Zum Inhalt

MotoGP-Slicks contra Straßenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Popler> Das bezog sich auf "HEIßE" Runden!! :roll: :roll:
Erstens war es in Brünn eher kühl, und zweitens sollte man in der Auslaufrunde auch nicht mehr so heiß drauf sein, dass man nen Highsider fabriziert... :lol: :lol:
Da du ja mit dem Dunlop-WM-Slick von Roland nicht zurechtgekommen bist, wärst du wohl mit meinem Dunlop-WM-Slick so wenig zufrieden gewesen... :roll: :wink:
Bin mal gespannt wann der erste Reifenhersteller "nosedriller-proved"-Pneus rausbringt~~~~ :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

:moon:

ich meinte eigentlich hockenheim. brnô ist was anderes..
und ich hab mit chef den BT90 noch ordentlich mit reifenwaermern vorgeheizt :roll: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

hehehe Straßfrikadellen noch mit Reifenwärmer anheizen ....
Die verlieren schon weit vor 80 Grad ihren Grip.
Du schwitzer Dollbohrer :morons: Ich vordere Rennstreckenverbot für den Kräuterzucker.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

RS-Lehrling hat geschrieben:Im Moment kommt es manchmal so rüber als würde man nur mit Strassenreifen rutschen und abfliegen und dabei die anderen gefährden

Ich bin mir aber sicher das ein Grosser Teil hier seine Abflüge mit Rennreifen hatte
Also ich will damit nur sagen das man auch mit Rennpellen abfliegen kann


Gruss Lehrling
Genau meine meinung,

die leute die auf der Rennstrecke mit Straßenreifen unterwegs sind und damit stürzen sind in erster linie Anfänger, und ich bin mir sicher das dabei der grund des sturzes oft ganz woanders zu suchen ist.
bast scho...
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ Nasenbohrer

Bild

Darf ich dich adoptieren ?
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

Roland hat geschrieben:
Oder man wird von jemandem Abgeschossen, der den Bolzen seines Bremshebels verliert,weil er ihn nicht Draht oder Kabelbinder gesichert hat. Ganz ohne Risiko ist fast nicht möglich....
Bitte um Erklärung??? :?:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

bipofredy hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Oder man wird von jemandem Abgeschossen, der den Bolzen seines Bremshebels verliert,weil er ihn nicht Draht oder Kabelbinder gesichert hat. Ganz ohne Risiko ist fast nicht möglich....
Bitte um Erklärung??? :?:
In Mugello hat mal einer, der mit mir auf der langen Geraden unterwegs war seinen Bremshebel verloren, weil der Umlenk-Bolzen, der den Bremshebel hält nicht gesichert hatte. Für einen kurzen moment dachte ich mir beim Anbremsen, "boah, der bremst aber spät"....
Durch glückliche Linienwahl meinerseits wurde ich nicht mit 260km/h abgeschossen. Er hatte durch schlechte Vorbereitung seiner 955 Racing einen Schaden von 12000€, nur weil er an einem Kabelbinder gespart hatte....
Und mit Strassenreifen aufm Track ist man auch schlecht vorbereitet!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Roland hat geschrieben:
bipofredy hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Oder man wird von jemandem Abgeschossen, der den Bolzen seines Bremshebels verliert,weil er ihn nicht Draht oder Kabelbinder gesichert hat. Ganz ohne Risiko ist fast nicht möglich....
Bitte um Erklärung??? :?:
In Mugello hat mal einer, der mit mir auf der langen Geraden unterwegs war seinen Bremshebel verloren, weil der Umlenk-Bolzen, der den Bremshebel hält nicht gesichert hatte. Für einen kurzen moment dachte ich mir beim Anbremsen, "boah, der bremst aber spät"....
Durch glückliche Linienwahl meinerseits wurde ich nicht mit 260km/h abgeschossen. Er hatte durch schlechte Vorbereitung seiner 955 Racing einen Schaden von 12000€, nur weil er an einem Kabelbinder gespart hatte....
Und mit Strassenreifen aufm Track ist man auch schlecht vorbereitet!
Den muss man sichern?? Bitte klärt mich auf? Möchte keinen Kernschrott fabrizieren! :shock:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

du musst den Nippel durch die Lasche ziehen.... :band: lalalala....

Verbindung zwischen Bremshebel und Bremspumpe mittels dünnen Kabelbinder sichern :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

was sollen aber leute machen die nur auf 2 rädern zum trainig anreisen und somit keine rennreifen oder gar slicks montieren können?

bin 2 trainigs (einmal lausitz und einmal osl) mit strassenreifen (pilot sport und m1) gefahren und gegen ende des tages wurde es immer spannender mit diesen reifen :roll:
hab dann mal den bt002 rs versucht und dieser hat am lausitzring garnicht so schlecht ausgesehn zumindest hat er nicht so das schmieren und rutschen angefangen.
wären strassenzulässige rennreifen ein tauglicher mittelweg? :?

keine sorge anhängerkupplung und hänger sind schon in planung
Antworten