Zum Inhalt

Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und warum?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und waru

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Okay nochmal...

120mm komplett ausgefedert von unterkannte Gabelfaust bis Staublippe.
100mm nur auf eigenem Gewicht ohne Fahrer.

Diese Differenz nennt man Durchhang.

Der Negativefederweg errechnet sich aus 120mm ausgefedert minus 85mm mit mir sind 35mm

Also wer kennt sich aus ob und wie sich das Durchstecken auf den Durchhang auswirkt :?: :?: :?:

Zu wenig Durchhang soll nicht so toll sein denn wenn man komplett Ausfedert hämmert es gegen den Anschlag.
#134
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Gar nicht. Du veränderst die Geometrie und nicht um die Federvorspannung oder Federhärte.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und waru

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Sicher ? Ich habe mir jetzt auch mal wieder ein paar Gedanken gemacht dazu. Mein Vorstellung ist mehr Durchstecken gleich mehr last nach vorne und dadurch tieferes eintauchen der Gabel oder etwa nicht ?
#134
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Also wenn du das spürst, solltest du dich vielleicht bei Ducati als Testfahrer melden.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und waru

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Es geht hier nicht ums spüren sondern um das richtige einstellen.Ich will auch keine Ducati fahren.Ich frage mich halt warum der vorgänger die gabel nicht durchgesteckt sondern rausgezogen hat...Wenn meine Vermutung richtig ist muß ich einfach nur die Gabel mindestens auf orginal höhe Durchstecken und fertig.
#134
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und waru

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

keiner ? Na ja Versuch macht Klug...
#134
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und waru

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Du bist doch bei mir aus der Nähe u. weißt das nicht :wink: :?:

Ich wußte das schon immer - sogar als ich noch gar kein Motorrad hatte :wink:

Das durchstecken der Gabel verlängert den Radstand, verändert den Nachlauf u. wirkt sich im extremen so aus, daß Du teilweise denkst daß das Vorderrad beim ablegen in Schräglage einschlägt.

Aber gaaanz schnelle Leute - die mit richtig Speed ins Eck einbiegen - fahren so, da sich die Fuhre stabiler anfühlt. Nicht so schnell Jungs haben da schon Probleme mit, weshlab man eine solche Änderung gar nicht so verallgemeinert für gut heißen kann.

Ich würde vorher Sitzposition, Lenkerstellung usw. ändern bevor ich die gesamte Geometrie eines Motorrades durcheinander bringe!
Außerdem haben sich ganz schlaue Leute bei der Entwicklung eines Supersportlers Gedanken gemacht u. es so gebaut wie es gescheit funktioniert. Die haben das bestimmt nicht ausgewürfelt ;-) !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und waru

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

schinnerhannes hat geschrieben: Das durchstecken der Gabel verlängert den Radstand, verändert den Nachlauf u. wirkt sich im extremen so aus, daß Du teilweise denkst daß das Vorderrad beim ablegen in Schräglage einschlägt.
Ähhhh, es reduziert den Nachlauf und verkürzt den Radstand?!

Absenken der Front = Druchstecken
Anheben der Front = ... ... keine Ahnung "hochziehen". :D

Heck anheben Lenkkopfwinkel wir steiler, reduziert damit den Nachlauf verkürzt minimal den Radstand
-> bringt Agilität, kostete Stabilität
-> Schwerpunkt wird angehoben
Je nach Anhebung verändert man das Verhalten des Federbeins, da sich der Schwingenwinkel geringfügig ändert... hier kursiert ein Wort das ich dafür missbruachen möchte: "es leidet die Progressivität" :lol:

Gabel druchtecken Lenkkopfwinkel wird steiler, reduziert den Nachlauf und verkürzt minimal den Radstand
-> bringt agilität, kostete Stabilität
-> Schwerpunkt wird nach vorne verlagert, wird abgesenkt

Hauptunterschied ist der Schwerpunktfaktor.
Typisch gefühlte Eigenarten für diese Lösungen sind:
Wenig Grip am Hinterrad bei zu hohem Heck.
Instabil auf der (vorderen) Bremse, bei zu tief druchgesteckter Gabel

=> Unbedingt die Negativfederwege im Soll halten, damit die Änderung tatsächlich nur die "netto" Geometrie treffen.

WM- Fahrer... da ist lustig zu Erfahren ob die Anlenkung und Schwinge auch Serie waren.
Heck kann man für den Schwerpunkt schon absenken, wenn die Geometrie über eine entsprechend tief Gesteckte Gabel bzw. Lenkkopflager im Winkel-X wieder eingeholt wird.
Tiefer Schwerpunkt und Steile-Geometrien sollen bei schnell gefahrenen Wechselkurven Vorteile bringen.
Zusammen mit recht harten Federn und einem leichten Fahrer ist Bodenfreiheit dort wohl eher das letzte Problem.

Da die 06er Kawa arg in die Kurve gezwungen werden will, kann ich mir Nachlauf erhöhende Maßnahmen erstmal nicht als Zielführend vorstellen. :D

Warum die Gabel "hochgezogen" wurde... vllt. weil derjenige nach einer Revidierung nicht wusste, wie die Originallage ist. Oder falls es eine Unfallmaschine ist, die erste Gabel kalt-verformt wurde und derjenige nicht wusste, welches die Originallage ist. ;)

EDIT: musste den letzten Satz löschen, bin ich glatt selbst drucheinander gekommen :twisted: :
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und waru

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

schinnerhannes hat geschrieben: Das durchstecken der Gabel verlängert den Radstand, verändert den Nachlauf u. wirkt sich im extremen so aus, daß Du teilweise denkst daß das Vorderrad beim ablegen in Schräglage einschlägt.
Wenn du mit durchstecken das Absenken der Front meinst, dann gibts von mir ein [-X

Der Radstand verkürzt sich!

(Hab das mal bei einer Panigale rekonstruiert)

Aber das ist soooo wenig! IMO vernachlässigbar (beim Supersportler).
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Gabel durchstecken / Heck anheben was bringt es und waru

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben: Das durchstecken der Gabel verlängert den Radstand, verändert den Nachlauf u. wirkt sich im extremen so aus, daß Du teilweise denkst daß das Vorderrad beim ablegen in Schräglage einschlägt.
Wenn du mit durchstecken das Absenken der Front meinst, dann gibts von mir ein [-X

Der Radstand verkürzt sich!

(Hab das mal bei einer Panigale rekonstruiert)

Aber das ist soooo wenig! IMO vernachlässigbar (beim Supersportler).

t-schuldigung - aber wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!!
Verlängerung des Radstandes ergibt sich nur dann wenn die Gabel nach unten wandert. nix u. nix anderes ist das durchstecken!
Soll die Gabel oben an der Brücke weiter rausschauen - dann ist das der Überstand! nix u. nix anderes!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten