Zum Inhalt

Erst kurz vorstellen und dann gleich ein paar dumme Fragen..

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • kevb Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 13:33
  • Wohnort: LK FFB

Beitrag von kevb »

Erst mal Servus zusammen!

Kurz zu meiner Wenigkeit:
Zarte 26, ich Spätzünder hab erst letztes Jahr Juni meinen Schein gemacht, fahr ne ZX6R Baujahr 96 und versuch mich so flott wie möglich
mit dem Ding zu bewegen :lol:
Hab dann beim ADAC das Fahrsicherheitstraining gemacht und war dann
nur noch auf´m Hobel unterwegs. Kurz drauf war das Knie am Boden
und ich wollte nur noch eins -> ab auf ne Rennstrecke. Leider hat´s dann
nimmer geklappt also hab ich mich dieses Jahr gleich für Most angemeldet
( Einsteigertraining mit prospeed am 01 + 02 Mai )

Jetzt hab ich ein paar Fragen und hoff das ihr mir vielleicht a bissl weiter-
helfen könnt:

- Hat jemand wertvolle Tipps zur Strecke?
( Wo´s besonders wellig ist, oder ähnliches )

- Was rentiert sich eher: Im Fahrerlager das Zelt aufschlagen oder in ein
nahegelegenes Hotel? Wenn in welches? Und kann man da Auto und
Moped in ner Tiefgarage oder ähnliches stellen ( hab gehört das in Most
auch mal gerne Maschinen verschwinden )

- Ein Satz Reifen müßte für die 2 Tage langen, oder?
( Hab mir die Supercorsa Pro besorgt, müssten passen, oder? )

- Is von Euch auch einer Vorort? Der Spatz is soweit ich weiß da... ( Gruß übrigens ) :lol:


Fragen über fragen...

in freudiger Erwartung auf Antworten

Gruß,

Kev
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

moin und willkommen im forum!

am anfang der schnellen links nach start/ziel ist mittig ne welle -> vorsicht!

aufpassen auch beim beschleunigen über den flicken auf die gegengerade.

gleiches gilt beim rausbeschleunigen aus der letzten rechts auf start/ziel.

aber die tücken wirst du schnell selber rausfinden.

tiefgarage gibts da nicht - am besten die mopete in ne box.
zelten ist vom prinzip her natürlich immer assi - ich penne immer im bus, pensionen oder hotels gibts aber, musst du mal über die suche gucken.

reifen sind völlig in ordnung.

most ist ne coole piste, wenn man sich erstmal an den zustand gewöhnt hat.
viel spaß!
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • kevb Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 13:33
  • Wohnort: LK FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von kevb »

Danke für die Infos, werd mir die Tücken gleich ausdrucken und daheim nochmal durchlesen.

Ok, dann muß ich mir irgendwie ne Box organisieren.
Muß man viel für ne Box springen lassen, oder ist die preislich im
erträglichen Rahmen?

Zelten is echt assi, Bus oder Transporter hab ich nicht d. h. ich werd mir
dann wahrscheinlich ein Hotel in der Nähe suchen.

Jo hab nur mal die Erfahrungsberichte zum Teil gelesen, die meisten
sagen Most is ein ziemlicher Acker, aber wenn man sich dran gewönt hat
eine geile Strecke.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ach ja - beim anbremsen nach der gegengraden, besser gesagt während des einlenkens ist auch noch ne doofe welle...

du hast aber schon nen anhänger oder?
du solltest auf jeden fall nicht mit dem mopped selber anreisen.

lies dir auch nochmal den rookies guide durch, da steht eigentlich alles wichtige drinn.

rookies guide
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • kevb Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 13:33
  • Wohnort: LK FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von kevb »

Nö, ich muß mir auch erst noch ne Anhängerkupplung für´s Auto kaufen,
die einbauen lassen und mir dann nen Hänger leihen.
Ne, mit´m Moped anreisen wär mir zu heftig.

Mir fällt aber noch was ein:
Brauch ich ne Rennverkleidung oder is das eher überflüssig?

Ein Kumpel hat mir geraten einen Carbon-Lima-Deckel anzuschaffen,
fall´s es mich schmeißt, das mir nicht das ganze Öl raus läuft...
Wo bekomm ich sowas für meine alte Maschine her?

Ok, den Rookieguide zieh ich mir mal jetzt genüßlich rein... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hi Kev,

Rennverkleidung und Höcker mögen im ersten Augenblick teuer erscheinen, aber schmeiß Dein Töff mal mit dem originalen Verkleidungsgedöns weg. Dann wird es richtig teuer. Vielleicht findest Du ja was gutes Gebrauchtes hier in den Anzeigen oder in einem Auktionshaus. Ich empfehle Dir alles Unnötige wie z.B. Scheinwerfer zu demontieren. So wird die Kleine leichter und im Fall der Fälle wird es billiger.
Des Weiteren willkommen und viel Spaß hier. Ach ja - ich freu mich schon auf Deinen Beitrag in der ehrenwerten Hackfressengalerie. 8)

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • kevb Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 13:33
  • Wohnort: LK FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von kevb »

Ok, also dann muß auch eine Rennverkleidung auch her!
( Hab ich gerade auch im Rookie Thread gelesen )

Dann schau ich gleich mal in die Hackfressengalerie :lol:
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

kevb hat geschrieben:
Ein Kumpel hat mir geraten einen Carbon-Lima-Deckel anzuschaffen,
fall´s es mich schmeißt, das mir nicht das ganze Öl raus läuft...
Wo bekomm ich sowas für meine alte Maschine her?
Na sooo alt ist sie nun auch wieder nicht.
Den Deckel findest Du (unter anderem) hier:

http://www.sebimoto-germany.de/Pages/Kawaverkl/kv2.htm

Ich habe aber keine Erfahrung damit weil mein Bike so was nicht braucht.
:D

Mille - Greetings

@L€X

PS.
Eine Rennverkleidung macht sich nach dem ersten Abflug bezahlt.
Dann hat man wenigstens noch die sorgsam gehüteten Strsassenbrocken.
Du kannst Dir aber auch bei Gebrauchthöckern oder im Ebäääh die nötigen Brocken billig besorgen.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Willkommen, kev
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Herzlich willkommen!

An jedem Regentag hier auf diese Seiten und der 1. Ma kann kommen!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten