Zum Inhalt

MotoGP-Slicks contra Straßenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Oliver Struck hat geschrieben:Wie die wohl die 17 Zöller auf die 16 1/2er Felgen gekriegt haben???

Grüße

Oliver
Mim Föhn... :mrgreen:
Extra für die Schrumpfgermanen, oder? :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

10 SEKUNDEN schneller
...als alles mit dem wir so um den Kurs fahren!

Colin Edwards hat es bewiesen, und nun ist Dude gefragt, die Rundenzeiten in der Aufzünder Datenbank automatisch mittels Korrekturfaktor in aussagefähige Zeiten umzurechnen!


...dieser Aufzünder würde mit WM-Reifenmaterial auf seinem Serienmotorrad in Valencia locker 1:35 fahren!


Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich finde die 10 sek. schon extrem VIEL, weil der gute Colin anscheinend schon grenzwertig unterwegs war.
Natürlich sind die Reifen nicht für so ein Geschoss gebaut. Colin hat anscheinend anfangs gesagt, diese Idee wär ne Bullshit-Idee gewesen.
Zitat: "Ich hab gedacht, meine Kupplung wär im Eimer, so hat der Gummi durchgedreht."
Dann wurde aber das Mapping und die Charakteristik geändert, und hernach gings wohl besser.... :)
In der Phantasie spiele ich gerade wilde Szenarien durch......... Wenn ich mit der Superduke und Conti-Sport-Attack-Reifen in Oschersleben 1,37 fahren kann, dann wären das mit den Megaslicks, hmmmmmmmm, lass ma rechnen........... ämmmmmmmm, jaaaaaaaaaaa, 1,28!!!.
Yeaaaaaaaaaah, yiiiiiieeeeeeeeeeeeeeehaaaaaaaaaaaaaaaaah~~~~~~~~~~~ :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ Bundy:
klar aber nur weil Du aus der Hasseröder so quer kommst, dass Du rechts über den Fasanenweg direkt zur Gegengraden abkürzt und die Trippel mit Karnicklespur sparst :wink:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Bundy hat geschrieben:Ich finde die 10 sek. schon extrem VIEL
Ich finde die 10s extrem wenig. Das zeigt wie dicht die Strassenreifen an den Slicks dran sind. Welcher Hobby-Racer kommt denn mit Slicks bis auf 10s an Colin Edwards heran? :roll:
Ausserdem ist das ein Schlag ins Gesicht all derer, die meinen Strassenreifen hätten nix auf der Rennstrecke verloren, ohne dabei auch nur ansatzweise ähnliche Zeiten fahren zu können. ;)
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Hapelo hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:Ich finde die 10 sek. schon extrem VIEL
Ich finde die 10s extrem wenig. Das zeigt wie dicht die Strassenreifen an den Slicks dran sind. Welcher Hobby-Racer kommt denn mit Slicks bis auf 10s an Colin Edwards heran? :roll:
Ausserdem ist das ein Schlag ins Gesicht all derer, die meinen Strassenreifen hätten nix auf der Rennstrecke verloren, ohne dabei auch nur ansatzweise ähnliche Zeiten fahren zu können. ;)
Bei dem letzten Satz kann ich Dir natürlich nur zustimmen. :D

Trotzdem halte ich die 10 Sekunden ebenfalls für sehr viel, denn der neue Power Ct mit der weicheren Gummimischung an den Flanken sollte eigentlich - wenn man den Michelin Aussagen denn glauben kann - eine Performance ähnlich der eines Rennreifens für Hobbyracer haben.
Und das würde dann bedeuten, daß selbst eine SC1/2 Kombination noch mindestens 8 Sekunden langsamer wäre als die MotoGP Reifen.
Und ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, daß die professionellen Reifen so viel besser sind als die käuflichen. :roll:

Aber was sagt uns das ?
Hätten wir das gleiche Material wie die Profis, dann wären wir genauso schnell ... :wink:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Hapelo hat geschrieben:Ausserdem ist das ein Schlag ins Gesicht all derer, die meinen Strassenreifen hätten nix auf der Rennstrecke verloren, ohne dabei auch nur ansatzweise ähnliche Zeiten fahren zu können. ;)
Schwachsinn selbst mit Zwinker-Smiley! Bist Du das zweite Ego von DerJens :oops:
Hat nie jemand bestritten das Straßenreifen für ein paar schnelle Runden gut sind. Den Rest zu dem Thema gibt es über die Suche-Funktion :roll:

@Bundy
Was meinste was ginge wenn Conti 16,5"-Slicks herstellen würde :lol:

Ansonsten finde ich das ist schwer einzuschätzen. Der Reifen ist einfach nicht für solche Bikes gebaut. Hätte aber auch gedacht es geht schneller. Wäre aufschlußreicher gewesen wenn sie Colin eine R1 gegeben hätten. Ansonsten ein hübscher Marketing Gag.

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Hapelo hat geschrieben: Welcher Hobby-Racer kommt denn mit Slicks bis auf 10s an Colin Edwards heran? :roll:
Es gibt schon ein paar Hobbyracer die in diese Regionen kommen. Schau dir einfach mal die Zeiten an die teilweise in Brünn hingelegt werden.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Tsedee> Das mit der R1 hab ich mir auch gedacht....
Wäre 45 mal aufschlussreicher gewesen. Ich hoffe diese Idee wird bald mal von einem Fachblatt (PS?) aufgegriffen...

Der Schlag ins Gesicht am frühen Morgen war schon etwas ernüchternd... :roll: :P :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

naja irgendwo muss ja noch der unterschied zwisch profi und amateur sein. und das sind meistens auch um die 5sec. die karre ansich ist auch nicht ohne.

Brnô:

1:58,787 Valentino Rossi
2:09,9 Normen Schäfer
Antworten