1000 km 2013
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
1000 km 2013
Kontaktdaten:
Gibt es hier schon Vogelgezwitscher, was denn nun an Ostern 2013 in Hockenheim passiert?
- sspracer Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
- Motorrad: GSX-R750 K7
- Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
Angeblich gibt es keine Dauerprüfung mit anschließendem Spritrennen mehr, sondern ein 1000km Rennen!!
Frage ist dann aber ob es immer noch verschiedene Klassen gibt, da ja die Dauerprüfung für die unterschiedlichen Klassen verschiedene Distanzen hatte??!!
Frage ist dann aber ob es immer noch verschiedene Klassen gibt, da ja die Dauerprüfung für die unterschiedlichen Klassen verschiedene Distanzen hatte??!!
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
Hallo zusammen.
Vorbehaltlich der Genehmigung durch den DMSB werden die 1000km 2013 wie folgt ablaufen:
Die 1000km Hockenheim werden Bestandteil und somit Eröffnungsverstaltung des DLC.
Wie jedes Jahr werden sie auch 2013 wieder am Osterwochenende stattfinden.
Ankunft und Abnahme der Teams findet am Karfreitag statt.
Am Samstag morgen wird es ein längeres Freies Training und ein relativ kurzes und spätes Zeittraining möglichst kurz vor dem (LeMans-)Start geben, da wir den (vielleicht kühleren) Wetterbedingungen in den Morgenstunden, aber auch dem frühen Startzeitpunkt des Rennens (ca. 11.00 Uhr) Rechnung tragen müssen.
Max. Fahrzeit wird so um die 7,5 Stunden sein, dann wird abgewinkt. Wenn die 1000km vom Führenden vorher erreicht werden (wovon ich ausgehe), wird das Rennen natürlich zu diesem Zeitpunkt beendet.
Die Distanz ist für alle gleich!
Wettbewerbsbestimmungen, Klasseneinteilung und Technik werden komplett dem DLC entsprechen (Flyer DLC).
Ungeachtet dessen gilt in HH: Lärmbeschränkung 98db (+2db)!
Das Nenngeld wird pro Team (2 oder 3 Fahrer mit max. 3 Motorrädern) bei 750€ liegen, dafür sind aber auch nur max. 77 Teams zugelassen.
So... das war erstmal ein kleiner Ausblick.
Genaueres gibts dann Anfang Dezember auf der 1000km Homepage,
Nennungen können ab dem 2.1.2013 online abgegeben werden.
Viele Grüße
Torsten
Vorbehaltlich der Genehmigung durch den DMSB werden die 1000km 2013 wie folgt ablaufen:
Die 1000km Hockenheim werden Bestandteil und somit Eröffnungsverstaltung des DLC.
Wie jedes Jahr werden sie auch 2013 wieder am Osterwochenende stattfinden.
Ankunft und Abnahme der Teams findet am Karfreitag statt.
Am Samstag morgen wird es ein längeres Freies Training und ein relativ kurzes und spätes Zeittraining möglichst kurz vor dem (LeMans-)Start geben, da wir den (vielleicht kühleren) Wetterbedingungen in den Morgenstunden, aber auch dem frühen Startzeitpunkt des Rennens (ca. 11.00 Uhr) Rechnung tragen müssen.
Max. Fahrzeit wird so um die 7,5 Stunden sein, dann wird abgewinkt. Wenn die 1000km vom Führenden vorher erreicht werden (wovon ich ausgehe), wird das Rennen natürlich zu diesem Zeitpunkt beendet.
Die Distanz ist für alle gleich!
Wettbewerbsbestimmungen, Klasseneinteilung und Technik werden komplett dem DLC entsprechen (Flyer DLC).
Ungeachtet dessen gilt in HH: Lärmbeschränkung 98db (+2db)!
Das Nenngeld wird pro Team (2 oder 3 Fahrer mit max. 3 Motorrädern) bei 750€ liegen, dafür sind aber auch nur max. 77 Teams zugelassen.
So... das war erstmal ein kleiner Ausblick.
Genaueres gibts dann Anfang Dezember auf der 1000km Homepage,
Nennungen können ab dem 2.1.2013 online abgegeben werden.
Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
Die Wettbewerbsbestimmungen für die 1000km sind seit heute auf http://www.1000km-hockenheim.de online. Nennungen können ab 2.1.13 ebenfalls auf der Veranstalterseite abgegeben werden.
Die Technik und die Klasseneinteilung werden zu 100% dem DLC entsprechen. Beides wird wohl in Kürze auf den Seiten des DMSB zur Verfügung stehen. Änderungen in der Technik gibt es so gut wie keine.
Aber um allen Spekulanten von Anfang an den Zahn zu ziehen:
Es wird 2013 im DLC eine Leistungsuntergrenze eingeführt, d.h. es werden nur Motorräder zugelassen, die mindestens 76 PS laut Hersteller leisten.
Und falls einer meint, er könne mit einem Chopper mitfahren, der mehr als 76 PS hat: der Veranstalter kann Teilnehmer im Vorfeld auch abweisen, wenn er die Sicherheit der Veranstaltung gefährdet sieht.
Viele Grüße
Torsten
Die Technik und die Klasseneinteilung werden zu 100% dem DLC entsprechen. Beides wird wohl in Kürze auf den Seiten des DMSB zur Verfügung stehen. Änderungen in der Technik gibt es so gut wie keine.
Aber um allen Spekulanten von Anfang an den Zahn zu ziehen:
Es wird 2013 im DLC eine Leistungsuntergrenze eingeführt, d.h. es werden nur Motorräder zugelassen, die mindestens 76 PS laut Hersteller leisten.
Und falls einer meint, er könne mit einem Chopper mitfahren, der mehr als 76 PS hat: der Veranstalter kann Teilnehmer im Vorfeld auch abweisen, wenn er die Sicherheit der Veranstaltung gefährdet sieht.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
*rauskram*
So, nun sind ja alle Infos da. Wir werden erstmallig unter der Flagge von Racefoxx an den Start gehen. Zwei Mann - Ein Moped. Wie es sich gehört.
Da wir das erste Mal letztes Jahr bei den 1000 Kilos als Helfer dabei waren, fehlt uns noch einiges an Wissen.
Hoffe auf hilfreiche Tipps.
Bis denne auf der Renne!
So, nun sind ja alle Infos da. Wir werden erstmallig unter der Flagge von Racefoxx an den Start gehen. Zwei Mann - Ein Moped. Wie es sich gehört.
Da wir das erste Mal letztes Jahr bei den 1000 Kilos als Helfer dabei waren, fehlt uns noch einiges an Wissen.
Hoffe auf hilfreiche Tipps.
Bis denne auf der Renne!
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
Wenn du mich brauchst, sag bescheidSchobbepetzer hat geschrieben:*rauskram*
So, nun sind ja alle Infos da. Wir werden erstmallig unter der Flagge von Racefoxx an den Start gehen. Zwei Mann - Ein Moped. Wie es sich gehört.
Da wir das erste Mal letztes Jahr bei den 1000 Kilos als Helfer dabei waren, fehlt uns noch einiges an Wissen.
Hoffe auf hilfreiche Tipps.
Bis denne auf der Renne!

