Zum Inhalt

Umbau Original Auspuff Honda CBR 600RR PC37

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MV Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 6. Juni 2011, 16:11
  • Motorrad: CBR600RR PC37
  • Wohnort: Weimar

Umbau Original Auspuff Honda CBR 600RR PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von MV »

Hallo Leute,

wie ihr wisst muss man auf dem Sachsenring mit Original-Endtopf fahren. Ich habe an meiner PC37 eine ARROW-Komplettanlage verbaut und keine Lust jedesmal die komplette Anlage zu tauschen (vorallem da es nicht gut ist so oft die Krümmerbefestigungsschrauben zu lösen und wieder fest zu ziehen).

Hat von euch jemand eine Lösung wie ich nun den Original-Endtopf an die Arrow-Anlage bekomme, sodass ich wirklich nur den Endschalldämpfer für den Sachsenring wechseln muss?
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht und evtl. sogar ein Bild der Lösung...?

Danke schon mal für eure Lösungen
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Umbau Original Auspuff Honda CBR 600RR PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Ich glaub, der Thread gehört eher zur allgem. Technik.

Zum Thema:
Braucht man aufm Sachsenring net auch KAT und originalen Krümmer? Ich glaub, da wird wohl der originale ESD nicht reichen, wenn die dort so streng sind...
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Umbau Original Auspuff Honda CBR 600RR PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Sachsenring = Original-LuFi und Original-Auspuff (von vorne bis hinten, ab Krümmer bis Endtopf).

Ich gehe mal davon aus, dass der Durchmesser der Arrow-Krümmer und des Steigrohrs grösser
sein wird als Serie, damit wirst Du auf sicher Probleme bekommen.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

sammy hat geschrieben:Ich glaub, der Thread gehört eher zur allgem. Technik.

(...)
Yup, ich hab den Thread verschoben.
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Umbau Original Auspuff Honda CBR 600RR PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Ich klink mich hier mal ein, fahre auf meiner SC59 zz den Orginalen Endtopf allerdings habe ich wegen der hitzeentwicklung den KAT rausgeschmissen.
Wollte dies Jahr auch mal zum Saxenkringel, daher meine Frage.
Gucken die da so genau hin das, dass auffallen würde?
Lauter ist sie dadurch nicht geworden und sollte sie auch nicht...
  • Benutzeravatar
  • MV Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 6. Juni 2011, 16:11
  • Motorrad: CBR600RR PC37
  • Wohnort: Weimar

Re: Umbau Original Auspuff Honda CBR 600RR PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von MV »

die Kontrollen sind streng, aber meine Erfahrung bis jetzt war, dass bei der Kontrolle die Lautstärke kontrolliert wird und nicht jedes Teil. Also wenn die Lautstärke des originalen ESD einigermaßen erreicht wird dürfte es keine Probleme geben.

Ich muss auch noch hinzufügen, dass ich die Originalanlage nicht einfach anbauen und ab die Strecke kann, da ich meine Verkleidung "tiefer legen" muss (ist an die ARROW-Anlage angepasst und enger geschnitten als die Originalverkleidung) & somit ist mir auch nicht die komplette Schräglage möglich! Also ihr merkt... ich brauche irgendeine Lösung
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Umbau Original Auspuff Honda CBR 600RR PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Es wird auch am Saxenkringel niemand den Auspuff auseinanderbauen, um zu gucken, ob
der Kat noch drin ist oder nicht.

Aber noch einmal, ein dickeres Steigrohr zum Underseat fällt einfach auf.

Löst jetzt Dein Problem nicht, spart aber eventuell Geld, wenn Du hinfährst, aber nicht
auf die Strecke gelassen wirst.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • MV Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 6. Juni 2011, 16:11
  • Motorrad: CBR600RR PC37
  • Wohnort: Weimar

Re: Umbau Original Auspuff Honda CBR 600RR PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von MV »

Hmm... Danke für eure Info's.
Wenn doch jemand eine Lösung hat-einfach anschreiben. Bin für alles dankbar
Antworten