Zum Inhalt

Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

blowman hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben: Das einzige Manko am Viano ist, dass es ihn nicht mit einem V8 CDI gibt.
...sooooo geil und vorallem so wahr. stimmt aber schon,der v6 reicht dicke,bin froh drüber nicht den 4zyl. genommen zu haben.

blowman :wink:
Seite 15 :twisted: :twisted: :twisted: 8)
http://www.autobild.de/artikel/brabus-v ... 47423.html



btw. ich habe noch'n Satz 18" für die Kisten rumliegen
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Trafic-Vivaro :
Wäre mal interessant zu wissen wann der Getriebedefektteufel :twisted: :twisted: zuschlägt :axed:

Baujahr -KM Leistung

Hätte gemeint das nach 2006 etwas besser sein sollte.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Wer immermal über die Abmessungen der ganzen Kastenwagen und Transporter sucht, in der aktuellen Ausgabe der MOTORRAD(02/2013) sind alle gängigen Modelle mit Abmessungen und Gewichten drin!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Na ja, zu dem Bericht sage ich nur, wer Klemmgurte empfiehlt...

M. hat lediglich die PKW-Versionen aufgeführt, Kastenwagen haben immer noch ein paar cm
mehr Platz. Ducato, Sprinter etc. wurden überhaupt nicht erwähnt.

Und bei diversen aufgeführten Modellen bekommt man zwar ein Pocketbike für's Fahrerlager
verladen, aber sicher kein ausgewachsenes Motorrad. :roll:
# 566 - im Ruhestand
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Dakota hat geschrieben: Seite 15 :twisted: :twisted: :twisted: 8)
http://www.autobild.de/artikel/brabus-v ... 47423.html

btw. ich habe noch'n Satz 18" für die Kisten rumliegen
Ist kein Diesel und 18" hab ich schon ;)
J@K hat geschrieben:Trafic-Vivaro :
Wäre mal interessant zu wissen wann der Getriebedefektteufel :twisted: :twisted: zuschlägt :axed:

Baujahr -KM Leistung

Hätte gemeint das nach 2006 etwas besser sein sollte.
Meist um die 100.000 km herum, je nach Belastung und Fahrweise.
der-bramfelder hat geschrieben:Na ja, zu dem Bericht sage ich nur, wer Klemmgurte empfiehlt...
Verzurre meine Motorräder seit über 13 Jahren mit Klemmgurten.
Wüßte nicht, was daran falsch sein sollte.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ich bevorzuge Ratschen bei allem, was schwerer als ein paar kg ist.
Gurten mit Klemmschlössern traue ich zu, dass die sich gerne mal
lockern.

Aber jeder wie er's magt. :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • benger Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Dienstag 18. September 2012, 23:57

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von benger »

Knieschleifer hat geschrieben:ich hab meinen Kofferanhänger so ausgebaut und man kann diesen jederzeit zurückbauen
Hi,
Was sind das für Halterungen/Befestigungen für die Motorradständer (oben)?

Grüsse
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

benger hat geschrieben:
Knieschleifer hat geschrieben:ich hab meinen Kofferanhänger so ausgebaut und man kann diesen jederzeit zurückbauen
Hi,
Was sind das für Halterungen/Befestigungen für die Motorradständer (oben)?

Grüsse
sind von Motomove :D
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Mein Papa hatte ein FL-Vivaro in seiner Firma, bei knapp über 200.000 km hat das Getriebe den Arsch hoch gemacht.

Hat aber fast alles (nach ewigen Streitereien) auf Kulanz gekriegt (seine Firma ist schon seit Ewigkeit Stammkunde bei dem Händler).

Nach der Reparatur hat er ihn in Zahlung gegeben und sich einen neuen Vivaro (2. Facelift) geholt :roll:

Mal sehen wie lange der jetzt hält...



Ich hab auch lange überlegt ob Trapo oder Kombi, hab mich dann für einen gebrauchten Astra H Caravan mit super Ausstattung geholt. Ansich ein super Auto, aber ich glaube nach der Garantie geb ich ihn wieder ab.... :bang:
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Hat sich inzwischen jemand den NV200 Premium mit 110ps geholt und schon erste Erfahrungen gemacht?
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Antworten