Hallo,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Beringer Bremsanlagen ?
Sind die Teile ihr Geld wert ? Wie ist die Auswahl an Belägen ?
Danke für Infos
Hans-Jörg
Beringer Bremsen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Beringer Bremsen
Kontaktdaten:
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Beringer Bremsen
Kontaktdaten:
vorstellung schon gehabt ??
nur so
bin heute in einem anderen forum nämlich auch angemahnt worden obwohl ich schon einige Daten von mir preis gab
zu Beringers: ja - die sind ihr Geld wert !
aber: was fährste für'n Moped daß sich das rentiert?
ideal sind die Teile für die Langstrecke - da gibt's spezielle Zangen für die es Beläge gibt die ein 24H-rennen lang halten !!
nur so



bin heute in einem anderen forum nämlich auch angemahnt worden obwohl ich schon einige Daten von mir preis gab


zu Beringers: ja - die sind ihr Geld wert !
aber: was fährste für'n Moped daß sich das rentiert?
ideal sind die Teile für die Langstrecke - da gibt's spezielle Zangen für die es Beläge gibt die ein 24H-rennen lang halten !!
immer locker durch die Hose atmen 

- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Re: Beringer Bremsen
Kontaktdaten:
Hatte auf der R6 eine Beringer Anlage verbaut.
Absolut genial !
Wenn sie nicht so teuer wären hätte ich auf der ZX6 auch schon längst eine.
Gruß
Absolut genial !
Wenn sie nicht so teuer wären hätte ich auf der ZX6 auch schon längst eine.

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
Re: Beringer Bremsen
Kontaktdaten:
Ja ich weis, mit dem Vorstellen bin ich immer etwas nachlässig.
Ich habe einen Bimota Umbau wo ich diese Bremsen gerne verbauen möchte
Ich habe einen Bimota Umbau wo ich diese Bremsen gerne verbauen möchte
Re: Beringer Bremsen
Kontaktdaten:
Habe an meiner R1 Rn19 eine Beringer Bremsanlage verbaut und bin sehr zufrieden.
Die R1 Bremse ist ja schon wirklich gut und für Seriemotorräder dieser Baujahre ein echter Maßstab, aber die Beringer Anlage ist nochmals spürbar besser!
Auch bei hohen Temperaturen kein wandernder Druckpunkt und immer gut dosierbar.
(Bermsflüssigkeit: Castrol SRF)
Die Gußbremsscheiben haben in verbindung mit den R2 Rennbremsbelägen einen enormen Reibwert.
Einziger Nachteil ist der Preis und dass man die Bremsbeläge oder Ersatzteile nicht grad an jeder Ecke oder beim Rennservice bekommt.
Ein gebrochener Bremshebel z.B kann einem an der Strecke ganz schön den Tag versauen auch wenn sonst alles noch funktioniert.......
Ich hab je eine Armatur in Reserve, auch wenns teuer ist.
Die R1 Bremse ist ja schon wirklich gut und für Seriemotorräder dieser Baujahre ein echter Maßstab, aber die Beringer Anlage ist nochmals spürbar besser!
Auch bei hohen Temperaturen kein wandernder Druckpunkt und immer gut dosierbar.
(Bermsflüssigkeit: Castrol SRF)
Die Gußbremsscheiben haben in verbindung mit den R2 Rennbremsbelägen einen enormen Reibwert.
Einziger Nachteil ist der Preis und dass man die Bremsbeläge oder Ersatzteile nicht grad an jeder Ecke oder beim Rennservice bekommt.
Ein gebrochener Bremshebel z.B kann einem an der Strecke ganz schön den Tag versauen auch wenn sonst alles noch funktioniert.......

Ich hab je eine Armatur in Reserve, auch wenns teuer ist.
Gaaaaaaaaaaaaas!!