RS-Lehrling hat geschrieben:
Ich bin wirklich nicht schnell und ein Anfänger aber hatte auch am Pannoniaring Strassenreifen drauf ;Diablo ( des geht scho )
Das Ende vom Lied,HIGHSIDER, meine ZXR 750 ziemlich im Arsch Daumenbruch Schulter Hüft und Fersenprellung
NIE WIEDER STRASSENREIFEN
Nun gibt es aber auch reichlich Leute, die mit Rennreifen abfliegen.
Worauf reden die sich denn dann raus ?
Ist die Konsequenz dann NIE WIEDER RENNREIFEN ?
Oder vielleicht NIE WIEDER RENNSTRECKE ?
Der Straßenreifen dient im Falle eines Falles doch nur als Ego-Schoner, weil man mit dieser Ausrede keinen Fahrfehler zugeben muß ...
Der Jens hat geschrieben:Nun gibt es aber auch reichlich Leute, die mit Rennreifen abfliegen.
Gestern habe ich mit einem ehemaligen Schulkameraden telefoniert, der gerade erst von einer Geschäftsreise nachhause gekommen ist. Er berichtete davon, dass er anlässlich seiner Rückreise vom O'Hare International Airport in Chicago gleich gemeinsam mit einer ganzen Reihe von Leuten abgeflogen ist. Ich hab' echt gedacht, ich steh' im Wald...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
es gibt leute die fahren mit abgefahrenen straßenreifen schneller als mancher mit neuen slicks und fliegen dabei nicht mal ab, andere mit slicks oder rennreifen schon
was lernen wir draus?
jeder muss selber wissen wie ers kann und was er macht
Die Diskussion wird von manchen Unverbesserlichen auf die politische Art geführt: Nur Argumente die mir in den Kram passen benutzen und Fakten die stören einfach weglassen und ignorieren ... da helfen die besten Argumente nix.
Das Argument "Material ist Schuld" vom RS-Lehrling ist natürlich auch keins. Zumindest nicht ohne wirkliche Ursachenforschung
@DerJens
Nochmal meine Aufforderung:
Zieh mit Deinem albernen 2-Ventiler mal richtig am Kabel und probier mal eine redliche Schräglage und/oder versuch Dich an einem echten Rennmopped. Denn Du weißt definitiv nicht wovon Du sprichst da Du bisher nur gesteigerte Landstraßen-Performance an den Tag legst.
Deine Aussage wird nicht wahrer nur weil Du Deine Argumente auf die reduzierst die die Dir genehme Schlußfolgerung zulassen
@Christian
Sicherlich kann jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich bezweifel auch nicht das Profis mit schlechterem Material schneller fahren können als ich mit dem besten. Aber die Reifenfrage wird immer wieder von Rookies gestellt und wer fragt soll auch die technisch beste Antwort erhalten und nicht irgendwelchen wilden philosophischen Dünnschiss.
Getürkt im eigentlichen Sinne wohl nicht. Aber es wäre nicht das erste Mal daß die Zeit einer versiebten Runde als offizielle Rundenzeit herhalten muß.
Äh, Jens, hallo??? Redest Du von PS? Rundenzeiten "türken"? Bislang hab ich Deine Beiträge immer mit Interesse und Respekt gelesen.
Getürkt im eigentlichen Sinne wohl nicht. Aber es wäre nicht das erste Mal daß die Zeit einer versiebten Runde als offizielle Rundenzeit herhalten muß.
Äh, Jens, hallo??? Redest Du von PS? Rundenzeiten "türken"?
Ich schrieb doch ausdrücklich, daß die Zeiten sicher nicht getürkt sind im eigentlichen Sinne.
Ich bin mir im Nachhinein auch nicht mehr sicher, ob dieser Lamborghini / MV Vergleich nun in der PS oder in der MOTORRAD war.
Ich kann´s auch nicht mehr nachschauen, weil ich kürzlich aufgeräumt habe ...
Fakt ist aber, daß auch ein Profi sich erst auf neue Bedingungen einstellen muß.
Mit Rennreifen auf Zeit zu fahren ist sein Job, das kann er wie kein zweiter. Folglich muß man davon ausgehen, daß die Zeiten, die er mit einem Rennreifen hinlegt, wirklich das Optimum aufzeigen das mit dem Reifen möglich ist.
Mit einem (sportlichen) Straßenreifen auf der Rennstrecke auf Zeit zu fahren, ist aber eine neue Aufgabenstellung. Weder er, noch das Fahrwerk seines Moppeds sind darauf zunächst eingestellt.
Im Grunde müßte er erst mehrere Sätze M3 "verfahren", bis man davon ausgehen kann, daß er dessen Potential genauso ausnutzt wie das der Rennreifen.
Muß er aber unter Termindruck "auf die Schnelle" eine Rundenzeit mit einem ihm ungewohnten Reifen ermitteln, dann wird diese Rundenzeit zwangsläufig (noch) schlechter sein, als sie es nur aufgrund des geringeren Potentials des Reifens wäre.
Insofern sind solche Rundenzeitunterschiede also nur begrenzt aussagefähig.
Leider kenn ich die Performance meines Namensvetters nicht wirklich und da ich auch ein Jens bin, werde ich das mal aus meinem Leistungsniveau raus betrachten.
Ich würde mich mal als mittelschnellen Hobbyfahrer bezeichnen. Letztes Jahr bin ich in O`leben mit einer Benelli Tornado (nicht das stärkste und leichteste Bike) eine 1:41 gefahren. Ich fahre so 3-5 mal im Jahr auf der Piste und mein Popometer ist sicherlich nicht das Beste. Rein von den Rundenzeiten fahren sicherlich etliche mit einem Strassenreifen deutlich schneller. Meine Erfahrung zeigt aber, das ein Rennreifen durch Konstruktion und mehr Grip einfach kleine Fehler besser verzeiht. Er ist halt immer noch weit weg von seinem Limit. Und ich mach eben noch Fehler und die werde ich auch in meinem Alter, und mit den wenigen Trainings, nur sehr langsam ausmerzen können.
Daher bevorzuge ich eben dann doch denn Rennreifen.
Profiracer haben einfach ein besseres Gefühl für die Möglichkeiten eines Reifens und spannen den Hahn auch noch wenn es mal ordentlich rutscht. Ich dagegen scheiß mir dann jedes mal fast in die Hose und mach zu (was nicht immer richtig ist).
@DerJens
Wieder so eine Argumention irgendwie an den Haaren herbeigezogen um Deine These zu stützen. Wenn Du das dem Arne ins Gesicht sagst wird er Dich bestenfalls mit Nichtbeachtung strafen ... im schlechtesten Fall renoviert er Dir die Kauleiste. Woher willst Du armer Tropf wissen wie schnell und wie gut sich ein Profi auf geänderte Bedingungen einstellen kann? Woher weisst Du wieviele Runden er mit den einzelnen Pneus gefahren ist und ob er das Fahrwerk angepasst hat? <--> Du kennt keinen Parameter des Testaufbaus, spekulierst wild rum und zweifelst darauf besierend auch noch die Kompetenz der Profis an?
@Christian111
Und genau das ist nicht die Kurzfassung! Das ist höchstens 10% einer sinvollen Gegenüberstellung!
Nochmal zur Erinnerung auch wenn in Internet-Foren selten danach gehandelt wird: WmkAhemdFh