Der Motor wurde noch nicht auf gemacht um eine Schadensaufnahme zu machen, also ist eine genaue Bezifferung der Kosten noch nicht möglich.
Es geschah in der letzten Rennrunde als ich erst einen Leistungsverlust, kurz darauf den Ausfall eines Zylinders festellte und dann noch ein hartes Tackern und Rasseln hörte. Ich denke mind. ein Zylinder/Laufbuchse ist durch und mind. ein Pleuel/Kurbelwellenlager hat es erlebt.
Soll nun der ambitionierte Hobby-Schrauber den Motor ausbauen und es in fachkundige Hände (bei wem) geben, den Motor selber öffnen und Ersatzteile ordern (wieder bei wem) und selber revidieren, einen guten gebrauchten Motor (bekommt man ab 500,- Euro mit mind. 40tKm bzw. für 1000,-Euro mit deutlich weniger Km und Garantie) einbauen oder einfach ein neueres Modell kaufen und die gute a lte Wegbegleiterin schlachten?

Meine Recherche lies mich auf BigBoreKit stoßen -> macht das Sinn?
Ich habe den Fred extra nicht in der Technik-Rubrick sondern bei den Erfahrungsberichten gestartet, weil ich keine technischen Deteils sondern Eure Erfahrungen in ähnlichen Situationen mit Euren Denkansätzen erfragen wollte!

Danke Jan