Zum Inhalt

BMW S1000RR HP4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Bei mir halten die Pirellis gut, besonders der SC2, und der Luger ist in Valencia die 38 auf einem Pirelli SC2 gefahren, also geht damit auch was ;) Bei mir hält der SC2 (Sofern nicht gerade in Aragon) auch lang genug, ein SC1 der abartig viel Grip hat, ist natürlich nach einem Spritrennen und maximal 2 Turns fertig, aber das ist doch normal.

Der Preis ist ja auch nicht unerherblich, ein Dunlop kostet 280 Tacken hinten? Das ist einfach nur Wahnsinn.
Und halten tun sie nur länger weil sie weniger Grip haben, es sei denn du fährst nen 4902 oder so, der ist dann aber auch fix verbraucht, aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu langsam oder mein Fahrwerk passt nicht für die Dunlops, die pirellis sind da etwas unkomplizierter.

2013 sollen sie angeblich laut Wolle noch länger halten bei mehr Grip, das wäre natürlich ideal :mrgreen:

MFG

ÖKO
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

ich konnte noch nicht soviel probieren, dass ich wirklich ne anständige Aussage treffen kann. In Brünn wollte der SC2 nicht wirklich so wie ich, da war es aber auch sau heiß, dann hab ich nen gebrauchten Dunlop drauf (nen harten, also auch nicht das Richtige) der hat dann auf jeden Fall besser gefunzt, glaub auch, dass das Serienfahrwerk super zu den harten Dunlops passt... Hab aber noch ein paar Pirellis zuhause, die werden schon wieder aufgezogen, alleine schon wegen der Kosten, so wie du schon sagtest... ;) Aber wir schweifen ab! :D
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nö, passt doch alles zum Thema ;) Der Pirelli funzt in Brünn nicht so gut das ist richtig, und wenn es sau heiss ist dann sollte man den SC1 fahren.

Mir ging es letztes Jahr genau so da ich nur nen SC2 dabei hatte, ich hab dann den Medium Dunlop aufgezogen, hatte weniger Grip aber hat gehalten.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Nö, passt doch alles zum Thema ;) Der Pirelli funzt in Brünn nicht so gut das ist richtig, und wenn es sau heiss ist dann sollte man den SC1 fahren.

Mir ging es letztes Jahr genau so da ich nur nen SC2 dabei hatte, ich hab dann den Medium Dunlop aufgezogen, hatte weniger Grip aber hat gehalten.

MFG

Ecotec
Der Pirelli funzt gerade in Brünn einwandfrei! Besser als jeder Dunlop. Wurde von einigen IDM Fahrer dort mal an einem Wochenende ausgiebig getstet - die waren alle mit Pirellis über 1 sec schneller!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

stimmt !!!!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Normen, ging mir jetzt nur um den SC2 wenns richtig heiss ist, dann schmiert er, den SC1 hatte ich in Brno
leider nicht dabei, der hätte sicher auch gut funktioniert.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ecotec hat geschrieben:Normen, ging mir jetzt nur um den SC2 wenns richtig heiss ist, dann schmiert er, den SC1 hatte ich in Brno
leider nicht dabei, der hätte sicher auch gut funktioniert.

hab in Calafat den aktuellen 200/55-17 "SP" gefahren u. fand den mit gutem Grip und langer Haltbarkeit gesegnet.
Denke die meisten hier könnten sich die SC-mischungen einfach sparen :wink: 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

schinnerhannes hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Normen, ging mir jetzt nur um den SC2 wenns richtig heiss ist, dann schmiert er, den SC1 hatte ich in Brno
leider nicht dabei, der hätte sicher auch gut funktioniert.

hab in Calafat den aktuellen 200/55-17 "SP" gefahren u. fand den mit gutem Grip und langer Haltbarkeit gesegnet.
Denke die meisten hier könnten sich die SC-mischungen einfach sparen :wink: 8) :!:

sorry für die blöde frage: redet ihr von vorne oder hinten? bin in brünn vorn immer sc2 gefahren und war top zufrieden.
den sp hab ich letztes jahr in mugello bei 38° zum spass mal probiert. war auf der 1199 nach 150 glatze :shock:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

JochenR1 hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Normen, ging mir jetzt nur um den SC2 wenns richtig heiss ist, dann schmiert er, den SC1 hatte ich in Brno
leider nicht dabei, der hätte sicher auch gut funktioniert.

hab in Calafat den aktuellen 200/55-17 "SP" gefahren u. fand den mit gutem Grip und langer Haltbarkeit gesegnet.
Denke die meisten hier könnten sich die SC-mischungen einfach sparen :wink: 8) :!:

sorry für die blöde frage: redet ihr von vorne oder hinten? bin in brünn vorn immer sc2 gefahren und war top zufrieden.
den sp hab ich letztes jahr in mugello bei 38° zum spass mal probiert. war auf der 1199 nach 150 glatze :shock:

biste schon mal nen 200/55 vorne gefahren :?: :?:
wenn ja - was fährsten - ne BossHoss oder so'n Langgabelschrubber :wink: :wink: :?:
Spaß beiseite: die SC 2 - mischungen entsprechen fast dem "SP" !!!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW S1000RR HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Hö? der SP ist ne Straßenpelle, da ist nix mit SC2 ;)
Ich hab den auf der HP4 als Erstbereifung drauf, bin den in Valencia gefahren,
wenn der so viel gemeinsam mit nem Sc2 hätte würden aber viele auf der Straße
mit Reifenwärmern ausrücken müssen ^^
German Moto Masters 2022
Antworten