Zum Inhalt

Prüfstand oder Autotune?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

zx10speed hat geschrieben:Bei Michael war ein Fehler im Motorrad,
das hat dann manchmal etwas zu wenig Kraftstoff bekommen, deswegen wollte das Selfmap anfetten, was natürlich unpassend war als der Fehler nicht da war.....
Oder war das zu dem Zeitpunkt noch nicht Michael?


Gruß,
Karsten
Das war vor über einem Jahr, ich denke das hatte nichts mit der Benzinpumpe zu tun.
Obwohl ich es nicht weiß, vielleicht fing sie auch damals schon an zu spinnen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Michael hat geschrieben:
zx10speed hat geschrieben:Bei Michael war ein Fehler im Motorrad,
das hat dann manchmal etwas zu wenig Kraftstoff bekommen, deswegen wollte das Selfmap anfetten, was natürlich unpassend war als der Fehler nicht da war.....
Oder war das zu dem Zeitpunkt noch nicht Michael?


Gruß,
Karsten
Das war vor über einem Jahr, ich denke das hatte nichts mit der Benzinpumpe zu tun.
Obwohl ich es nicht weiß, vielleicht fing sie auch damals schon an zu spinnen.
wenn die Benzinpumpe spinnt fettes das auto tune an !!!!!!!!!!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Moin Karsten,

ist eigentlich abzusehen wann es endlich eine Software von Bazzaz gibt wo ich nicht immer die Sprache am Notebook auf Englisch umstellen muss?? :?
--oder gibt es die bereits?
Danke
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1702
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hallo Jo,
die Sprache brauchte man noch nie umstellen, nur das Format unter "Zeit,Sprache,Region", und das auch nur wenn Du das ZAFM benutzt, für alles andere nicht.
Was das für ein Problem ist, weiss ich nicht, soll aber kurioserweise bei Motec und MM auch so sein, hat wohl damit zu tun das die Amis kein Komma haben.
Kann mir nicht vorstellen das deswegen eine neue Software gemacht wird, wenn dann wird es eher irgendwann aus richtigen Gründen was neues geben....

Gruß,

Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

zx10speed hat geschrieben:Was das für ein Problem ist, weiss ich nicht, soll aber kurioserweise bei Motec und MM auch so sein, hat wohl damit zu tun das die Amis kein Komma haben.
Weder bei Magneti Marelli noch bei Motec gibt es diese Probleme. Das nur am Rande...
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Ich war von dem Autotune nicht so begeistert. Auf einmal hatte mein Bike eine recht ruppige Gasannahme. Auch mit etwas Spielerei am Laptop keine wirkliche Verbesserung. Da lief ne alte PC3 Map deutlich schöner.
Übern Winter kommt Bazzaz samt Abstimmung.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Eckenwetzer hat geschrieben:Ich war von dem Autotune nicht so begeistert. Auf einmal hatte mein Bike eine recht ruppige Gasannahme. Auch mit etwas Spielerei am Laptop keine wirkliche Verbesserung. Da lief ne alte PC3 Map deutlich schöner.
Übern Winter kommt Bazzaz samt Abstimmung.
dann ist es aber ein bedinnnnnnnnnnn fehler von deiner seite gewesen !!!! wo oft hast du es rüber auf das haupt mapp gespielt , und ab wann welche zahl , wenn es im trimm war
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: R1 RN65, MT10SP RN78

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Pt-Race hat geschrieben:
Eckenwetzer hat geschrieben:Ich war von dem Autotune nicht so begeistert. Auf einmal hatte mein Bike eine recht ruppige Gasannahme. Auch mit etwas Spielerei am Laptop keine wirkliche Verbesserung. Da lief ne alte PC3 Map deutlich schöner.
Übern Winter kommt Bazzaz samt Abstimmung.
dann ist es aber ein bedinnnnnnnnnnn fehler von deiner seite gewesen !!!! wo oft hast du es rüber auf das haupt mapp gespielt , und ab wann welche zahl , wenn es im trimm war
Kann Eckenwetzer nur zustimmen.
Bei mir hat es auch nicht funktioniert.
Autotune bei BD Performance entfernt SFM Modul ergänzt und abgestimmt.
Seit 15000 km funktioniert alles einwandfrei.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1702
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@Dartagnan:
Auch keine Probs z.B. bei XP und Lambdakorrektur, oder noch nicht probiert?
Ich habe es selbst nicht probiert, hatte aber Kunden die ich gefragt hatte ob sie denn auf "Englisch" umgestellt haben, und bekam schon mehrfach die Antwort: hatte ich schon, musste ich für Motec oder MM auch machen, wenn wir mit Lambda/AFR berechnung arbeiten...., daher der hinweis.
Letztendlich ist es völlig unproblematisch, es ändert sich ja sonst nichts, ausser der Uhrzeitanzeige.

@R6 Pille:
Das AT ist auch nur so gut wie sein Bediener, und ohne SFM Modul macht es nur sehr eingeschränkten Sinn für Rennstrecke,
Bazzaz geht immer gleich auf alle 8 Düsen, auch beim normalen Fuelcommander für 399,-€, das gibts gar nicht anders..

So long,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Re: Prüfstand oder Autotune?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ich verwende den von Motty (leider eingestellt) produzierten AFR-Tuner und war/bin immer noch begeistert von dem Teil.
Die ruppige Gasannahme und das recht heftige Lastwechselverhalten meiner ZX10R/2008 sind seitdem nahezu spurlos verschwunden.

Lg Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Antworten