Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Hi,
Ich habe mich mit dem Thema Transporter auch intensiv beschäftigt und meine Wahl war ebenfalls der Opel Vivaro (= Renault Traffic). Ich habe lange im Internet recherchiert und die Klagen über kaputte Getriebe sind schon relativ häufig anzutreffen. Hat mich alles nicht abgehalten. Da ich den Transporter ausschließlich für den Transport vom Motorrad nutzen wollte, rechnete ich mit nicht mehr als 5000 km Fahrleistung im Jahr. Ich habe mir dann einen 2.5 Liter Diesel L2H1 gekauft - mit 140 TKM. Super gepflegt, auch innen. Ich war total begeistert, auch der Verbrauch sehr moderat 8-9 Liter. Tja, nach 2.000 km kapitaler Getriebeschaden - wirtschaftlicher Totalschaden. Ich wollte es scheinbar nicht anders.
Klar, gibt auch viele zufriedene Traffic-Fahrer. Aber das Getriebe scheint zumindest in den älteren Baujahren ein echtes Problem zu sein. Kulanz seitens Opel: gar keine, trotz lückenloser Wartung.
Die Kiste habe ich für ein Appel und ein Ei in die Mandschurei verkauft, oder wo auch immer der Kerl her war.
Grüsse
Ich habe mich mit dem Thema Transporter auch intensiv beschäftigt und meine Wahl war ebenfalls der Opel Vivaro (= Renault Traffic). Ich habe lange im Internet recherchiert und die Klagen über kaputte Getriebe sind schon relativ häufig anzutreffen. Hat mich alles nicht abgehalten. Da ich den Transporter ausschließlich für den Transport vom Motorrad nutzen wollte, rechnete ich mit nicht mehr als 5000 km Fahrleistung im Jahr. Ich habe mir dann einen 2.5 Liter Diesel L2H1 gekauft - mit 140 TKM. Super gepflegt, auch innen. Ich war total begeistert, auch der Verbrauch sehr moderat 8-9 Liter. Tja, nach 2.000 km kapitaler Getriebeschaden - wirtschaftlicher Totalschaden. Ich wollte es scheinbar nicht anders.
Klar, gibt auch viele zufriedene Traffic-Fahrer. Aber das Getriebe scheint zumindest in den älteren Baujahren ein echtes Problem zu sein. Kulanz seitens Opel: gar keine, trotz lückenloser Wartung.
Die Kiste habe ich für ein Appel und ein Ei in die Mandschurei verkauft, oder wo auch immer der Kerl her war.
Grüsse
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Ist schon sehr traurig, was da für eine Qualität abgeliefert wird.
Bei dem Facelift Modell wurden ja scheinbar neue Getriebe verbaut, aber wenn die dann anstatt bei 150.000 KM bei 200.000 KM schlapp machen ist das ja nicht unbedingt besser. Richtige Langzeiterfahrungen hab ich über die neuen Modelle bisher nicht gefunden.
Hast du denn ein anderen Transporter gekauft?
Bei dem Facelift Modell wurden ja scheinbar neue Getriebe verbaut, aber wenn die dann anstatt bei 150.000 KM bei 200.000 KM schlapp machen ist das ja nicht unbedingt besser. Richtige Langzeiterfahrungen hab ich über die neuen Modelle bisher nicht gefunden.
Hast du denn ein anderen Transporter gekauft?
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
moin,
ich hab nen vivaro L1H1 100ps (gechipt angeblich jetzt 130ps) von 2003.
2004 mit 15000km gekauft
bei 75000km war das getriebe so laut und rauh, dass ich mich um reparatur gekümmert hab.
bei opel: muss neu, komplett 3000-3500€ (so ausm hinterkopf)
bei renault: wird neu gelagert, komplett 800-900€ ... bisher keine rückläufer.
habs dann lagern lassen und bis heute bei 170000km ist ruhe.
abgesehen von spurstangenköpfen und traggelenken war sonst nur reiner verschleiß zu vermelden.
braucht 7-8,5l diesel, geht lt navi über 170
würde ich wieder kaufen.
ich hab nen vivaro L1H1 100ps (gechipt angeblich jetzt 130ps) von 2003.
2004 mit 15000km gekauft
bei 75000km war das getriebe so laut und rauh, dass ich mich um reparatur gekümmert hab.
bei opel: muss neu, komplett 3000-3500€ (so ausm hinterkopf)
bei renault: wird neu gelagert, komplett 800-900€ ... bisher keine rückläufer.
habs dann lagern lassen und bis heute bei 170000km ist ruhe.
abgesehen von spurstangenköpfen und traggelenken war sonst nur reiner verschleiß zu vermelden.
braucht 7-8,5l diesel, geht lt navi über 170
würde ich wieder kaufen.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Hi,
Ein Transporter kommt für mich wohl nur noch in Frage, wenn ich den als PKW nutzen würde - also die Bus-Variante. Da ich aber die überwiegende Zeit alleine im Auto unterwegs bin, ist mir ein Bus einfach zu groß und zu teuer in Anschaffung und Unterhalt. Aber für einen reinen Renntransporter ständig Steuer und Versicherung zu bezahlen, damit man ein paar mal im Jahr ausrückt, ist mir letztendlich dann doch zu viel. Dazu betreibe ich das Rennstreckenfahren nicht ernsthaft genug.
