Zum Inhalt

MotoGP-Slicks contra Straßenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

MotoGP-Slicks contra Straßenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Quelle: PS.

Der texanische Tornado hat jüngst bei der Vorstellung der neuen Michelin Pilot Power CT seine Werx-Yamsel mit den Pneus bestückt und ist in Sepang damit wild driftend 2:12 gefahren.
Mit den Slicks fährt er 10 SEKUNDEN schneller!!!!
Das finde ich schon sehr krass........ :shock:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Naja - die haben sicher nicht das Fahrwerk umgestellt, sondern ihn mit der Slickeinstellung rausgeschickt. Und der Texas-Tornado ist das Fahren mit solchen Radiergummies auf seiner MotoGP Rakete auch sicher nicht gewohnt.
Da geht noch was. 8)

Auf 6 bis 7 Sekunden Rückstand könnte man sicher kommen, wenn man auf die Straßenreifen hin optimieren würde.
Schätz ich mal ... :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bundy hat geschrieben: 10 SEKUNDEN
Findest du das eher VIEL oder WENIG???
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Der Jens hat geschrieben: Auf 6 bis 7 Sekunden Rückstand könnte man sicher kommen, wenn man auf die Straßenreifen hin optimieren würde.
Schätz ich mal ... :roll:
Irgendwie hab ich so eine Antwort von dir erwartet :wink: .

Aber mit dem ersten Teil deiner Antwort hast du sicherlich nicht unrecht. Ich denke das auch der beste Strassenreifen auf einer Yamaha mit 250 Pferdchen und den Temperaturen in Sepang nicht zurecht kommt.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Wie die wohl die 17 Zöller auf die 16 1/2er Felgen gekriegt haben???

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Interessanter wäre, wie schnell er mit einem Satz Hobby-Racer Slicks wäre, also z.B. SC1/2 oder einer vergleichbaren Mischung von Michelin/Bridgestone. :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Oliver Struck hat geschrieben:Wie die wohl die 17 Zöller auf die 16 1/2er Felgen gekriegt haben???

Grüße

Oliver
Mim Föhn... :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Oliver Struck hat geschrieben:Wie die wohl die 17 Zöller auf die 16 1/2er Felgen gekriegt haben???

Grüße

Oliver
Draufbekommen ist kein Problem. Musst halt dann etwas niedrigeren Luftdruck fahren oder mit Silikon dichten...

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Oliver Struck hat geschrieben:Wie die wohl die 17 Zöller auf die 16 1/2er Felgen gekriegt haben???
Das ist doch ganz einfach - das geht sogar ohne Reifenmontiermaschine. 8)
Bloß wie haben sie die Reifen dazu überredet, auf der Felge zu bleiben ? :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Wenn die Froschfresser einen Reifen verkaufen möchten werden die schon eine Lösung gefunden haben.
Entweder haben sie eine 17er Felge verbaut oder extra eine 16,5er Pneu gebacken.

Im Zweifelsfall:

Panzertape hält so manche Rennbude zusammen.

Jens
Antworten