600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- JaYsch Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 21:52
- Motorrad: S1000RR / CBR600RR
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
Hey Leute,
nach etlichen km auf der Strasse und auf der renne habe ich mich dazu entschieden diesen Winter eine Motorrevision durchzuführen. Gesagt getan, Motor raus , Montageständer schnell gebaut und dann zerlegt. Dafür das ich es zum ersten mal gemacht habe, hat alles echt gut geklappt.
Nachdem der Motor offen war musste ich dann leider doch feststellen das ich neue Kolben brauche und die Buchsen neu hohnen muss.
Bin nun auf der suche nach Übermaß Schmiedekolben, bis jetzt habe ich welche von Pistal, Wiseco und Wössner gefunden. Hat einer von Euch vlt schon Erfahrungen mit den Kolben oder vlt noch bessere Vorschläge ??
Gruß
Cris
nach etlichen km auf der Strasse und auf der renne habe ich mich dazu entschieden diesen Winter eine Motorrevision durchzuführen. Gesagt getan, Motor raus , Montageständer schnell gebaut und dann zerlegt. Dafür das ich es zum ersten mal gemacht habe, hat alles echt gut geklappt.
Nachdem der Motor offen war musste ich dann leider doch feststellen das ich neue Kolben brauche und die Buchsen neu hohnen muss.
Bin nun auf der suche nach Übermaß Schmiedekolben, bis jetzt habe ich welche von Pistal, Wiseco und Wössner gefunden. Hat einer von Euch vlt schon Erfahrungen mit den Kolben oder vlt noch bessere Vorschläge ??
Gruß
Cris
Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
HalloJaYsch hat geschrieben:Hey Leute,
nach etlichen km auf der Strasse und auf der renne habe ich mich dazu entschieden diesen Winter eine Motorrevision durchzuführen. Gesagt getan, Motor raus , Montageständer schnell gebaut und dann zerlegt. Dafür das ich es zum ersten mal gemacht habe, hat alles echt gut geklappt.
Nachdem der Motor offen war musste ich dann leider doch feststellen das ich neue Kolben brauche und die Buchsen neu hohnen muss.
Bin nun auf der suche nach Übermaß Schmiedekolben, bis jetzt habe ich welche von Pistal, Wiseco und Wössner gefunden. Hat einer von Euch vlt schon Erfahrungen mit den Kolben oder vlt noch bessere Vorschläge ??
Gruß
Cris
Bei pc37 und pc40 ein Problem,pistal Top der genannte Rest 2wahl.Das größte Problem ist die Behandlung des der alusil Beschichtung und die haltbkegelt.Die Std Kolben sind aber auch Top wenn das Gehäuse bzw die Zylinder Beschichtung richtig bearbeitet werden.Aber da Steck einiges hinter warum usw die laufflächen schnell Miss aussehen.Könnte en Aufsatz drüber schreiben aber keinen Bock drauf.Nach 13 Jahren cbr600 Motoren kennt man die stärken aber auch die großen Schwächen der Motoren.Können wir gerne mal drüber sprechen aber nicht schreiben Nr gerne per PN.
MfG und frohe Festtage
Anfängerin
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
Wiseco ist meines Wissens Wössner und hat damals zu seeligen Zweittaktzeiten relativ schwere Kolben gebaut.
Ich weiß nur, daß z.B. JE Kolben sehr gut sein sollen. Genaueres weiss ich aber da leider auch nicht.
Ich weiß nur, daß z.B. JE Kolben sehr gut sein sollen. Genaueres weiss ich aber da leider auch nicht.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
also
Wössner / J.E - Wiseco -usw sind alle aus den selben Rohling,
Pistal anderer Rohling - aber bei denen ist es so das du die beschichtung ber ansonsten ist Pistal schon ne Hausnummer aber auch teuer
wir verbauen wössner und haben nie problme gehabt !!!! standart verdichtung oder auch höher verdichtet- alles möglich vor jahren ca 9 wahren die Wössner nicht das gute aber jetzt sind sie echt Top, ( da andere Rohlinge) .. aber wiso neue kolben ??????? sind die origionalen abgebrant ????
Wössner / J.E - Wiseco -usw sind alle aus den selben Rohling,
Pistal anderer Rohling - aber bei denen ist es so das du die beschichtung ber ansonsten ist Pistal schon ne Hausnummer aber auch teuer