# 577
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
@Chris: Euch ist schon bewusst, dass es sowohl eine technische Überprüfung der Fahrzeug als auch eine Gesichtsabnahme der Fahrer gibt. Spart euch den Aufwand doch gleich, die Enttäuschung ist sonst so groß... 
Ich pack mir n Edding zum Blümchen-auf-Helm-malen ein.

Ich pack mir n Edding zum Blümchen-auf-Helm-malen ein.

Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
@DritteStartnummerVierunddreissig: Klar klar! Check und Roger.
Wie fahrt ihr nochma? Auch 3 Mann ein Hobel? Hätten dann noch ne halbe Box frei? Interesse? Wir könnten euch dann mit Sturzteilen, da wir die ja nicht brauchen werden:-), aushelfen!
Wie fahrt ihr nochma? Auch 3 Mann ein Hobel? Hätten dann noch ne halbe Box frei? Interesse? Wir könnten euch dann mit Sturzteilen, da wir die ja nicht brauchen werden:-), aushelfen!
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
Die Online-Nennung für die 1000km Hockenheim ist freigeschaltet!!!
Wer eine spezielle Startnummer möchte, mailt bitte formlos Ottmar Bange seinen Wunsch (info@msf-sauerland.de).
Er vergibt die Startnummern im Rahmen des DLC und somit auch die Nummern für die 1000km.
Über bereits vergebene Startnummern kann man sich unter Dauerstartnummernliste DLC informieren.
Wer keine Nummer bei Ottmar beantragt, bekommt nach Nennungsschluss (9.3.12) eine Nummer von uns zugeteilt.
Eine Wunschnummer kann in diesem Moment nicht mehr berücksichtigt werden.
Viele Grüße und ein frohes Neues
Torsten
Wer eine spezielle Startnummer möchte, mailt bitte formlos Ottmar Bange seinen Wunsch (info@msf-sauerland.de).
Er vergibt die Startnummern im Rahmen des DLC und somit auch die Nummern für die 1000km.
Über bereits vergebene Startnummern kann man sich unter Dauerstartnummernliste DLC informieren.
Wer keine Nummer bei Ottmar beantragt, bekommt nach Nennungsschluss (9.3.12) eine Nummer von uns zugeteilt.
Eine Wunschnummer kann in diesem Moment nicht mehr berücksichtigt werden.
Viele Grüße und ein frohes Neues
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
Re: 1000 km 2013
Kontaktdaten:
Aus dem DLC- Thread:
1000km hat geschrieben:Nach noch unbestätigten Informationen aus den Reihen des DMSB sind in Hockenheim ab 2013 nur noch 72 statt bisher 77 Teams für Langstreckenrennen zugelassen.
Da wir bereits 66 Nennungen haben und es immerhin noch 3 Wochen bis zum Nennungsschluss sind, möchte ich an dieser Stelle schon darauf hinweisen, das wir wahrscheinlich ein Warteliste einführen müssen.
Wer also bis zum Nennungsschluss (9.3.) mit seiner Anmeldung warten möchte, erhält unter Umständen keinen gesicherten Startplatz mehr. Dies ist vor allem für Teams von Bedeutung, welche die komplette Serie fahren möchten und sich bisher noch nicht angemeldet haben.
Hinweis:
Alle Teams, die bisher genannt haben, sind auf jeden Fall dabei... natürlich immer korrekte Angaben im Nennformular und Nenngeldeingang bis 9.3. vorausgesetzt!
Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.