Zum Inhalt

MotoGP-Slicks contra Straßenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

das man mit Rennreifen
weniger rutschen soll, oder seltener stürzt... wie kommt man auf sowas ???
basa, setzen 6!!

kannst du mir bitte mal sagen, wie oft das thema durchgekaut wurde?
wieviele freds es ueber diese scheisze gibt?
wieviele durchschnittliche antworten pro freds dabei waren?
und den einzigsten sinn, der soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oft erwaehnt wurde, ist dir verborgen geblieben?

ist das müüühsam hier im forum!
basa, ein stichwort. den rest malst du dir selber aus:

Temperaturfenster!


komprende!?
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

kann dir leider nicht sagen wie oft das schon durchgekaut wurde :cry:

erklärs mir mal...

hab ja schließlich noch andere sachen zu tun als ständig vorm Bildschirm zu hocken :wink:
bast scho...
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@Fourstroker, dafür sind die moppeds viel leichter geworden als die früheren Eisenschweine. Und dem Vorderreifen ist die "MehrPower" auch egal 8)
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich kram mal mein halbgares Wissen zusammen.... :lol:

Bei Rennreifen liegt das Temp Fenster höher . Sagen wir mal von
60 bis 80 Grad Reifentemp ( man nagele mich jetzt nicht darauf fest) In dem Bereich arbeitet der Reifen dann optimal und bleibt konstant im Gripniveau. Dewegen macht das Vorheizen auch Sinn, besonders wenn die Aussentemp. kälter ist.

Ein Strassenreifen muss ganz andere und grössere Bereiche abdecken indem der Reifen gut arbeiteten kann. Heisst , dass er auch bei 5 Grad Aussemtemp schon Grip bietet, dass er eine Mischung aufweist die auch mehr als 2500 km hält und das er auch bei warmen Temperaturen Grip hat. Da der Strassenreifen bei 5 bis 30 Grad Aussentemp funktionieren muss ist das TempFenster des Reifen grösser.

Auf der Rennstrecke sind jedoch ganze andere Anforderungen und Belastungen die an den Reifen gestellt werden. Wenn man bei warmen Aussentemperaturen mit einem Strassenreifen auf der Rennstrecke angast wird der Reifen zu schnell heiss und zwar zuerst die Lauffläche und nicht die Luft im Reifen. Durch die Belastungspitzen kann der Reifen sich nicht erholen - man ist faktisch über dem Tempfester des Strassenreifens- und dann kommt irgendwann der Zeitpunkt wo der Reifen aufgibt und anfängt Grip zu verlieren in Form vom Schmieren oder noch schlimmer plötzlich abreissender Grip.

Aus persönlichen Erfahrungen kann ich sagen , dass sich dies nicht angekündigt hat. Auf einmal war das Heck quer...... :shock:

Wenn man natürlich einen Popometers eine Profis hat, kann man dann immer noch kontroliert und zügig fahren , während die meisten wohl sich die Pampa betrachten würden.

Ich betrachte Rennreifen einfach als Sicherheitsreserve. Das man dadurch schneller fahren kann ist ein anderer Effekt, aber man muss dadurch nicht schneller sein nur sicherer. Und Mopedfahren spielt sich im Kopf ab und da kann Vertrauen in den Reifen...Berge versetzen.... :wink:

Hier noch ein Link zum Geheimnis des schwarzen Goldes: http://www.bike-sports.info/reifen.html
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Was für eine geschüttelte Scheisse .... :lol:

Egal wer was fährt, aber wer micht mit Landpellen in den Sand zwingt dem kann nur Bundy gnädig sein. Und wenn ich danach auch noch blaue Backen vom UV-Licht :roll: bekomme, dann ist schluss mit "Bauern auf der Rennstrecke". :twisted:

Aber am Besten ist das mit dem UV-Licht!!!! :alright: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

von UV Licht bekommst du rote Backen und evtl schälen die sich dann ganz doll :P

Nein im ernst: UV Licht kann tatsächlich Molekülverbindungen evtl verändern!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

heee...

nix gegen 2 ventiler.......! sind nicht alle Fahrer so schnell wie JENSI....!

bin noch am üben...! ( nur mit Rennreifen!)


UXO

PS: aber son Macadam hält doch eigentlich auch was aus...zumindest auf der Autobahn.. :? :shock:
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Hab ich eigentlich schon erwähnt das Rennstreckenstraßenreifenfahrer schwul sind!? :x
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Mal wieder ein interessanter und hitziger Fred... :wink:
Bundy hat geschrieben:Wer nach der Lektüre noch behauptet, Straßenreifen gehören auf die Rennstrecke, dem gehört der Führerschein samt Geburtsurkunde entzogen!
Sag das doch mal den verantwortlichen vom DMSB 8)

Ich bin wie Bundy auch jemand, der mit Straßenreifen auf Punktejagd geht weils eben das Reglement so fordert (DukeBattle und Seriensport-Cup). Daher gehe ich (natürlich?) auch an Trainingstagen mit Strapenpneus auf den Kringel. Findet ihr das auch alle so unsinnig?

Klar ist es verführerisch, an solchen Tagen mit Slicks oder Regenreifen raus zu gehen um damit hier & da ein paar Sekunden an den eigenen Bestzeiten wegzufeilen. Aber was nützt mir dieses Training dann, wenn es mit Straßenreifen dann um Punkte in der Meisterschaft geht? Ich meine: gar nix!

Also nicht jeder, den ihr auf der Renne mit Straßenreifen seht, macht es aus Unvernunft oder Unwissenheit...

@Bundy
ich glaube, ich muß mir deine BT90 dieses jahr mal etwas genauer anschauen...sind sicher mit künstlerischem Geschick gefakte Slicks
:wink: 8)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@boecki> Es IST auch eine Farce, dass wir immer noch mit diesen BT090-Holzreifen rumbrennen müssen!! :x :x :evil:
Zum Glück stürze ich eigentlich sehr gerne (solange ich mich nicht dabei verletze... :roll: ), und da bei der KTM bei meinen >50 Stürzen bislang noch nichts außer ein paar Schalthebeln kaputt gegangen ist, stört es mich auch nicht sehr, dass die Reifen scheiße sind, aber bei einem verkleideten Kilogeschoss sieht die Sache doch gleich ganz anders aus... :roll: :x :wink:
Mit Slicks kannst du die KTM auf der Rennstrecke abwinkeln bis der Adamsapfel streift, und mit Slicks bin ich auch noch nie gestürzt!
Die BT090 (vor allem der 150er, den ich bei der 625 fahren muss) sind im Neuzustand ganz ok, aber nach ein paar "heißen" Runden gibt der Hinterreifen den Geist auf und rutscht rum wie ein koreanischer Feuersalamander während der Laichzeit.... :x
Wie gesagt, für mich ist es lustig, aber wer nicht gern stürzt, der könnte sich an sowas stören... :wink:
Antworten