Pro Speed Cup 2013
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
Endurance find ich auch super. Aber mir wäre es lieber, dass es weiterhin 14 Rundenrennen gibt, bei denen die 600er und die 750er getrennt voneinander fahren!
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
Moin,
das Thema mit den separaten Rennen ist doch abgelegt - da nicht durchführbar.
denke Robert hat gesehen wie viel Spaß es in Most gab und wollte uns was gutes tun...... bzw. angedacht...
wenn man eh nur ein Rennen fahren will oder mehr normale Fahrzeit haben will- da gibt es prädestiniertere Veranstalter für.
Ich fände es toll, meinetwegen auch die GP Distanz auf 22 Runden
und einige 2 Stunden Rennen zu fahren.
das Thema mit den separaten Rennen ist doch abgelegt - da nicht durchführbar.
denke Robert hat gesehen wie viel Spaß es in Most gab und wollte uns was gutes tun...... bzw. angedacht...
wenn man eh nur ein Rennen fahren will oder mehr normale Fahrzeit haben will- da gibt es prädestiniertere Veranstalter für.
Ich fände es toll, meinetwegen auch die GP Distanz auf 22 Runden

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
Mein Reden (jedenfalls teilweise). Ein 20 Runden GP-Rennen wäre echt sehr cool 

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
So etwas gab es vor Jahren bei BiPro. Im Pirelli Cup wurden 30min+ 1(oder 2) Runden gefahren. Da kam man schon ganz schön an Grenzen... Da kamen dann je nach Strecke so 14 bis 17 Runden raus.
Das sollte man nicht unterschätzen. Ich will ja gar nicht mal von Reifen und so anfangen, aber Kondition und Überrundungen werden dann zum Problem.
Das sollte man nicht unterschätzen. Ich will ja gar nicht mal von Reifen und so anfangen, aber Kondition und Überrundungen werden dann zum Problem.
- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
ja Andreas, aber solche Überrundungen sind bei Weitem nicht soo gefährlich wie solche bei denen man im 7 Runden Rennen in der 4. Runde beginnt zu überrunden......
Robert hat die 115% Regel.
Und ja, Kondition ist entscheidend- da merkt man im 14 Runden Rennen auch schon wie schnell der Eine oder Andere abbaut....
Kondition sollte aber selbst im 7 Runden Rennen vorhanden sein.
Robert hat die 115% Regel.
Und ja, Kondition ist entscheidend- da merkt man im 14 Runden Rennen auch schon wie schnell der Eine oder Andere abbaut....

Kondition sollte aber selbst im 7 Runden Rennen vorhanden sein.
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
Überrundungen sind immer eine Beeinflussuung des Rennens. Gerade im Zweikampf waren sie schon oft das Zünglein an der Waage. Bei solch längeren Rennen im Hobbybreich, wird dann bis zum Mittelfeld überrundet. Selbst bei 115% wird die Spitze den mit 114% 2 mal überrunden.... So als Rechenaufgabe 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
Gabs ja beim Robert auch schon waren in Oschersleben 22 Runden in Most 20 Runden. Ohne Fit zu sein wird es da schwierig, ich fände es gut wenn es das wieder gibt, zwingt mich zum Sport.Obi hat geschrieben:So etwas gab es vor Jahren bei BiPro. Im Pirelli Cup wurden 30min+ 1(oder 2) Runden gefahren. Da kam man schon ganz schön an Grenzen... Da kamen dann je nach Strecke so 14 bis 17 Runden raus.
Das sollte man nicht unterschätzen. Ich will ja gar nicht mal von Reifen und so anfangen, aber Kondition und Überrundungen werden dann zum Problem.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
oder anders ausgedrückt: Das waren die 80 km Rennen.
Früher gab es auch Zeittrainings nur für die jeweilige Klasse oder für die Top 40. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Früher gab es auch Zeittrainings nur für die jeweilige Klasse oder für die Top 40. Doch die Zeiten haben sich geändert.
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
Das war echt super mit dem freien Fahren usw. aber lässt sich wohl nicht mehr finanzieren. Na ja, Robert liest ja bestimmt auch mit. Vielleicht verlängert er ja die Distanz der GP RennenSpatz hat geschrieben:oder anders ausgedrückt: Das waren die 80 km Rennen.
Früher gab es auch Zeittrainings nur für die jeweilige Klasse oder für die Top 40. Doch die Zeiten haben sich geändert.

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Pro Speed Cup 2013
Kontaktdaten:
Das freie fahren bei Robert war früher mal wirklich gut - wurde dann aber mehr und mehr zur Katastrophe weil die Zeitenunterschiede immer größer wurden. Er mußte das weg machen, hat denke ich nichts mit dem finanziellen zu tun.Joni hat geschrieben:Das war echt super mit dem freien Fahren usw. aber lässt sich wohl nicht mehr finanzieren. Na ja, Robert liest ja bestimmt auch mit. Vielleicht verlängert er ja die Distanz der GP RennenSpatz hat geschrieben:oder anders ausgedrückt: Das waren die 80 km Rennen.
Früher gab es auch Zeittrainings nur für die jeweilige Klasse oder für die Top 40. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Grüße Normen