Zum Inhalt

MotoGP-Slicks contra Straßenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Ich finde es beeindruckend wie Ihr dem Jens das erklärt, immer wieder die gleichen Argumente, die nicht ankommen oder von Ihm ignoriert werden.
Vielleicht sollte jemand mal seine Argumentation mit dem Satz:
Klingt komich ist aber so beginnen, kommt dem Jens dann vielleicht bekannt vor :idea: :idea: :idea:
Macht ruhig weiter, Ihr werdet es schaffen Ihn zu überzeugen, da bin ich mir ganz sicher, auch wenn es Jahre dauern wird :lol: :lol: :lol: .
Übrigens glaube ich auch daß die Buben von PS die Rundenzeiten nur schätzen oder an der Playstation ausfahren :lol:

Also Jungs macht weiter, gebt alles und wie sagt der Bundy manchmal:

Haltet Ihn schön hart!!!!
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Maschine steht in der Garage.
Heimtransport war nach dem Event direkt, sprich so gegen 20 Uhr nach Hause... also auch eher dunkel ;).

Ich denke trotzdem, dass sie die Intensität ähnlich wie Anlassfarben bei Metall verhalten ... Das ist einfach eine Streß(Temperatur)bedingung, die die Molekülstruktur so verändert, dass es die entsprecehden Farbe reflektiert.
UV Licht kann natürlich dann auch noch dazu beitragen, weil es Energiereicht genug ist, um leichtel Molekülverbindungen aufzusprengen.
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Ich hab selten so viel Müll gelesen wie hier

Und ich dachte schon ich hätte gestern die Spitze des Eisberges erreicht, als ich nämlich in der PS las wie dem BT002 und dem SC2 ein höheres Gripniveau verzeichnet wurde als dem D209

Aber das hier übertrifft alles

Kann man nicht denjenigen verklagen, der solch Begriffe wie Rennreifen oder Straßenreifen geprägt hatte

Der Jens, Bild

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Tutti hat geschrieben:Maschine steht in der Garage.
Heimtransport war nach dem Event direkt, sprich so gegen 20 Uhr nach Hause... also auch eher dunkel ;).

Ich denke trotzdem, dass sie die Intensität ähnlich wie Anlassfarben bei Metall verhalten ... Das ist einfach eine Streß(Temperatur)bedingung, die die Molekülstruktur so verändert, dass es die entsprecehden Farbe reflektiert.
UV Licht kann natürlich dann auch noch dazu beitragen, weil es Energiereicht genug ist, um leichtel Molekülverbindungen aufzusprengen.
Aufgrund meiner teilweise sehr langen Anreise fahre ich oftmals erst am nächsten Morgen zurück.
Abends angekommen konnte man dann sehr schön sehen, daß der Teil des Reifens, der während der Fahrt dem Sonnenlicht ausgesetzt war, sich bereits stark verfärbt hatte, während der Teil, der durch das Schutzblech, etc. vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt war, noch schwarz war und in der dunklen Garage auch nicht, oder nicht nennenswert "nachbläute"
Insofern bin ich mir ziemlich sicher, daß für den Effekt beides erforderlich ist:
Wärme und Licht

Wenn sich also ein Reifen weniger verfärbt als ein anderer, dann kann das daran liegen, daß er nicht so warm geworden ist.
Es kann aber auch bedeuten, daß er in den Tagen danach weniger Licht bekommen hat.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: Beim Schlüpfer der heiligen Magda von Alsleben, was habe ich nur angerichtet.... :roll: :roll: :twisted: :twisted:
Hätte es mir ja denken können dass es so endet..... dabei wollte ich nur kurz auf den Husarenritt vom texanischen Tornado hinweisen.... :roll: :roll: :wink:

@Oliver> Stimme dir mal wieder in allen Punkten zu! :wink:

Werd jetzt schnell heimfahren und meine Reifen abdecken, damit sie bis zum Frühling nicht allzu sehr nachbläuen.... :lol: :lol:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

:explode:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Bundy hat geschrieben:
Werd jetzt schnell heimfahren und meine Reifen abdecken, damit sie bis zum Frühling nicht allzu sehr nachbläuen.... :lol: :lol:
Ich habe meine im Herbst mit ein wenig Altöl aus meiner Mille bepinselt. Sind immer noch schön schwarz. :shock:

Jens
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kaum bin ich mal ein paar Wochen nicht im Forum, ufert alles aus. Der Jens schreibt noch mehr Schwachsinn als früher und hat trotzdem immer noch recht! Einem 2-Ventilrumgurker fällt das sicher nicht auf, vor allem wenn dieser noch vollkommen Beratungsresistent ist.

Um aufs Thema zurückzukommen:

Der Colin hat gezeigt wie wichtig Rennreifen sind, nur mit extremen Material und einem extrem guten Fahrer wird deutlich wie daneben Straßensportreifen auf der Strecke sind. Übringens haben die auch 17" Felgen in der MotoGP.


Übrigens ist die ganze Diskussion für die Katz', mittlerweile sehe ich es so wie vorher jemand geschrieben hat:



"Natürliche Auslese"
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roland hat geschrieben:"Natürliche Auslese"
Es kann jeder machen was er will, aber es kann nicht sein, dass derjenige damit andere gefährdet und es kann nicht sein, dass derjenige, der hier neu reinkommt und fragt "kann ich Straßenreifen für die Strecke nehmen" immer wieder in einem Forum wie diesem als erstes zu hören kriegt "ja, perfekt!", denn in dem Moment gefährdet er schon wieder andere.
Trotz erheblichem Aufwandes sollte es irgendwann so sein, dass wir mit vereinten Kräften den Jens überzeugen, dass er doch bitte stets Rennstreckenreifen verwendet und anderen dazu rät genau das auch zu tun.
Ansonsten möchte ICH bitte nicht zu der natürlichen Auslese durch Abräumen gehören...
Zuletzt geändert von Martin am Donnerstag 16. März 2006, 15:47, insgesamt 4-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das ist schon klar, aber was willst Du machen, schau Dir mal die Geräte von manchen Teilnehmern an. Dreckig, ungepflegt, Reifen montiert mit umgedrehter Laufrichtung, 2,3 Promille Restalkohol in der Birne.
Viele können einfachste Dinge nicht, die sehr wichtig sind wie auf korrekte Kettenspannung achten, wenn da eine reisst kann sich jeder vorstellen was passiert wenn man davon getroffen wird...

Oder man wird von jemandem Abgeschossen, der den Bolzen seines Bremshebels verliert,weil er ihn nicht Draht oder Kabelbinder gesichert hat. Ganz ohne Risiko ist fast nicht möglich....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten