Aufbau einer SRAD SBK Replika
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Übrigens ist deine Tip mit der Firma hm-eloxal top. Gabelrohre Montags hin geschickt und Freitags kamen die schon fertig zurück.
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
ring-driver hat geschrieben:Übrigens ist deine Tip mit der Firma hm-eloxal top. Gabelrohre Montags hin geschickt und Freitags kamen die schon fertig zurück.

Lebe schnell und gut!
-
- René91 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 01:10
- Motorrad: CBR600RR Pc37
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Hallo Robert.
Habe mir mal eben alle Seiten durchgelesen, macht echt spaß das hier zu verfolgen. Bin auf das Endprodukt und auf die ersten Fahrten sehr gespannt.
Falls du noch Verkleidungsteile brauchst ich habe hier noch ne halbe Rennverkleidung in meiner Garage (unlackiert) liegen. Nur das Höcker ( weiß nicht genau wie man das nennt ) hab ich nicht.
Hier ein Bild.
Alles in allem will ich dir hier nichts zwingend anbieten (nur brauche ich die Teile nicht mehr) und dir einfach viel Glück und spaß mit deinem Projekt wünschen. Mach weiter so
Habe mir mal eben alle Seiten durchgelesen, macht echt spaß das hier zu verfolgen. Bin auf das Endprodukt und auf die ersten Fahrten sehr gespannt.
Falls du noch Verkleidungsteile brauchst ich habe hier noch ne halbe Rennverkleidung in meiner Garage (unlackiert) liegen. Nur das Höcker ( weiß nicht genau wie man das nennt ) hab ich nicht.
Hier ein Bild.

Alles in allem will ich dir hier nichts zwingend anbieten (nur brauche ich die Teile nicht mehr) und dir einfach viel Glück und spaß mit deinem Projekt wünschen. Mach weiter so
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Danke fuer Info.Freund hat geschrieben:Heute nach dem Pulverbeschichten mal den Deckel durchgemessen....12mm der Rand, 6mm die Deckelfläche, 6mm das Ende der Spitze. Die Seiten an der Schräge liegen zwischen 10 und 6mm. Der Hut hat eine Höhe von 50mm, so das dann ca.14mm Luft ist bis zur Kurbelwelle:))
Das mit dem Schaltautomat hast du richtig gesagt, auf Nachfrage ist es egal, weil eigenständige Einheit!
14mm ist nicht so schlecht. Man muss noch mit 1mm Dichtung und so 7mm Schraubenkopf rechnen. Endgueltiges Abstand so um 6mm.
(Oder meinst du schon 14mm von Schraubenkopf?)
Tauscht das Bild, oder steht das Kruemmer den Oelleitungen im Weg?
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Heute sind ein paar Sachen eingetroffen mit denen ich nächste Woche mal wieder einen Schritt weiterkomme.
Eine 520 DID Kette geholt, diese werde ich dann mit einem 48er Ritzel hinten und einem 16er vorne fahren....bei einem 15er schleift es schon leicht am Schwingenschutz, und der ist teuer!

Uploaded with ImageShack.us
Dazu kommen so langsam immer mehr Kit Teile für die SRAD an.....lach.....bin wohl bald Händler für Kit und Yoshimura Teile!

Uploaded with ImageShack.us
Eine 520 DID Kette geholt, diese werde ich dann mit einem 48er Ritzel hinten und einem 16er vorne fahren....bei einem 15er schleift es schon leicht am Schwingenschutz, und der ist teuer!

Uploaded with ImageShack.us
Dazu kommen so langsam immer mehr Kit Teile für die SRAD an.....lach.....bin wohl bald Händler für Kit und Yoshimura Teile!

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
.....ich kann kaum noch das WE abwarten, bis ich endlich wieder in die Werkstatt komme! Der Öhlins Lenkungsdämpfer ist noch gekommen, dazu habe ich den Batteriehalter heute aus Alu angefertigt und muss ihn nur noch vor Ort kanten, noch ein paar Schrauben konisch geschliffen und poliert.....dann kann ich am Montag loslegen;))

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Da ich ohne Lima fahre brauche ich keine Schraube, also ca.14mm Netto. Wenn ich die Leitungen für den Ölkühler verlegt habe wirst du sehen das durch 2x90° Anschlußstücke die Krümmer umgangen werden;))afro-r1 hat geschrieben:Danke fuer Info.Freund hat geschrieben:Heute nach dem Pulverbeschichten mal den Deckel durchgemessen....12mm der Rand, 6mm die Deckelfläche, 6mm das Ende der Spitze. Die Seiten an der Schräge liegen zwischen 10 und 6mm. Der Hut hat eine Höhe von 50mm, so das dann ca.14mm Luft ist bis zur Kurbelwelle:))
Das mit dem Schaltautomat hast du richtig gesagt, auf Nachfrage ist es egal, weil eigenständige Einheit!
14mm ist nicht so schlecht. Man muss noch mit 1mm Dichtung und so 7mm Schraubenkopf rechnen. Endgueltiges Abstand so um 6mm.
(Oder meinst du schon 14mm von Schraubenkopf?)
Tauscht das Bild, oder steht das Kruemmer den Oelleitungen im Weg?
Lebe schnell und gut!
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Moin!!
Schau aber mal, ob Du die Schraube nicht brauchst um einen Ölkanal zu verstopfen.........Nch daß das Ding hoch geht........
Grüßle!!!!!
Schau aber mal, ob Du die Schraube nicht brauchst um einen Ölkanal zu verstopfen.........Nch daß das Ding hoch geht........
Grüßle!!!!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Guter Vorschlag, werde mal schauen ob es einen Kanal in der KW gibt! Notfalls mache ich dann aber eine Madenschraube rein um mehr Abstand zu haben.....Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Schau aber mal, ob Du die Schraube nicht brauchst um einen Ölkanal zu verstopfen.........Nch daß das Ding hoch geht........
Grüßle!!!!!
Lebe schnell und gut!
-
- nightkatana Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Ein Grund mehr beim nächsten Projekt hier alles zu dokumentieren: Es gibt einfach ein paar Erfahrene die auf solche womögliche Fehler hinweisen. Wirklich klasse 
