Halterung für Starlane gps3
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von FR1ssnixx am Samstag 7. Februar 2015, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
Hannes_T hat geschrieben:Ich hatte eine kleine Blechkonsole ausgeschnitten und diese mit so einem Gummipfropfen (wie bei Lenkerenden) im Lenkkopf befestigt:
Mittlerweile habe ich aber einen anderen Platz gefunden, links vom Dashboard, ebenfalls mit einem Alubügel, der am Verkleidungsträger angeschraubt ist. Damit bleibt der Lenkkopf frei für eine Kamera (die war vorher auf der Tankhaube, nicht sehr stabil und oft im Weg)
so hab ich mir das vorgestellt

Ohne Dings kein Bums 

- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
silver hat geschrieben:wer hat, der kannsonicmonkey hat geschrieben:18€silver hat geschrieben:da gibs nen guten Halter, hab den auch an meiner RN12:
http://www.melottimoto.com/template.php ... rod=100403
weiss jetzt allerdings nicht, ob der auch an eine Gixxe passt ?ich habe für mein klettband aus dem Baumarkt 40cent bezahlt
![]()
![]()


Ohne Dings kein Bums 

- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
Ohne Dings kein Bums 

- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
FR1ssnixx hat geschrieben:Carbonplatte zugesägt und mit Rammount am Loch der Lenkkopfmutter befestigt.
GEFÄLLT MIR !

Ohne Dings kein Bums 

- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
hat jemand von euch den laptimer ,in verbindung mit nem ipad .
funktioniert es oder gibts schwierigkeiten?
funktioniert es oder gibts schwierigkeiten?
Ohne Dings kein Bums 

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
Dein Stealth is krumm montiertalex_aut hat geschrieben:so siehts jetzt aus

Oder schaut des nur auf dem Bild so aus ?

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Re: Halterung für Starlane gps3
Kontaktdaten:
Hi
Ich gebe mal was zu bedenken über die Montage auf der Gabelbrücke/Lenkkopfmutter.
Der Laptimer sollte im Sichtfeld des Fahrers sein. Der Blick auf die Rundenzeit ist schnell erhascht ABER insbesondere zeichnet sich der STEALTH ja auch wegen der BEST LAP LED aus und die sollte schon im direkten Blickfeld liegen.
Da man sich ja ERST über die Befestigung einen Kopf macht und meist erst danach fährt und merkt das das Gerät nicht im Blickfeld liegt, dieser Denkanstoß.
Gruß Uwe
Ich gebe mal was zu bedenken über die Montage auf der Gabelbrücke/Lenkkopfmutter.
Der Laptimer sollte im Sichtfeld des Fahrers sein. Der Blick auf die Rundenzeit ist schnell erhascht ABER insbesondere zeichnet sich der STEALTH ja auch wegen der BEST LAP LED aus und die sollte schon im direkten Blickfeld liegen.
Da man sich ja ERST über die Befestigung einen Kopf macht und meist erst danach fährt und merkt das das Gerät nicht im Blickfeld liegt, dieser Denkanstoß.
Gruß Uwe