Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Fahrwerk

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • rkaphai Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2005, 16:36

Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von rkaphai »

Hallo,


hat jemand Erfahrung mit Öhlins-Federbein 46PRXLS und Öhlins-Gabel FG43 auf einer Yamaha R1, RN12. Wie sind die Komponenten gegenüber den Serienteilen und wie hat sich dieses auf der Rennstrecke geäußert; Rundenzeiten!
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Hi

das Öhlinsfederbein ist ein muss - die Gabel kann man sich sparen - die Seriengabel bekommt man mit einer guten Überarbeitung besser hin als die FG43 Gabel

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16862
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Oliver,

hast Du ein "standard" Federbein drin, oder hast Du das auch nochmal überarbeiten lassen? Wenn ja von wem?
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Standard mit einer anderen (härteren) Feder.

Für mich reicht das locker aus.

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16862
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Oliver Struck hat geschrieben:Standard mit einer anderen (härteren) Feder.
Für mich reicht das locker aus.
Danke
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Ob sich das in Rundenzeiten ausgewirkt hat, weiss ich nicht. Mit dem Güldenen war der Reifenverschleiss immer deutlich niedriger gegenüber Serie, so dass sich das Teil immer gerechnet hat.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Mein Reifenbild sieht auch original gut aus, aber ich hab schon Bamel wenn´s durchschlägt! Sowohl vorn als auch hinten! :roll:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten