Zum Inhalt

MSa Anzeige 14.03.06 Hobbyrennfahrer sucht Sponsor

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Oder er hätte Schnee versteigern sollen....
Der Erste, der nach den massiven Schneefällen bei ebay seinen Schnee angeboten hat, ist jetzt um 1420€ reicher.
Ist doch bekloppt, auf was die Leute alles bieten....
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Wollt schon meine Seele verkaufen aber ob die jemand will?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Das ist schon so mit Marketing und Sponsoring. Dabei stellt sich zuerst immer die Frage, was war zuerst: Huhn oder Ei?

Viele wollen Rennen fahren und sofort eine Unterstützung. Da kommen dann oft schon die Väter in den Mopedladen und bitten um Unterstüzung, fragt man dann nach Plazierungen oder in welcher Klasse, dann sind es die totalen Anfänger....

Auf der andern Seite. Nehmen wir uns als Beispiel. Wir sind im Sauerland die Nr. 3.

1.) unerreicht: Racingteam Hepelmann, das ist fast WM-Niveau (und dort eines der kleinen Teams)
2.) Endurance Team MSF Sauerland, bei jeder Speedweek am Start. Durch Dirk Debus Datarecording und Michelinreifen, wenn auch nicht kostenlos. Ein Helferteam über Jahre gewachsen aus fast einem ganzen Motorradclub.
3.) dann wir. Low Budget, bewusst klein. Die privaten Gönner haben bei MSF eingezahlt, da bleibt für uns nichts. Mal hier etwas Sprit, danke; mal da ein Paar Reifen, ebenfalls danke! Hier eine Zuschuß vom ADAC dort ein Kettenrad... Sicher, wir sind für jede Kleinigkeit dankbar - aber letztlich zahlen die Fahrer die ganze Reise! Gut dafür leben wir von der Hoffnung im WM-Feld 15. zu werden, wenn wirlich alles passt.

Sicher man könnte noch mehr versprechen und Ideen haben wir sicher, aber dann fehlt wieder die Zeit, da müssen Flyer und Pressemappen erstellt werden, die Internetseite geflegt werden, Radiotermine abgestimmt werden. Im Vorfeld müssen vorzeigebare Ergebnisse her.

Und dann ist wieder Alltag in der Boxengasse bei der Speedweek und da stehen die Trucks der Werksteams, da sind die Reifenberge und die Ersatzmotorräder. Und dann sind da Teams, da fahren wir Kreise drum herum, ...und die haben dann kostenlose Reifen. Irgendetwas machen wir seit Jahren falsch.

Aber so ist das. Eine Brauerei wie WARSTEINER oder VELTINS setzt nur auf realistische WM-Sieger. Also müssen wir unsere Rolle im Spiel finden. Und das kann nur sein "Lokal Hero", David gegen Goliath mit solchen Schlagzeilen wie 2003: Team mit den wenigsten Boxenstops (haben wir 2005 beinahe sofort umgekehrt... :wink: )

Ich kenne es jedenfalls nur so. Erst kommt die Leistung - dann kommt der Lohn!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten