Zum Inhalt

MotoGP-Slicks contra Straßenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Du hast Recht. Ich gebe mich geschlagen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Also von mir aus MUSS der Jens ja gar keine Rennreifen benutzen, er kann sich meinetwegen Vollgummipneus draufhauen, aber er soll doch bitte bitte bitte nicht ständig den Rennstreckenneulingen vorbeten, wie herrlich ungefährlich und supertoll Straßenreifen auf der Renne sind!! :x :x :roll: :(
Ich MUSS seit 5 Jahren regelmäßig mit Straßenreifen auf der Rennstrecke fahren (weil sie in der Duke Battle vorgeschrieben sind - erst Pirelli Dragon MTR01/02, dann Diablo, und bis heute Bridgestone BT090), und jedesmal wenn ich Slicks oder Rennreifen drauf habe (beim Trainieren) komme ich mir vor wie im Himmel....
Man hat kein plötzlich wegschmierendes Hinterrad mehr, der Grenzbereich ist viel weiter und gutmütiger, und Stürze gehen quasi gegen Null.... und genau DAS ist es doch, was wir alle wollen, dass KEINER stürzt und sich dabei verletzt!!
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

@Oliver: Das ist ja wohl der geilste Smilie schlechthin

Bild

Der hat seinen Platz in den top ten meiner persönlichen hall of fame schonmal sicher....

Beste Grüße aus Hamburg

Verzollnix, der nie nicht (mehr) mit Straßenreifen auf der Rennstrecke fährt.... (P.S. musste dass aber leider im Selbsstversuch schmerzhaft lernen, das dat keinen Sinn hat, als ich vor 4 Jahren meine SB8R mit ebensolchen Reifen in OSL zerstört habe, seither bin ich geheilt)
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ CeeDee

Kurz zur Ursachenforschung:
Pannoniaring ca 25° -28° Aussentemperatur 4 Turn glaube ich circa 16.00

Kurve 7 links, gerade am beschleunigen in die Senke,rutscher hinten , Hose voll ,leicht vom Gas , Saltoo und ein paar Rollen am Boden :cry:

Ich will nichts nur aufs Material schieben ich wollte bloss zeigen mit meinem Beispiel das selbst ein Rumschwuchtler wie ich mit Strassenreifen es fertig bringt einen Highsider zu machen , und ich glaube mit einem Rennreifen wäre das nicht passiert oder sagen wir so es dauert wesentlich länger bis es rutscht , auf jeden Fall werd ich jetzt nur noch mit Rennreifen fahren und dann sieht man weiter :wink:

@ Jens

was ist das für ein Text ................Auf die Rennstrecke gehören Rennreifen , das will ich damit sagen die Sind für so was gebaut

Und das ich nicht mehr mit Strassenreifen fahr AUF DER RENNSTRECKE
ich dachte auch immer ...........so schnell bist ja nicht hält der Reifen scho aus ..............Die Gaudi hat mich schon a paar Euro gekostet , und die hätte ich mir sparen können , denke ich

Zurück zum Thema

Wenn solche Testfahrten gemacht werden , wie lange dürfen die Fahrer denn fahren ?
Colin ist jetzt seit drei Monaten seine Slicks gewöhnt und dann was ganz anderes fahren , ich denke selbst für eine Profi sehr schwer Vetrauen und Grenzbereich zu ertasten .

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

RS-Lehrling hat geschrieben:
Wenn solche Testfahrten gemacht werden , wie lange dürfen die Fahrer denn fahren ?
Colin ist jetzt seit drei Monaten seine Slicks gewöhnt und dann was ganz anderes fahren , ich denke selbst für eine Profi sehr schwer Vetrauen und Grenzbereich zu ertasten .

Gruss Lehrling
Also da täuscht Du Dich. Der weiss nach 1 Runde was die Reifen in diesem Fall können und was nicht. Die mussten ja sogar die Leistung kappen, damit die M1 nicht dauernd selbst auf der Geraden hemmungslos durchdreht.
Wenn der damit 10 sec langsamer ist, dann haben sie richtig Leistung weggenommen, damits den Hinterreifen nicht zerlegt. Ausserdem wird der Sidegrip auch nicht die Referenz sein.
Aber egal, ich finde das sehr interessant. Gut das sowas etwas mal gemacht wurde!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Roland hat geschrieben:........... vollkommen Beratungsresistent ist.
:lol:



Roland hat geschrieben: "Natürliche Auslese"
Sehe ich inzwischen genauso, wer nicht hören will muss fühlen. Auch wenn ich mich nicht gerade darum reisse von so einer Nase abgeräumt zu werden. Aber es gibt eben Leute die erstmal ein (hoffentlich nur ) Moped zerstören müssen bevor sie es begreiffen.

Oder sind diese ganzen Rennreifenbenutzer einfach zur zu unfähig mit einem Strassenreifen zu fahren :?:
Vieleicht, aber da oute ich mich lieber als unfähig und investiere die € in Rennreifen als in Sturzteile oder gar Ärztliche Behandlungen....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Roland

Danke für die Info jetzt weis ich bescheid wie sowas läuft :wink:

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Die heutigen Straßenreifen sind besser als die Rennreifen vor 10 Jahren und da hats auch nicht jeden niedergestreckt :roll:
Nur sollte man wissem mit was man unterwegs ist :wink:
Also einfach jedem das seine....

gruß, Mark
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

@MehrPower

kann schon sein dass die Serienreifen heut so gut sind wie damals die Rennreifen aber du hast heut auch einfach ein bissle "MehrPower :lol: "
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

hab jetzt das mal im schnelldurchlauf gelesen,

Hab auch mit Straßenreifen angefangen, und jetzt fahr ich nur noch
Rennreifen.( Michelin Slicks , Dunlop werd ich heuer mal testen... vor allem
die vorderreifen :wink: )
Warum... weil ich schneller damit bin...was ja wohl sinn und zweck des ganzen sein soll :twisted:
Aber was ich überhaupt nich nachvollziehen kann, das man mit Rennreifen
weniger rutschen soll, oder seltener stürzt... wie kommt man auf sowas ???
bast scho...
Antworten