Zum Inhalt

Erstzulassung wie lange möglich?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bastian hat geschrieben:da es sich hier um ein fahrzeug handelt welches noch keinen eintrag in der zlb 1 hat trifft das in obigen links beschriebene nicht zu
-> http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2 ... 00011.html
so lange sich an der zulassungsverordnung nichts ändert kannst die kiste ganz normal wie ein neufahrzeug (ohne zusätzliche hu) zulassen
gutachter sollten das aber wissen.... :wink:

:!: :!: :!:
  • coty Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mittwoch 16. Juli 2008, 20:42

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von coty »

Hi,

bei einer Erstzulassung muss man bestimmt keine HU machen.

Und warum überhaupt so hektisch? Änderungen der Abgasnorm werden Monat/Jahre im Voraus angekündigt und dann gibt es meistens noch jahrelange Übergangsfristen. :wink:


Gruß

coty
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Meine Kiste stand über 1 1/2 Jahre beim Händler ohne Haltereintrag, bevor ich diese kaufte. Vor der Erstzulassung musste ich erst einmal zum TÜV zur Hauptuntersuchung um den Hobel anmelden zu können. Jedenfalls war dies anno 2007 in Bayern so. 8)
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • coty Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mittwoch 16. Juli 2008, 20:42

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von coty »

Ja ok, in Bayern ticken die Uhren bekanntlich anders... ;-)
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Auskunft unserer Zulassungsstelle aktuell:
Bei Neufahrzeugen kann ab 18 Monate nach Briefausstellung und muss 24 Monate nach Briefausstellung eine neue HU verlangt werden. Begründet wird das mit Nachweiß der Verkehrssicherheit, z.B. Bremsflüssigkeitsalter u.s.w.
Wenn einer es so Zugelassen bekommen hat, hats der sachbearbeiter eben nicht gesehen, Glück gehabt.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • coty Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mittwoch 16. Juli 2008, 20:42

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von coty »

Ok, wieder was gelernt. :icon_salut
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

richtig! das hatten wir bei uns auf der arbeit auch. da hat ne hayabusa aus 2010 (neufahrzeug!) endlich nen neuen besitzer gefunden und wir mussten ne HU durchführen lassen. eigentlich schwachsinn (fand der prüfer auch), als so sind halt die regeln. anders wäre es nicht möglich gewesen sie zuzulassen, da die HU eines neufahrzeuges nur so und so lang gültig ist.

ich glaube aber nicht, dass z.b. eine K1 ohne zulassungsdatum die heutigen abgasnormen erfüllen müsste, sondern nur die, die damals galten.
sollte ich mich da irren: aufklären. kann das aber auch die tage mal auf der arbeit bzw beim tüv-fritzen fragen.
bekloppt wäs ja, wenn die aktuellen normen erfüllt werden müssten. schließlich hat der modelltyp anno dazumal ja seine BE für deutschland/europa erhalten.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Gebrünn hat geschrieben: ich glaube aber nicht, dass z.b. eine K1 ohne zulassungsdatum die heutigen abgasnormen erfüllen müsste, sondern nur die, die damals galten.
sollte ich mich da irren: aufklären. kann das aber auch die tage mal auf der arbeit bzw beim tüv-fritzen fragen.
bekloppt wäs ja, wenn die aktuellen normen erfüllt werden müssten. schließlich hat der modelltyp anno dazumal ja seine BE für deutschland/europa erhalten.
Und wenn du die Möhre auf den Kopf stellst, aber den Hobel bekommst du nicht mehr zugelassen, da dass Fahrzeug die aktuelle Norm erfüllen muss. So sind Fahrzeuge mit ungeregelten bzw. ohne Kat, welche keine Tageszulassung aufweisen nicht mehr zulassungsfähig. Eine schöne Standuhr fürs Wohnzimmer. :wink:
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • tomtom79 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Montag 9. Mai 2011, 16:08

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von tomtom79 »

wenns probleme machen sollte kauf eine rahmen von einem unfallbike
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

@ Gaskasper: was für ne dämliche bürokratenscheiße :banging:
dann kann ich ja froh sein, dass mein renn-7R vom vorbesitzer auf der straße gefahren wurde.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
Antworten