Darum habe ich mich entschlossen, in Zukunft mit Anhänger unterwegs zu sein. Mit dem Thema, welcher Anhänger in welcher Größe setze ich mich seit Januar auseinander - noch ergebnislos. Ein Excalibur/Falcon/Rexus würde mir schon gefallen. Sind mir aber dann auch wieder zu teuer. Läuft also wahrscheinlich auf einen einfachen Kofferanhänger hinaus.
Grüsse
Ein Transporter kommt für mich wohl nur noch in Frage, wenn ich den als PKW nutzen würde - also die Bus-Variante. Da ich aber die überwiegende Zeit alleine im Auto unterwegs bin, ist mir ein Bus einfach zu groß und zu teuer in Anschaffung und Unterhalt. Aber für einen reinen Renntransporter ständig Steuer und Versicherung zu bezahlen, damit man ein paar mal im Jahr ausrückt, ist mir letztendlich dann doch zu viel. Dazu betreibe ich das Rennstreckenfahren nicht ernsthaft genug.
Darum habe ich mich entschlossen, in Zukunft mit Anhänger unterwegs zu sein. Mit dem Thema, welcher Anhänger in welcher Größe setze ich mich seit Januar auseinander - noch ergebnislos. Ein Excalibur/Falcon/Rexus würde mir schon gefallen. Sind mir aber dann auch wieder zu teuer. Läuft also wahrscheinlich auf einen einfachen Kofferanhänger hinaus.
Grüsse
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Schon mal über den KIP im Anzeigentein nachgedacht ? da hast du auch gleich noch etwas zum übernachtenbenger hat geschrieben:Hi,
Ein Transporter kommt für mich wohl nur noch in Frage, wenn ich den als PKW nutzen würde - also die Bus-Variante. Da ich aber die überwiegende Zeit alleine im Auto unterwegs bin, ist mir ein Bus einfach zu groß und zu teuer in Anschaffung und Unterhalt. Aber für einen reinen Renntransporter ständig Steuer und Versicherung zu bezahlen, damit man ein paar mal im Jahr ausrückt, ist mir letztendlich dann doch zu viel. Dazu betreibe ich das Rennstreckenfahren nicht ernsthaft genug.
Darum habe ich mich entschlossen, in Zukunft mit Anhänger unterwegs zu sein. Mit dem Thema, welcher Anhänger in welcher Größe setze ich mich seit Januar auseinander - noch ergebnislos. Ein Excalibur/Falcon/Rexus würde mir schon gefallen. Sind mir aber dann auch wieder zu teuer. Läuft also wahrscheinlich auf einen einfachen Kofferanhänger hinaus.
Grüsse
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3951
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Leider ist diese Getriebegeschichte bei den Vivaros ein echter Fluch.
Das Auto ist an sich wirklich gut, wenn nur nicht die Getriebe bröckeln würden.
Ich habe meinen Vivaro (146PS) bei etwas über 100.000 km an einen Freund verkauft.
Bis dahin lief er ohne nennenswerte Probleme.
Zwei Wochen nach dem Verkauf kapitaler Getriebeschaden.
Das Getriebe wurde auf Garantie komplett getauscht.
Kaum ein Jahr später wieder Getriebeschaden.
Ich habe es bereut, den Vivaro an einen Freund verkauft zu haben.
Ein weiterer Freund hatte den Vorgänger Vivaro (135 PS).
Nach 80.000 km Getriebeschaden.
Garantie oder Kulanz gab es bei ihm leider nicht.
Es ist wirklich schwer zu begreifen, dass Opel/Nissan/Renault sich diese Getriebeproblematik so lange ansehen, ohne etwas zu ändern.
Ein Vivaro kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus.
Das Auto ist an sich wirklich gut, wenn nur nicht die Getriebe bröckeln würden.
Ich habe meinen Vivaro (146PS) bei etwas über 100.000 km an einen Freund verkauft.
Bis dahin lief er ohne nennenswerte Probleme.
Zwei Wochen nach dem Verkauf kapitaler Getriebeschaden.
Das Getriebe wurde auf Garantie komplett getauscht.
Kaum ein Jahr später wieder Getriebeschaden.
Ich habe es bereut, den Vivaro an einen Freund verkauft zu haben.
Ein weiterer Freund hatte den Vorgänger Vivaro (135 PS).
Nach 80.000 km Getriebeschaden.
Garantie oder Kulanz gab es bei ihm leider nicht.
Es ist wirklich schwer zu begreifen, dass Opel/Nissan/Renault sich diese Getriebeproblematik so lange ansehen, ohne etwas zu ändern.
Ein Vivaro kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus.
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
An sich keine dumme Sache - ich möchte den Hänger aber vielseitig nutzen, z.B. auch zum Transport von sperrigen Gegenständen.Maikel hat geschrieben:Schon mal über den KIP im Anzeigentein nachgedacht ? da hast du auch gleich noch etwas zum übernachten
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Und dann denkst du über einen Excalibur nach? Selten einen sinnloseren und überteuerten Anhänger gesehen.
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
ich hab meinen Kofferanhänger so ausgebaut und man kann diesen jederzeit zurückbauen
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
@Knieschleifer: sehr gute Lösung mit den Ständern, ich habe nur noch einen normalen offenen Anhänger und die Ständer sind immer das größte Problem
Vor 2 Jahren hatten wir noch ein großen Jumper mit 4 m Laderaum da gab es keine Platzprobleme aber das ist nun leider Geschichte
Vor 2 Jahren hatten wir noch ein großen Jumper mit 4 m Laderaum da gab es keine Platzprobleme aber das ist nun leider Geschichte

Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.