Zum Inhalt

Rückenprotektor auf Renne?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Hör auf den Luxxgixxer, ist der beste Tipp hier meiner Meinung nach.

Hatte den Dainese und würde ihn nicht mehr nehmen, nicht weil er schlecht ist sondern weil er durch diese "Hubbelstruktur" das Leder ungleichmäßig spannt so das immer nur kleine Flächen kontakt mit dem Asphalt haben. Resultat war bei mir das die Dainese nach 5m Asphalt bereits druch war am Rücken. Hab ich mittlerweile schon oft gesehen dieses "Muster", könnte man wohl auf "konstruktiven Mangel" bezeichnen.

Ich würd entweder SasTec nehmen oder einen anderen Proti der aber eine möglichst glatte Fläche bietet
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Heine hat geschrieben:...sondern weil er durch diese "Hubbelstruktur" das Leder ungleichmäßig spannt so das immer nur kleine Flächen kontakt mit dem Asphalt haben...
stimmt, meine kombi sah aus als wäre ich durch eine mg-salve gelaufen
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

ich hab fotos von meiner variante gemacht nur sind die irgendwie zu groß um sie hier hochladen zu können und dabei hab ich die schon mit dem handy gemacht.. :roll:
ich werds morgen/heute mal anders probieren.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Leopard2 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von Leopard2 »

Super gebrünn hoffe das klappt bin immer noch gespannt
  • Benutzeravatar
  • fuzguck Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 12. April 2010, 18:51

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von fuzguck »

Wenn du eine ordentliche Rennkombi kaufst, sind alle Protektoren drin, zB Schwabenleder usw.
Leopard2 hat geschrieben:Hallo,
habe mir die Dainese Aspide geholt bin auch top zufrieden damit passt bei mir echt perfekt! Bin bisher aber nur ne Zweiteiler gefahren und habe darunter immer ne büse protektorenweste getragen die passt aber leider durch die breite an der schulter nicht unter die aspide. Jetzt halt die frage habt ihr son Protektoreneinsatzt drin? der buckel alleine schützt ja schon fast den halben rücken wenn ja könnt ihr mir mal sagen wie der passende von dainese heißt die haben ja glaube ich zwei im angebot?
Wo i ben ischs nex, ond überall kann i net sei
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Das würde bedeuten, dass nur Kombis aus Manufakturen ordentliche Kombis sind. Das würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt sehr viele ordentliche Kombis von "normalen" Herstellern. Doch die wenigsten haben einen vernünftigen Protektor an Rücken und Hüfte.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • fuzguck Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 12. April 2010, 18:51

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von fuzguck »

Halte mal den von Polo oder Louis neben einen Schwabenleder, und zieh ihn mal an, das sind Welten, wie Dacia und BMW
Wo i ben ischs nex, ond überall kann i net sei
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Ich rede nicht von Polo oder Gericke. Ich rede von Arlen Ness, Dainese etc. viele gute Kombis ohne vrnünftigen bzw. garkeinem Rückenprotektor.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • fuzguck Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 12. April 2010, 18:51

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von fuzguck »

Wer heute einen neuen Kombi kauft, der nicht alle Sicherheitsausrüstungen hat, soll sich nicht wundern, wenn´s mal richtig weh tut. Kann aus eigener Erfahrung sprechen. Hatte einen Highsider, der mich auf der Karre richtig vernottelt hat. Wenn ich keine Protektoren an den Schienbeinen gehabt hätte, wäre bestimmt mehr als nur ein riesiger Bluterguss gewesen. Ich bin sitzengeblieben, habe aber die ganze Verkleidung beschädigt
Wo i ben ischs nex, ond überall kann i net sei
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Rückenprotektor auf Renne?

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Wieso hattest Du denn einen Highsider?

Wenn du ein ordentliches Rennmopped kaufst, sind alle Fahrhilfen drin, zB BMW usw.

:finger2:
Antworten