Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

zum Thema "nur Tests" von wegen "nicht aussagekräftig":
natürlich geht es darum neue Teile auszutesten, aber man muss sich nur mal die Interviews mit den Fahrern (z.B. auch Bradl) durchlesen, wie wichtig ihnen die Plazierung und Standortbestimmung dabei ist!
Da gehts jeden Tag mind. einmal um die Wurst :wink:
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

schinnerhannes hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:ist eigentlich der aktuelle stand der bradl maschine im moment identisch mit dem werksteam ?
Normen - das weiß wahrscheinlich, außer HRC, keiner auf diesem Globus so genau :wink: :!:
Maques's Feuerstuhl war bereits bei seiner ersten Boxenausfahrt perfekt abgestimmt, das ist FACT - sonst könnte er unmöglich so schnell sein, dieser Spanier. :roll:

Bradl steht ja wohl zu, dass er in seiner zweiten Saison halt noch ein wenig üben darf, oder? Aber das wird schon noch.... :roll:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

mr_spinalzo hat geschrieben:ist eigentlich der aktuelle stand der bradl maschine im moment identisch mit dem werksteam ?
Nein, Bradl hat noch die 2012 Maschine...
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

bambo hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:ist eigentlich der aktuelle stand der bradl maschine im moment identisch mit dem werksteam ?
Nein, Bradl hat noch die 2012 Maschine...
Nicht ganz. Bradl wie auch Bautista fahren mit dem 2013er-Modell. Bradls LCR entspricht zum jetzigen Zeitpunkt seitens Hardware genau der Maschine von Pedrosa und Marquez.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

ich bin auch Bradl Fan, aber was MM da abzieht ist ja wohl der Wahnsinn!!!!! und auch wenn ich kein Fan von ihm gehört so eine Leistung :rockout2:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Dartagnan hat geschrieben:
bambo hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:ist eigentlich der aktuelle stand der bradl maschine im moment identisch mit dem werksteam ?
Nein, Bradl hat noch die 2012 Maschine...
Nicht ganz. Bradl wie auch Bautista fahren mit dem 2013er-Modell. Bradls LCR entspricht zum jetzigen Zeitpunkt seitens Hardware genau der Maschine von Pedrosa und Marquez.
Hm woher weißt Du das? Laut HRC Vize-Präsident konnte Bradl beim letzten Test 2013 Material probieren,
muss aber die neue Saison mit 2012 Material beginnen!
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Laut motorsport-total entspricht Bradls Maschinen dem Stand der Werksmofas von Valencia 2012.


Schaut man sich die gesamten Zeiten an, kann man schön sehen das der Stefan sehr konstante Zeiten gefahren ist.
Da war der Schwerpunkt vermutlich nciht nur eine beste Runde hinzulegen.

Lorenzo auch wieder wie ein Uhrwerk!
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Bastian88 hat geschrieben:Laut motorsport-total entspricht Bradls Maschinen dem Stand der Werksmofas von Valencia 2012.


Schaut man sich die gesamten Zeiten an, kann man schön sehen das der Stefan sehr konstante Zeiten gefahren ist.
Da war der Schwerpunkt vermutlich nciht nur eine beste Runde hinzulegen.

Lorenzo auch wieder wie ein Uhrwerk!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht versuchen zumindest eine Runde hinzuknallen, um ganz oben zu stehen. Da ist wohl momentan nicht mehr drin... abwarten!
Smith macht sich auch ganz ordentlich!
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Schaut euch die Maschinen von Bradl in Valencia 2012 und die jetzige an. Dann werdet ihr sehen, dass er nicht mehr mit der 2012er fährt.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Auf motogp.com:

LCR Honda MotoGP’s Stefan Bradl, who is running a RC213V with the same spec as the HRC team in Valencia last year, was fifth fastest, as he worked on electronics and suspension. His Nissin brakes, the only part to differ from the factory, will be worked on in the afternoon. He finished ahead of Go & Fun Honda Gresini’s Álvaro Bautista, who continues his quest to find the best set-up with his Showa suspension.
Antworten