Zum Inhalt

MotoGP-Slicks contra Straßenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Blumenhummer
:icon_thumleft

@Oliver
Guter Vorschlag. Ich nehme danach auch ausnahmsweise mal ein paar Satz angefahrene von den MotoGP-Schlicks :wink:

@Hanebub
:lol: :icon_jokercolor :lol: :icon_jokercolor :lol: :icon_jokercolor

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Naja ich denke der Reifen war Pfuschneu. Würde man den länger fahren, dann würde man den richtigen Unterschied zu einem Slick sehen:
schnelleres nachlassen, überhitzen, unkontrollierte Rutscher.

Man muss aber auch eins dazu sagen:
Ein MotoGP Fahrer hat sicher ein viel viel besseres Popometer, als ein Hobbyfahrer. Deswegen wird er mit den Reifen auch mehr rausholen, als ein normaler Fahrer.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

HaneBub hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:
Da sollte schon ein "echtes" Kaliber drauf sitzen!
Okee, dann schlag ich den Nasenbohrer als Fahrer vor.... 8) :)
Naja, um was messen zu können muss man aber mindestens 1x rum. :lol: :lol: :lol:

Gruß vom HaneBub

Höhöhöhöhö..... :icon_clown :moose:
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Blumenthal hat geschrieben:Deine Aussage mag für einen Stint von zwei bis vier Runden bei gemäßigten Temperaturen gelten, nicht jedoch für einen Turn von zwanzig oder noch mehr Minuten bei hochsommerlicher Witterung.
Hallo Volker,
ich fürchte Du überschätzt meineGeschwindigkeit bei Weitem. Die MPP haben zwei Renntrainings im Sommer (eins davon im August, mit je 10 Turns à 20 Minuten pro Tag) und zwischenzeitlichem Strassenverkehr locker überstanden. Auch einen Satz Conti Sport Attac konnte ich nicht ans Limit bringen.
Es gibt aber eben Leute, die noch langsamer sind als ich (gibt es wirklich), aber dennoch der Meinung sind in "ihrer Klasse" müsse man unbedingt Rennreifen benutzen, so wie mangelnde Leistung einer aktuellen 1000er eine Ausrede ist, wenn man von einer steinalten ZXR400 gebügelt wird. Ich suche den Fehler eher beim Fahrer (mir), bevor ich an den Reifen herum kritisiere. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Hapelo> Deine Einstellung ist sehr löblich und richtig, trotzdem ist es albern, mit Straßenreifen auf der Rennstrecke zu fahren.
Das hat schon mehr Schäden materieller und körperlicher Natur nach sich getragen als auf eine Hummerhaut gehen.... :roll: :x
Wenn man natürlich in Oschershausen über 4 min. bleibt dann sind Straßenreifen wohl besser als Slicks, aber alles was darunter ist.... :arrow: :x
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Schaut doch mal in der neuen PS auf die Seite 75.

Dort ist Arne Tode auf einer 170 Hinterrad-PS drei Varianten in Calaft gefahren.

Ergebnis:

Sporttec M3 1:35,27
Supercorsa SC2 1:28,91
Bridgestone Slick 1:27,91

Auf so einer kurzen Strecke ien ganz schöner Unterschied wie ich finde.

In der "Ohrlappenrechts-Kurve" war er über 5 Km/h schneller mit den Slicks als mit den Straßenreifen (83,7 zu 78,1 Km/h).

MFG
Heiner
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Fuck, da ging was schief:

Es war auf einer R1!
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Heiner hat geschrieben: Sporttec M3 1:35,27
Supercorsa SC2 1:28,91
Der M3 wird ja wohl nicht schlechter sein als der M1.
6,5 Sekunden zwischen M1 (M3) und SC2 kann ich nicht glauben ... :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:roll: Ja Jens, ich denke auch dass die Zeiten getürkt sind.... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Bundy hat geschrieben:Das hat schon mehr Schäden materieller und körperlicher Natur nach sich getragen als auf eine Hummerhaut gehen....
Und so eine Hummerhaut kann ganz schön groß sein... :oops:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten