Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
Man sollte schon alles lesen:
1.3
2 Tage freies Fahren
ADAC-Mitglieder: 375,- Euro
1.3
2 Tage freies Fahren
ADAC-Mitglieder: 375,- Euro
27.-29.03.2018: Lédenon
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
marvin hat geschrieben:Man sollte schon alles lesen:
1.3
2 Tage freies Fahren
ADAC-Mitglieder: 375,- Euro
Danke Papa aber ich hab alles gelesen.... aber selbst 395€ naja egal.
- Liebre8731 Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 8. August 2011, 10:31
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
War schon häufiger mit dem Veranstalter unterwegs (natürlich noch nicht am Bilster Berg, aber auf anderen Strecken). I.d.R. sind es 2 geführte Turns und 2 Freifahrer-Turns. Geschwindigkeitsniveau eher ein wenig verhaltener.
Unbedingter Vorteil: meist hat man sehr viel Fahrzeit (hatten in Oschersleben mal 9 Turns am Tag, das war schon wieder fast zu viel
). Und - da häufig nicht so viele Teilnehmer am Start sind, hat man Platz auf der Strecke (hängt aber natürlich von der Veranstaltung ab).
Ich bin gerne mit denen unterwegs. Leider reizt mich Bilster Berg aus den hier bereits genannten Gründen überhaupt nicht, deswegen wird es wohl dieses Jahr nicht klappen.
Unbedingter Vorteil: meist hat man sehr viel Fahrzeit (hatten in Oschersleben mal 9 Turns am Tag, das war schon wieder fast zu viel

Ich bin gerne mit denen unterwegs. Leider reizt mich Bilster Berg aus den hier bereits genannten Gründen überhaupt nicht, deswegen wird es wohl dieses Jahr nicht klappen.

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
Solange das mit der Lautstärke nicht abschließend geklärt ist, werde ich eh nichts buchen. Momentan spricht man von 92db im Vorbeifahren... Was auch immer das dann nach Nahfeldmessmethode bedeuten soll! Aber vielen Danbk für die Infos zu dem Veranstalter!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
Hmm, wird ja mal wieder interessant, was ich mit meiner Panigale machen soll, da steht 104db dran...
Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
Dann mach mal schnell das Schild ab ....Freens hat geschrieben:Hmm, wird ja mal wieder interessant, was ich mit meiner Panigale machen soll, da steht 104db dran...

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
Joni hat geschrieben:Solange das mit der Lautstärke nicht abschließend geklärt ist, werde ich eh nichts buchen. Momentan spricht man von 92db im Vorbeifahren... Was auch immer das dann nach Nahfeldmessmethode bedeuten soll! Aber vielen Danbk für die Infos zu dem Veranstalter!
Moin
jo würde ich auch machen und denk dran keine Strom im Paddock nur in den Boxen dessweiteren habe ich gehört das die Herrschaften vom BB es nicht wollen das dort übernachtet wird und Grillen schon gar nicht!!
Aber wie gesagt vielleicht hat sich das ja schon geändert

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
Moin
habe mich mal "schlau" gemacht, angeblich werden an 2 Punkten gemessen, wenn die Geräusche zu laut sind im Schnitt für diesen Tag (egal ob das nach 1 std ist oder nach 6std ist) ist die Veranstaltung für diese Tag vorbei. Bei den 2 Messstellen handelt es sich angeblich um 1 die nicht mit Vollgas gefahren wird die 2 wird aber bei Vollgas sein. Es spielt keine Rolle ob O-Auspuff oder Sport-Auspuff verbaut ist, die Geräusche sind entscheidend. Je mehr "Anlagen" in einer Gruppe sind umso......... desswegen gehen schon einige Veranstalter auf kleinere Gruppen (was sich natürlich auf den Preis niederschlägt) damit der Gesamtschnitt pro Gruppe nicht zu hoch wird.
Genau db Zahlen sind aber noch nicht draussen, sollen angeblich Anfang Feb. vorliegen. Das alles natürlich ohne Gewähr aber die Veranstalter rechnen eher mit 92db als mit 98db aber wie gesagt alles noch nicht gesichert!!!
habe mich mal "schlau" gemacht, angeblich werden an 2 Punkten gemessen, wenn die Geräusche zu laut sind im Schnitt für diesen Tag (egal ob das nach 1 std ist oder nach 6std ist) ist die Veranstaltung für diese Tag vorbei. Bei den 2 Messstellen handelt es sich angeblich um 1 die nicht mit Vollgas gefahren wird die 2 wird aber bei Vollgas sein. Es spielt keine Rolle ob O-Auspuff oder Sport-Auspuff verbaut ist, die Geräusche sind entscheidend. Je mehr "Anlagen" in einer Gruppe sind umso......... desswegen gehen schon einige Veranstalter auf kleinere Gruppen (was sich natürlich auf den Preis niederschlägt) damit der Gesamtschnitt pro Gruppe nicht zu hoch wird.
Genau db Zahlen sind aber noch nicht draussen, sollen angeblich Anfang Feb. vorliegen. Das alles natürlich ohne Gewähr aber die Veranstalter rechnen eher mit 92db als mit 98db aber wie gesagt alles noch nicht gesichert!!!

- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
Ich war letztes Jahr zur Besichtigung vor Ort, die Landstraßen dort sind nicht Leiser als die meisten
Rennstrecken, eigentlich ist es ein Witz dort so auf den Geräuschpegel zu bestehen.
Als wir im Fahrerlager standen dachte man nebenan ist eine Rennveranstaltung
.
Rennstrecken, eigentlich ist es ein Witz dort so auf den Geräuschpegel zu bestehen.
Als wir im Fahrerlager standen dachte man nebenan ist eine Rennveranstaltung

- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)
Kontaktdaten:
dir ist aber klar, dass deine 104 STANDgeräusch nur bedingt mit dem fahrgeräusch zu tun hat?Freens hat geschrieben:Hmm, wird ja mal wieder interessant, was ich mit meiner Panigale machen soll, da steht 104db dran...
trotzdem teile ich deine befürchtung ...
leider ist es derzeit so, dass immer mehr hersteller sound-engeneering mittels klappen u.ä. betreiben.
einerseits toll:
die moppeds klingen besser, sind legal lauter obwohl sie die homologationshürde bei der fahrgeräuschmessung bestehen.
da wird nur ein kleiner bereich des drehzahlspektrums gemessen und das auch nur in einem gang.
dumm ist jetzt wenn später gemessen wird wie am bilster berg.
hier brüllt der legale ofen in anderen drehzahlbereichen als in denen der gesetzgeber geprüft hat.
der hersteller hat da eine lücke im gesetz genutzt ... leise nur unter den festgelegten messbedingungen.
tolle sache so ein bäriger serien sound ... oder nicht?
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!