "Augen zu und durch" an! Doch wenn du erst mal auf der Strecke bist, ist alles wieder gut;))
Muss jetzt auch etwas Gas geben, bin die nächsten drei Wochen in Asien und dann noch 4 Wochen bis Rijeka.....also, willkommen im Club...lach

Gruß
Robert
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

marcog85 hat geschrieben:Bild#

Ich kram mal was älteres wieder hervor... Ist das eigentlich eine Alu-Achse?
Sieht mir für Stahl fast zu hell aus. Hab jetzt aber nirgends was von Alu gelesen.
Bei der SRAD ist die Gewindehülse, gleichzeitig auch Distanzstück, in welches die Achse eingeschraubt wird aus Alu. Die Achse selber aber aus Metall....
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Ok. Danke... Ich dachte man könnte die Achse sehen. ;-)
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Gestern die Halterung für den Kühler angefertigt und angeschraubt, dann den Kühler befestigt und die Schläuche angeschlossen....einer ist was zu kurz, muss noch ein Stück Carbon Rohr einsetzen. Dann die Tankhalterung angefertigt und verschraubt. Noch mal alles durchgeschaut und dann ein paar Bilder zum Abschluss gemacht....werde heute noch ein paar Sachen abbauen und zum Pulvern bringen und die Öhlins-Sachen wegbringen.
Gefreut hab ich mich auch noch über einen Brief aus der USA...ein Yoshimura Anlasserdeckel aus Mg!!!
So, nun verabschiede ich mich mit neuen Bildern bis zum 01.04.......

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
Antworten