Zum Inhalt

Betrugsmasche? brauch schnell antworten!!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutscher Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 09:16
  • Wohnort: bei Frankfurt /Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutscher »

@ Giovanni;

kann dir erst einmal Entwarnung geben, da es zu 99,9% auszuschließen ist, dass die Personen (vermeintlichen Käufer) dich jemals besuchen werden. Das Möp ist für die gar nicht von Interesse, da die Gefahr einer Verhaftung viel zu groß ist. :punch:

Statt dessen wirst du die kommenden Tage wahrscheinlich einen Scheck erhalten, der eine sog. Totalfälschung ist. Will heißen, dass nichts mehr an dem Stück "Papier" echt ist. Zu erkennen ist es daran, dass der Scheck kein Wasserzeichen oder sonstige Sicherheitsmerkmale hat. Ferner ist es bei Banken unüblich, dass Rechtschreibfehler sich in das Kleingedruckte eingeschlichen haben (z.B. wird ein "t" beim scannen oft zu einem "y" -- "Dieser Scheck enthält" ließt sich dann "Dieser Scheck enthäly". Ach ja, und der Betrag auf dem "Scheck" ist selbstverständlich um einiges höher als der vereinbarte Kaufpreis. Denn um diese Differenz geht es den Betrügern
(sind i.d.R. Westafrikaner, daher die Auffälligkeiten im Englischen). :haha: Angeblich wird dieser Betrag für Überführugskosten, oder irgendein anderen Stuss gebraucht. Ist natürlich vollkommener Quatsch. Egal was der Grund auch sein mag, die Betrüger spekulieren darauf, dass die Bank den Scheck annimmt und bearbeitet, und das dauert - dabei wird der Betrag unter Vorbehalt erst einmal gutgeschrieben. Für den Laien schaut's so aus, als ob der Betrag auf dem Konto gutgeschrieben sei und viele denken sich, "Hab ja noch's Moped". :clubbed: Also heben die Leut' die Differenz zwischen Kaufpreis und "Scheckbetrag" ab (auch aufgrund zahlreicher e-mails und Telefonanten, die die Betrüger gezielt plazieren, um Druck auf den Verkäufer auszuüben) und transferieren diesen Betrag i.d.R. via Western Union oder einem sonstigen Cash Transfer Service. Und schon ist die Kohle weg. Kurz danach (normalerweise innerhalb von 2 Wochen) wird der Scheck wieder dem Konto zurückbelastet und schon ist die Kacke am dampfen. :alright:

Ohne alle Aufzünder hier weiter mit Einzelheiten zu langweilen, folgende Tips:

1. if it sounds too good to be true, it probably is (Leute wollen normalerweise ein Möp Probefahren, handeln wie die Weltmeister, etc.)
2. Bares ist Wahres
3. Laßt euch immer von eurer Bank schriftlich versichern, dass der Scheck jetzt endgültig gutgeschrieben ist.
4. Anzeige erstatten bei einem Versuch bringt herzlich wenig - kein wirtschaftlicher Schaden, Täter im Ausland, ... :jail:
5. Rechtschreibfehler sind verdächtig!! Zeigt sie eurem Banker, der kann dann weitere Schritte zur definitiven Überprüfung zeitnah einleiten.

Solltet ihr jetzt noch wach sein (ist halt ein ziemlich trockenes Thema) und weitere Fragen haben, schickt mir einfach 'ne PN.
Es tut auch beim zweiten Mal weh... ;-)
Antworten