Zum Inhalt

Erstzulassung wie lange möglich?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Hi,
ganz kurze Frage die zum Teil das Racing betrifft.

Meine Kiste ist noch nie Zugelassen gewesen, Bj. 2009. Ich dachte immer ich kann sie jederzeit Zulassen wenn ich das wollte, aber da sagte mir jemand, dass es dann als Neufahrzeug gilt und die aktuellen Abgasnormen erfüllen muss. Also ist das irgendwann nicht mehr möglich?

Weiß da jemand bescheid?

Grüße
Tim
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

das ist KORREKT !!

Die letzte Überarbeitung auf die derzeit aktuelle Abgasnorm für Motorräder trat 2007 in Kraft. D.h. die Modelle ab 2007 erfüllen die derzeit gültige Abgasnorm u. es gibt momentan noch keine Probleme bei der Zulassung.
Aber man weiß nie was den Bürokraten nicht alles noch so auf die Schnelle einfällt.

Ich würd das Motorrad zulassen u. 2 Tage später wieder abmelden. Dann gibt's niemals Streß!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Höchstwarscheinlich wirst Du aber eine normale Hauptuntersuchung zur Zulassung benötigen. wird meistens ab 18 Monate nach Brieferstellung verlangt...
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

zx10speed hat geschrieben:Höchstwarscheinlich wirst Du aber eine normale Hauptuntersuchung zur Zulassung benötigen. wird meistens ab 18 Monate nach Brieferstellung verlangt...
Glaube ich nicht - ist aber von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle vermutlich anders.

Grüße Normen
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

ok, wir könnten jetzt über die Definition des Wortes "meistens" diskutieren,
ich hab dazu aber meistens keinen Bock.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »


Nach wie vor ist es möglich, ein Kraftfahrzeug durch Abmeldung stilllegen zu lassen, doch seit dem 01. März 2007 nennt sich diese Amtshandlung nicht mehr Stilllegung, sondern Außerbetriebsetzung. Doch nicht nur die Bezeichnung hat sich geändert, sondern auch die Frist für eine Außerbetriebsetzung weicht im erheblichen Umfang von der einer vorübergehenden Stilllegung ab und beträgt nun nicht mehr 12 bzw. 18 Monate, sondern ganze 7 Jahre. Wie bei der einstigen Stilllegung, werden auch bei der Außerbetriebsetzung die amtlichen Siegel von den Kennzeichen entfernt und der Kfz-Brief verliert nach Ablauf von 7 Jahren seine Gültigkeit, wenn das Kraftfahrzeug bis dahin nicht erneut zugelassen wurde. Eine erneute Zulassung ist innerhalb der Siebenjahresfrist auch ohne ein neues Vollgutachten möglich. Zumindest reicht die normale Hauptuntersuchung aus, wenn das Fahrzeug bereits in Deutschland zugelassen war. Etwas verworrener sieht die Regelung mit den Kennzeichen aus. Die Kennzeichen können für einen nicht einheitlichen Zeitraum reserviert werden oder werden von Amtswegen reserviert. Eine einheitliche Regelung gibt für die Reservierung von Kennzeichen nicht.
Brief ab 2009, sieht nach der normalen Plakettenprozedur gut aus.

http://www.stationspage.de/automobil/stilllegung.htm
http://www.luebeck.de/bewohner/buergers ... &bereich=4

Speziell für Normen steht im ersten Absatz, des ersten Links der sehr zu empfehlenden Seite etwas.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 895
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hauptuntersuchung mußt du machen und bei der Zulassungsbehörde vorlegen.

Grüße Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

da es sich hier um ein fahrzeug handelt welches noch keinen eintrag in der zlb 1 hat trifft das in obigen links beschriebene nicht zu
-> http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2 ... 00011.html
so lange sich an der zulassungsverordnung nichts ändert kannst die kiste ganz normal wie ein neufahrzeug (ohne zusätzliche hu) zulassen
gutachter sollten das aber wissen.... :wink:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Habe meine BMW Bj. 2010 mitte Dezember zum ersten mal angemeldet und direkt am gleichen Schalter wieder stillgelegt. Hatte nur den Brief dabei, kein TÜV Zeugs oder Ähnliches. Ging problemlos.
Ich musste dann für etwa eine Minute Zulassung € 6.- Steuern bezahlen. Ich will das jetzt mal nicht hochrechnen, selbst wenn ich für den ganzen Tag bezahlt hab.
Wieso anmelden, zwei Tage warten und nochmal zur Zulassungstelle fahren?
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Erstzulassung wie lange möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Reidi hat geschrieben:Habe meine BMW Bj. 2010 mitte Dezember zum ersten mal angemeldet und direkt am gleichen Schalter wieder stillgelegt. Hatte nur den Brief dabei, kein TÜV Zeugs oder Ähnliches. Ging problemlos.
Ich musste dann für etwa eine Minute Zulassung € 6.- Steuern bezahlen. Ich will das jetzt mal nicht hochrechnen, selbst wenn ich für den ganzen Tag bezahlt hab.
Wieso anmelden, zwei Tage warten und nochmal zur Zulassungstelle fahren?

weil es machen Zulassungsstellen einfach für Geld u. gute Worte nicht machen, daß man direkt wieder abmeldet!
Bei uns ist es wie bei Dir - Moped ab 2007-er Modelljahr - hin, anmelden, abmelden - fertig!
Die paar Euro kann man investieren bevor es in die Hosen geht.
Kumpel von mir wollte ne Kilo-gixxer K5 zulassen, die bis 2010 nur Rennstrecke gesehen hat. War wohl nix!! Er hatte mit einer Übergangsregelung bis zum 31.12.2007 das Ding anmelden können. Nun isse tot!

Hab das auch schon mit US-fzgen gemacht da die Käufer nur MIT deutschen Papieren kaufen wollten - da hat mir die Versicherung noch nicht mal einen Cent berechnet. Der Verwaltungsaufwand wär größer gewesen wie die paar Euro Prämie.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten