Zum Inhalt

Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Enduroopa Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:32
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: noch keine
  • Wohnort: KN - Hilzingen

Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Enduroopa »

Hallo,
habe gestern bei der K8 Kilogixxer vorne auf 2 Stahlflex Leitungen ( ABM ) umgebaut.
Danach mehrfach entlüftet ( mit Vacuumpumpe durchgesaugt und old school pumpen ) - des weiteren hatte ich den Bremshebel über Nacht gezogen festgebunden ...........

Heute morgen gelöst, leider hab' ich immer noch nen weichen Druckpunkt. Beim normalen Ziehen hab' ich nach ca. 2 cm den " Druckpunkt " kann den Hebel aber fast nochmal 2 cm mit Kraft ziehen, hatte eigentlich einen ganz harten Druckpunkt erwartet ( wie bei meiner Z1000 ) fühlt sich aber immer noch an wie ein Gummischlauch :-(

Ist das normal - geht das nicht besser ? Oder immer noch irgendwo ne Luftblase versteckt ?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Immer noch Luft im System !!!
Meist in der Handpumpe!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Lass mal die Vakuumpumpe weg und nimm nur einen Schlauch.
Hebel ziehen und gezogen lassen (Druck aufbauen), Entlüftungsschraube vorsichtig öffnen, Hebel mit Gefühl bis zum Griff ziehen, Schraube schließen, Hebel loslassen. Nachpumpen, bis wieder ein Druckpunkt fühlbar ist. Und dann das Ganze wieder von vorn. Mach das mal 3-4 mal pro Pumpe bzw. Zange.
Ich mach immer min. 1 halben Behälter pro Pumpe/Zange.

So kannst du im Schlauch schön sehen, wenn Luftblasen mit rauskommen. und ziehst dir mit großer Sicherheit keine neuen rein.
Reihenfolgen beim Entlüften: Erst Pumpe, dann Zangen!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Enduroopa hat geschrieben: hatte ich den Bremshebel über Nacht gezogen festgebunden ...........

Heute morgen gelöst, leider hab' ich immer noch nen weichen Druckpunkt.
Du musst dann auch schon den Nippel an der Pumpe öffnen und evtl. angesammelte Luft rausdrücken! Nur Festbinden bringt da nichts, sonst drückst das Blässchen wieder in die Leitungen.
So wie es da steht, ließt es sich, als wenn du das nicht gemacht hast.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich glaub du bist einfach besseres gewöhnt, einen knallharten Druckpunkt bekommst du wahrscheinlich nur mit einer anderen Pumpe.
Wenn es tatsächlich extrem weich ist hast du an der Pumpe nicht richtig entlüftet.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn du noch andere Bremsscheiben hast dann mach die mal versuchsweise drauf.
Ich hab mich letztens auch totentlueftet dabei waren die Scheiben verzogen.
  • Benutzeravatar
  • Tobi_in_stress Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
  • Wohnort: Paderborn

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi_in_stress »

Erfahrungsgemäß liegt es an der "unsauberen" Entlüftung der Pumpe. Probiers einfach aus... :)
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Abgefahrende Beläge lassen deinen Punkt auch wandern...

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Phil#4 hat geschrieben:Abgefahrende Beläge lassen deinen Punkt auch wandern...

Gruß
...er fährt doch nicht! Liegt nicht an Belägen und auch nicht an Scheiben - sei denn er dreht das Rad wie der Teufel :D - einfach nochmal entlüften - tippe auch auf Luft in der Pumpe

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Enduroopa Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:32
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: noch keine
  • Wohnort: KN - Hilzingen

Re: Druckpunkt weich mit Stahlflex Bremsleitung

Kontaktdaten:

Beitrag von Enduroopa »

So, heute nochmal old school mit Marmeladenglas gepumpt - ein, zwei Bläschen kamen wohl noch raus.
Druckpunkt ist bisserl härter, wahrscheinlich ist gut so - in 4 Wochen auf Val de Vienne werd' ich's genau wissen. Ich nehm das Zeugs sicherheitshalber mal mit.
Antworten