Zum Inhalt

Reifenempfehlung Salzburgring

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Vedu99 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 26. März 2012, 19:24
  • Motorrad: R6 rj11

Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Vedu99 »

Hallo zusammen,

ich benötige eine Empfehlung für einen zweitägigen Salzburgring Ausflug.
Ich bin absoluter Rennstreckenneuling. Ich war schon einmal für einen Tag am Salzburgring.
Ich fahre eine RN12. An dem Tag habe ich einen BT003 racing street (STVO) verwendet. Hatte die Wahl zwischen dem Bt003 racing street und dem K3. Waren aber beide vergleichbar, darum hab ich mich für den BT003 racing street entschieden.
Ich fahre mein Motorrad zu 95% auf der Straße darum hab ich einen BT003 verwendet. Der Reifen war am Rennstreckentag neu.

Die Lufttemperatur war an dem Tag 15° C es war stark bewölkt. Ich fuhr mit dem Reifen 5 Turns a 20 min. Nach dem Tag war der Hinterreifen allerdings Blau angelaufen und nach den Turns war der Reifen extrem Heiß.

Jetzt fahre wich dieses Jahr wieder auf den Salzburgring. Welcher Reifen ist für einen Anfänger am besten geeignet? Zeiten um die 1,43 min.

Vielen Dank
Zuletzt geändert von Vedu99 am Sonntag 6. Januar 2013, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Deine Reifenwahl paßt schon, aber achte auf den Luftdruck!
  • Vedu99 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 26. März 2012, 19:24
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Vedu99 »

Ich hatte

Rennstrecke v2,3/h2,0
Landstraße 2,4/2,5

das hat mir ein Techniker von Bridgestone empfohlen.
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Vedu99 hat geschrieben:Ich hatte

Rennstrecke v2,3/h2,0
Landstraße 2,4/2,5

das hat mir ein Techniker von Bridgestone empfohlen.

schreib dazu , kalt oder warmdruck !! kennt sich ja keiner aus
:alright:
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Vedu99 hat geschrieben:Ich hatte

Rennstrecke v2,3/h2,0
Landstraße 2,4/2,5

das hat mir ein Techniker von Bridgestone empfohlen.
Würde sagen, dass das für Kaltluftdruck zuviel ist. Meine kalt war so um die 1,8 Vorn sowie Hinten.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Moorvieh hat geschrieben:
Vedu99 hat geschrieben:Ich hatte

Rennstrecke v2,3/h2,0
Landstraße 2,4/2,5

das hat mir ein Techniker von Bridgestone empfohlen.
Würde sagen, dass das für Kaltluftdruck zuviel ist. Meine kalt war so um die 1,8 Vorn sowie Hinten.
Der Fragesteller fährt den BT003 Racing Street, das ist ein Strassenreifen :wink:
Das sind für mein Gefühl die 2,0 Kalt, Hinten schon zu wenig :roll:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Vedu99 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 26. März 2012, 19:24
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Vedu99 »

SLIDER hat geschrieben:
Moorvieh hat geschrieben:
Vedu99 hat geschrieben:Ich hatte

Rennstrecke v2,3/h2,0
Landstraße 2,4/2,5

das hat mir ein Techniker von Bridgestone empfohlen.
Würde sagen, dass das für Kaltluftdruck zuviel ist. Meine kalt war so um die 1,8 Vorn sowie Hinten.
Der Fragesteller fährt den BT003 Racing Street, das ist ein Strassenreifen :wink:
Das sind für mein Gefühl die 2,0 Kalt, Hinten schon zu wenig :roll:

der Reifendruck war im kalten zustand. genau es handelt sich um die straßenversion des bt003. ich hab diesen reifen für ausreichend gehalten, da ich das erste mal auf der rs unterwegs war und jeder sagte nimm den oder den k3. der reifen war aber meiner meinung nach nicht geeignet. jetzt bin ich auf der suche nach einem gutem reifen der zwei tage min 10 turns a 20 min aushält.

reifenwärmer hab ich mir schon gekauft. jetzt fehlt nur noch der passende reifen.
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Ah ok sorry. Das hab ich überlesen.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Nimm den K3, der hält die paar Runden locker aus, hat ordentlich Grip und auch StVo-Zulassung.
Druck heiß: vorne 2,1, hinten 2,3 müsste passen.
Viel Spaß
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Reifenempfehlung Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ps#23 hat geschrieben:Nimm den K3, der hält die paar Runden locker aus, hat ordentlich Grip und auch StVo-Zulassung.
Druck heiß: vorne 2,1, hinten 2,3 müsste passen.
Viel Spaß


Du empfiehlst den Reifendruck allen ERNSTES :?:
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Montag 7. Januar 2013, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten