Lufdruck bei kaltem Wetter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Lufdruck bei kaltem Wetter
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
da für Rijeka wohl keine 20 Grad mehr zu erwarten sind, stellt sich mir die Frage, wie ich bei Temperaturen um die 10 - 15 Grad mit den Reifen umgehe.
Sollte man mit dem Luftdruck runter gehen? Normal habe ich Pirelli Slicks mit 2.0 / 1.8
Worauf sollte man achten?
da für Rijeka wohl keine 20 Grad mehr zu erwarten sind, stellt sich mir die Frage, wie ich bei Temperaturen um die 10 - 15 Grad mit den Reifen umgehe.
Sollte man mit dem Luftdruck runter gehen? Normal habe ich Pirelli Slicks mit 2.0 / 1.8
Worauf sollte man achten?
Aufzünder in Wartestellung
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Danke,
die Daten helfen schon weiter. Nur verstehe ich es nicht ganz!
Man sagt doch, weniger Luftdruck bringt mehr Bewegung in den Reifen und eine höhere Temperatur. Jetzt gehen die Daten genau in die andere Richtung. Je kaelter desto höher ist der angegebene Luftdruck!
Für mich hört sich das komisch an!
die Daten helfen schon weiter. Nur verstehe ich es nicht ganz!
Man sagt doch, weniger Luftdruck bringt mehr Bewegung in den Reifen und eine höhere Temperatur. Jetzt gehen die Daten genau in die andere Richtung. Je kaelter desto höher ist der angegebene Luftdruck!
Für mich hört sich das komisch an!

Aufzünder in Wartestellung
-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
-
- HDT Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 17:49
- Motorrad: KTM 990 SMR
- Lieblingsstrecke: NBR
- Wohnort: SU
Re: Lufdruck bei kaltem Wetter
Kontaktdaten:
...genau auf die ganz oben gestellte Frage suche ich auch eine Antwort...hätte ja auch eher bei kaltem Wetter etwas weniger Druck vermutet, damit der Reifen mehr Arbeitet und wärmer wird...
ob die Info immer noch geheim ist...???
LG Dieter
ob die Info immer noch geheim ist...???
LG Dieter
-
- HDT Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 17:49
- Motorrad: KTM 990 SMR
- Lieblingsstrecke: NBR
- Wohnort: SU
Re: Lufdruck bei kaltem Wetter
Kontaktdaten:
...nehm auch gerne eine Literaturempfehlung... 

- FireTires.de Offline
- Beiträge: 252
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29
Re:
Kontaktdaten:
Ein härter aufgepumpter Reifen erwärmt sich an der Kontaktstelle zum Asphalt stärker, moderne Spiralgürtelreifen leiten die Wärme dann relativ zuverlässig in den Rest der Konstruktion weiter.Trotzdem auf jeden Fall beobachten, sollte sich ein " cold cracking" Streifen bilden, dann den Luftdruck wieder reduzieren. Letztlich würde ich das aber vor Ort entscheiden.slowly hat geschrieben:Danke,
die Daten helfen schon weiter. Nur verstehe ich es nicht ganz!
Man sagt doch, weniger Luftdruck bringt mehr Bewegung in den Reifen und eine höhere Temperatur. Jetzt gehen die Daten genau in die andere Richtung. Je kaelter desto höher ist der angegebene Luftdruck!
Für mich hört sich das komisch an!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
Re: Lufdruck bei kaltem Wetter
Kontaktdaten:
Im Grunde ist der Betriebsluftdruck während des Fahrens der entscheidende Parameter.
Bei kälterem Wetter/Strecke hat der Reifen eine geringere Betriebstemperatur.
Dadurch erhöht sich der Luftdruck während des Fahrens weniger.
Aus diesem Grund ist der Kaltluftdruck zu erhöhen damit im Betrieb auf der Strecke wieder der Solldruck erreicht wird. Hilfreich sind hier Luftdruckmesser in der Felge die den Istdruck ständig anzeigen.
Bei kälterem Wetter/Strecke hat der Reifen eine geringere Betriebstemperatur.
Dadurch erhöht sich der Luftdruck während des Fahrens weniger.
Aus diesem Grund ist der Kaltluftdruck zu erhöhen damit im Betrieb auf der Strecke wieder der Solldruck erreicht wird. Hilfreich sind hier Luftdruckmesser in der Felge die den Istdruck ständig anzeigen.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Lufdruck bei kaltem Wetter
Kontaktdaten:
Ein härter aufgepumpter Reifen erwärmt sich an der Kontaktstelle zum Asphalt stärker
merh luft weniger auflage fläche kontakt wird heisser .. weniger luft viel auflage fläche dieser kontakt wird dan kühler,,, das wa sdu meinst slowly ist walken , wenn ein reifen von haus aus zu wenig luft hat dann walkt der dann zerreist es ihn ins 1000sen teile das ist wieder ein unterschied,,, aber das sind doch Grundkenntnisse die sollte man schon wissennnn
wenn mann immer testen tut









http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..