Woher Schnellwechsel-achsen......
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- doof-doofkopp Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
- Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
- Kontaktdaten:
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
gibts das auch für die RJ 11????
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"

-
- yamahahusa86 Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 29. Oktober 2011, 19:27
- Motorrad: Yamaha rj11
- Lieblingsstrecke: Zolder
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
moin
ich hätte noch 2 radwechsel werkzeuge von hehl hier liegen , für das Hinterrad ...
Damit der Bremssattel fixiert ist und nicht immer runter fällt , für rj11 /15
gruß
ich hätte noch 2 radwechsel werkzeuge von hehl hier liegen , für das Hinterrad ...
Damit der Bremssattel fixiert ist und nicht immer runter fällt , für rj11 /15
gruß
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
Hat den keiner mal ein Bild von so einem Schnellwechsel Achs dingen mit trichter etc 

#134
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
der Endurance Gixxer hat welche



Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
na ja ein detail bild wäre schön wenn ich das zoome habe ich nur pixel bausteine 

#134
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
Hier ein paar Bilder die ich gefunden habe:




anscheinend macht es wenig sinn eine 600er auf Endurance Schnellwechselsystem umzubauen, da von Yamaha direkt aus nur 1000 umgebaut werden.
Und auf der Ilse of Men, wo ich teilweise schon Schnellwechselsysteme gesehen habe. Haben die 600er auch keine solche Vorrichtung verbaut.





anscheinend macht es wenig sinn eine 600er auf Endurance Schnellwechselsystem umzubauen, da von Yamaha direkt aus nur 1000 umgebaut werden.
Und auf der Ilse of Men, wo ich teilweise schon Schnellwechselsysteme gesehen habe. Haben die 600er auch keine solche Vorrichtung verbaut.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
Yamaha baut selbst gar keine Schwingen um, sondern die fertigen wie andere Motorradhersteller auch komplette Werksschwingen für die FIM Superbike (das Reglement Halbach die IOM) und die Endurance WM. Die bekommt aber nicht jedes Team. Darüber hinaus gibt es Hersteller wie beispielsweise Harris, die Serienschwingen entsprechend umbauen (da wird dann der komplette hintere Teil der Schwinge getauscht und verschweißt.
Bei den 600ern gibt es solche Vorrichtungen nicht (außer in den USA), weil das FIM Supersport Reglement Serienschwingen vorschreibt. Trotzdem gibt es aber Möglichkeiten, die einen Radwechsel hinten ohne weiteres in unter einer Minute zulassen.
Bei den 600ern gibt es solche Vorrichtungen nicht (außer in den USA), weil das FIM Supersport Reglement Serienschwingen vorschreibt. Trotzdem gibt es aber Möglichkeiten, die einen Radwechsel hinten ohne weiteres in unter einer Minute zulassen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
Habe hier was sehr interessantes gefunden:

Bezugsquelle:
http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X& ... 0,s:0,i:82

Bezugsquelle:
http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X& ... 0,s:0,i:82
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
Da hat sich mal jemand richtig Gedanken gemacht! Geiles Teil:

Zitat:
Motorrad Kettenspanner mit Hinterrad schnellwechelsystem YAMAHA R6 Bj. 08-
Dieser Kit wurde entwickelt um bei Rennveranstaltungen und vor allem beim Qualifikationstraining schnell und einfach das Hinterrad wechseln zu können. Evotech hat dank der wertvollen Tipps von Supersport Teams, ein System entwickelt mit dem eine Person allein in nur 70 Sekunden das Hinterrad ohne Probleme wechseln kann. Wenn man das Rad entfernt, bleiben die Bremszange, Kettenspanner und alle Komponenten des Systems auf der Schwinge, ohne die Einstellung der Kettenspannung zu verändern. Setzt man das Rad in die Schwinge wird es auch ohne Achse in der Schwinge gehalten. Das komplette System kann man in Hundertstelmillimeterschritten (0,025-mm) einfach durch Drehen des Knopfes auf der Rückseite einstellen.

Zitat:
Motorrad Kettenspanner mit Hinterrad schnellwechelsystem YAMAHA R6 Bj. 08-
Dieser Kit wurde entwickelt um bei Rennveranstaltungen und vor allem beim Qualifikationstraining schnell und einfach das Hinterrad wechseln zu können. Evotech hat dank der wertvollen Tipps von Supersport Teams, ein System entwickelt mit dem eine Person allein in nur 70 Sekunden das Hinterrad ohne Probleme wechseln kann. Wenn man das Rad entfernt, bleiben die Bremszange, Kettenspanner und alle Komponenten des Systems auf der Schwinge, ohne die Einstellung der Kettenspannung zu verändern. Setzt man das Rad in die Schwinge wird es auch ohne Achse in der Schwinge gehalten. Das komplette System kann man in Hundertstelmillimeterschritten (0,025-mm) einfach durch Drehen des Knopfes auf der Rückseite einstellen.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Woher Schnellwechsel-achsen......
Kontaktdaten:
Hallo
Hab für meine R6 so trichter angefertigt.
Erleichtern den Radwechsel in Verbindung mit selbst gebauten Raddsitanzhülsen und sehen gut aus.


Zusammen mit meinem Bremsenumbau funktioniert der Reifenwechsel in wenigen Sekunden.
Wenn mehrere Leute interesse an Trichter und Spitzen Hätten könnte ich welche drehen lassen.
Gruß Max
Hab für meine R6 so trichter angefertigt.
Erleichtern den Radwechsel in Verbindung mit selbst gebauten Raddsitanzhülsen und sehen gut aus.


Zusammen mit meinem Bremsenumbau funktioniert der Reifenwechsel in wenigen Sekunden.




Wenn mehrere Leute interesse an Trichter und Spitzen Hätten könnte ich welche drehen lassen.
Gruß Max
cm-racing