wir verbauen wössner und haben nie problme gehabt !!!! standart verdichtung oder auch höher verdichtet- alles möglich vor jahren ca 9 wahren die Wössner nicht das gute aber jetzt sind sie echt Top, ( da andere Rohlinge) .. aber wiso neue kolben ??????? sind die origionalen abgebrant ????
Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 23. Dezember 2012, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
Was spricht gegen original Honda-Übermass-Kolben?
Ach, und btw:
Was für eine "600RR" ist das denn GENAU?
Ach, und btw:
Was für eine "600RR" ist das denn GENAU?
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
-
- JaYsch Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 21:52
- Motorrad: S1000RR / CBR600RR
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
Danke für die Infos soweit 
Fang ich mal von unten an, es handelt sich um ne 600rr PC37 bj03.
Warum ich keine Original Kolben nehme hat mehrere Grüne, zum einen das Gewicht also zubehör schmiedekolben kosten nicht wirklich mehr sind aber oft leichter und sollten auch Haltbarer sein. Dazu kommt noch das sich die originalkolben glaub nur im zehntel bereich bewegen, wenn wollt ich doch au was mehr Hubraum haben
Die Pistal Kolben würden mich auch sehr interessieren finde die aber wenn leider nur im Orignalmaß

Fang ich mal von unten an, es handelt sich um ne 600rr PC37 bj03.
Warum ich keine Original Kolben nehme hat mehrere Grüne, zum einen das Gewicht also zubehör schmiedekolben kosten nicht wirklich mehr sind aber oft leichter und sollten auch Haltbarer sein. Dazu kommt noch das sich die originalkolben glaub nur im zehntel bereich bewegen, wenn wollt ich doch au was mehr Hubraum haben

Die Pistal Kolben würden mich auch sehr interessieren finde die aber wenn leider nur im Orignalmaß

Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
mehr hubraum weist du scho was sowas kostet dannJaYsch hat geschrieben:Danke für die Infos soweit
Fang ich mal von unten an, es handelt sich um ne 600rr PC37 bj03.
Warum ich keine Original Kolben nehme hat mehrere Grüne, zum einen das Gewicht also zubehör schmiedekolben kosten nicht wirklich mehr sind aber oft leichter und sollten auch Haltbarer sein. Dazu kommt noch das sich die originalkolben glaub nur im zehntel bereich bewegen, wenn wollt ich doch au was mehr Hubraum haben
Die Pistal Kolben würden mich auch sehr interessieren finde die aber wenn leider nur im Orignalmaß
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- JaYsch Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 21:52
- Motorrad: S1000RR / CBR600RR
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
@ Jens an die 69mm Kolben hab ich au gedacht soll ja schließlich was bringen 
@Pt genaue preise hab ich nicht im Kopf weiss so ca. was mich die Kolben kosten werden, Bohren, hohnen, beschichten und so kommt ja au noch dazu wird aber passen der Motor muss ja laufen

@Pt genaue preise hab ich nicht im Kopf weiss so ca. was mich die Kolben kosten werden, Bohren, hohnen, beschichten und so kommt ja au noch dazu wird aber passen der Motor muss ja laufen

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: 600rr Motorrevision und Schmiedekolben erfahrung?
Kontaktdaten:
so mal bohren beschichten hohnen, plus alles auswiegen plus neue lager und steuerkette und steuerkettenspanner und dichtungen undundund undund , ja wenn es dir wert ist ok, dann muss das bike für dich schon ein sonderfall sein , den für das geld was das kostet bekommst ne komplett 2006er
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..