Zum Inhalt

Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Moin Biker :wink:
Kann mir jemand etwas zu dem o.g. Veranstalter sagen? Ich überlege gerade am 29.4. den Termin am Bilster Berg zu buchen, kenne aber diesen Veranstalter überhaupt nicht und habe auch noch nichts darüber gehört. Bezüglich Lautstärke und Strom habe ich am Freitag schon mal das Telefon bemüht. Strom wird es lt. M. Bartz geben und die Lautstärke soll bei 98db (Nahfeldmessmethode) liegen. Er hat das bezüglich der Lautstärke als nicht besonders kritisch gesehen - so jedenfalls mein Eindruck am Telefon.

Wer war mit dem Verein schon mal auf der Piste und will vielleicht auch diesen Termin fahren?

Hier der Link: http://www.rennstreckentraining.de/inde ... -berg.html

Gruß
Joni
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

Gesalzene Preise.
Dafür kann man auch nach OSL fahren.
Instruktor geführt? Glaube nicht, dass es einen Instruktor gibt der Ahnung von der Strecke hat ;).

Berichte hier mal weiter. Die Strecke an sich würde ich gerne mal befahren (nur 60km Hinreise)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

1.4 / 1 Tag freies Fahren für 195€ finde ich ok. Dann sollten es aber auch 6 Turns a 20 Minuten sein. Aber aus dem Grund farge ich ja. Da steht zwar 6-7 Trainingseinheiten, aber ob das wirklich alles so kommt...? Instruktor will ich nicht. Will eh "nur mal gucken"! Am 1.5. muss ich ja eh in Most sein 8)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

Schau dir erstmal die Rennstrecke an!
Wenn du siehst, in was du da alles einschlägst wenn du mal absteigst, dann hat sich deine frage erledigt.
Dann gehst du nämlich nicht auf diese Rennstrecke!
Der Bilsterberg wurde als Teststrecke gebaut, und nicht als Rennstrecke.
Auch wenn dort rennveranstaltungen abgehalten werden, bleibt es eine Teststrecke.
Die Sicherheitsvorkehrungen wären mir persönlich nicht ausreichend oder einfach zu gefährlich.
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

Das ist ja eigentlich gar nicht so das Thema... Dafür haben wir ja den anderen Thread.

Denke Joni und mir geht es mehr um das "Saison-einrollen" als um Zeiten feilen..
Joni kommt ja auch aus der unmittelbaren Gegend.
Joni hat geschrieben:Instruktor will ich nicht. Will eh "nur mal gucken"! Am 1.5. muss ich ja eh in Most sein 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bartz hat früher mal für den ADAC Trainings veranstaltet, war einmal in Oschersleben mit denen.
Nach dem 3. Turn war in der schnellsten Gruppe sehr viel Platz weil da keiner mehr fahren wollte weil da einige wenige fürchterliche Zeiten unter 1:40 gefahren sind. Ich fands gut.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Neuste Info seitens Dannhoff:

Infos zum Bilster Berg:

Gestern haben wir unser Event im Mai am Bilster Berg abgesagt.
Trotzdem wir uns mehrfach mit den Leuten der Schallmessung unterhalten
haben,
werden nur Serienmotorräder zugelassen (da fällt schon mal 50% unserer
Fahrerschaft weg)
Sehr schade, zumal wir denen erklärt haben, dass es auch anders laufen kann
als am Sachsenring oder am BadenAirpark,
siehe z.b. Assen und Zandvoort.
Hier ist bekannt, dass viele neue Mopeds ab Werk laut sind (Ansauggeräusche)
Zubehöranlagen wie z.b. Akra u.a. in der Regel leiser als Serie ... u.s.w.
Unterm Strich kommt es doch nur darauf an, den Tageschnitt zu halten und zu
laute Mopeds heraus zu nehmen um sie leiser zu machen.
... es könnte so einfach sein, aber der Bilster Berg wird am Anfang diesen
Weg gehen müssen.

Der nächste Punkt war die Gruppengröße wonach unser Preis kalkuliert wird.
Letztes Jahr konnte man uns noch nichts genaues sagen, somit hatten mit ca.
45 p.G. kalkuliert.
Jetzt wird es eine Gruppenstärke von max. 50 Fahrer geben, aber wg. den
ganzen Schwierigkeiten und keine Erfahrung zur Geräusch Entwicklung,
wird eine Empfehlung von 35 Fahrer pro Gruppe ausgesprochen.

=>sorry, bei 35 pro Gruppe müssen wir noch Geld mitbringen.
Somit haben wir uns leider dazu entschieden, den Termin 2013 nicht durch zu
führen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

V2 Leitwolf hat geschrieben:Schau dir erstmal die Rennstrecke an!
Wenn du siehst, in was du da alles einschlägst wenn du mal absteigst, dann hat sich deine frage erledigt.
Warst du schon da und hast es dir live vor Ort angesehen? Oder bist du dort schon gefahren? Ist mir egal was andere sagen. Ich werde mir mein eigenes Bild davon machen. Und wenn ich der Meinung bin, dass es zu gefährlich ist, dann lasse ich es halt. Übrigens bin ich am 17.2. tatsächlich dort und werde es mir persönlich ansehen!
Lutze hat geschrieben:Bartz hat früher mal für den ADAC Trainings veranstaltet, war einmal in Oschersleben mit denen.
Nach dem 3. Turn war in der schnellsten Gruppe sehr viel Platz weil da keiner mehr fahren wollte weil da einige wenige fürchterliche Zeiten unter 1:40 gefahren sind. Ich fands gut.
Danke, das wollte ich wissen!

@ Jan: Danke für den Hinweis. Werde mich vor der Buchung noch mal genau vergewissern. Barbara von BD hat auch gesagt, dass sobald die Lautstäreken-Bestimmen offiziell sind, sie eine Info raus geben will! Und das ist bisher noch nicht passiert!

We will see :!:

Mir ging es hier wirklich nur um Erfahrungen mit dem o.g. Veranstalter!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • 998-SFE Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Freitag 12. November 2010, 20:47
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: Aragon + Spa

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von 998-SFE »

Habe mit Bartz einmal ein Renntraining (als ADAC-Veranstaltung) auf der Nordschleife mitgemacht.
Die Instruktoren dort waren echte Ringkenner und haben auch nach den ersten Turns die Gruppeneinteilung re-adjustiert.
Nach 2 Tagen war ich dann bei ca 11:00 (Am Ende der Döttinger höhe bei Start/Ziel mußte man kurz vom Gas)
Die Organisation war ganz ok - wenn auch etwas "formalistisch" (Dem ADAC geschuldet ?).
Gruß
Karl
Ducati was sonst - Motorräder hatte ich schon !
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg mit dem ADAC OWL (Michael Bartz)

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Das ja mal ein schnapper .... :bang: :bang:

für 550€ bin ich lieber 3-4 tage in Most oder 3 in Brno. ABER das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden. Mir wäre es schlicht weg zu teuer. Vom ganzen Ärger um den BB mal ganz abgesehen.
Antworten