Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Mir gings mit meiner Aussage nicht darum, das die Zeiten im Test irgendwelche Werbeeffekte oder Teamvergleiche darstellen sollen, oder gar Qualizeiten !!!

Wenn was getestet wird, will man schon wissen ob das den Fahrer auch schneller macht. Natürlich spielt Feeling und Wohlfühlfaktor dabei eine Rolle.

Aber so Sinnlos wie das manchmal hier dargestellt wird, sind die Rundenzeiten im Test eben nicht. Mehr wollte ich damit nicht sagen :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Zeiten werden automatisch besser wenn in die richtige Richtung arbeitet. Ist ja ganz logisch.

Trotzdem bleibt eine Zeit immer relativ, denn nur selten sind die Bedinungen vergleichbar zu den Reverenzzeiten vom GP.

Für einen Iannone gehts vermutlich momentan in erster Linie darum Erfahrung zu sammeln. Schon deshalb werden auch mal Dinge probiert, die sich nicht auf die Rundenzeit auswirken. Er muß auch mal mit einem Motorrad fahren, welches zu hoch, zu niedrig oder schlecht ausbalanciert oder sich aufgrund hoher Bremsstabilität schlecht einlenken lässt. Oder wie weit man den Nachlauf verkürzen kann, ohne dass ihm in voller Schräglage das Vorderrad einklappt. Von den elektronischen Möglichkeiten ganz zu schweigen.

Das was ein Iannone momentan macht, ist sowas wie jeder hier kennt, wenn er ein z.b. neues Smartphone hat. Man setzt sich auch erstmal hin und versucht zu verstehen wie das Ding funktioniert und probiert daher dies und jenes aus.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Und was sollte so "eine Ente" für einen Sinn machen?
Diese "Ente" stammt von Iannone selbst, ich glaube kaum das er so doof ist, und sich selbst dermassen ins Knie schiesst.
mich würde interessieren ob es diese Ente auch irgendwo nachzulesen gab oder aus irgendeinem Buschfunk stammt. Marquez war ja beim ersten Test auch schon gestürzt und das ohne einen Meter gefahren zu sein.

Ansonsten finde ich die 1 Sekunde Rückstand auf Hayden doch ganz ordentlich.
Roland hat geschrieben:Er muß auch mal mit einem Motorrad fahren, welches zu hoch, zu niedrig oder schlecht ausbalanciert oder sich aufgrund hoher Bremsstabilität schlecht einlenken lässt. Oder wie weit man den Nachlauf verkürzen kann, ohne dass ihm in voller Schräglage das Vorderrad einklappt. Von den elektronischen Möglichkeiten ganz zu schweigen.
Das was ein Iannone momentan macht, ist sowas wie jeder hier kennt, wenn er ein z.b. neues Smartphone hat. Man setzt sich auch erstmal hin und versucht zu verstehen wie das Ding funktioniert und probiert daher dies und jenes aus.
Wie konnte der jetzt nicht einfach die Settings von Hayden oder Rossi übernehmen? Die haben doch alles Daten alles da, das klappte bei Marquez doch auch mit den Daten von Stoner und Pedrosa, so ein Profi Team braucht doch keine 3 Tage um ein Motorrad auf den Fahrer einzustellen.
Achtung das war Sarkasmus
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Soviel zur Ente:

http://www.motogp.com/de/news/2012/Iann ... 012+GP12+1

Rossi fuhr im Rennen 1.48.4
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:..
Für einen Iannone gehts vermutlich momentan in erster Linie darum Erfahrung zu sammeln. Schon deshalb werden auch mal Dinge probiert, die sich nicht auf die Rundenzeit auswirken. Er muß auch mal mit einem Motorrad fahren, welches zu hoch, zu niedrig oder schlecht ausbalanciert oder sich aufgrund hoher Bremsstabilität schlecht einlenken lässt. Oder wie weit man den Nachlauf verkürzen kann, ohne dass ihm in voller Schräglage das Vorderrad einklappt. Von den elektronischen Möglichkeiten ganz zu schweigen.

Das was ein Iannone momentan macht, ist sowas wie jeder hier kennt, wenn er ein z.b. neues Smartphone hat. Man setzt sich auch erstmal hin und versucht zu verstehen wie das Ding funktioniert und probiert daher dies und jenes aus.
:lol: :lol: :lol:
das kommt davon wenn man bei ducati andockt
MM mit "DER STONER" manschaft, die ja bekanntlich keine nasenbohrer sind, hat sowas nicht nötig.
die stellen ihm das moped vom stand weg perfekt hin

roland du bist eine gespaltene persönlichkeit
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:[
:lol: :lol: :lol:
das kommt davon wenn man bei ducati andockt
MM mit "DER STONER" manschaft, die ja bekanntlich keine nasenbohrer sind, hat sowas nicht nötig.
die stellen ihm das moped vom stand weg perfekt hin

roland du bist eine gespaltene persönlichkeit

Versuche doch einfach zu verstehen was ich geschrieben habe. Und lass doch ein für alle mal den persönlichen Scheiss stecken!

Glaubst Du nicht, dass sie bei MM diese Dinge nicht auch ausprobieren?

Hier wurde ja gemutmasst, MMs Bike wäre noch lange nicht perfekt eingestellt, so quasi "wartet mal was da noch kommt wenn alles passt".
Wenn MM nur eine Sekunde auf Lorenzos Pole verliert, kannst davon ausgehen, das da alles perfekt eingestellt ist und nicht diverse Sachen ausprobiert werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland hat geschrieben:Soviel zur Ente:

http://www.motogp.com/de/news/2012/Iann ... 012+GP12+1

Rossi fuhr im Rennen 1.48.4
Du hast damals schon richtig Wind um die Geschichte gemacht. Also, wie ist es jetzt, haben solche Tastzeiten eine Aussage und sind sie mit einer Rennzeit von Rossi an einem anderen Tag unter anderen Bedingungen vergleichbar, oder nicht? Ich meine nur, weil MM in Sepang auch genau 0,1s schneller als SB war und zwar sogar wie die Quali-Zeit von SB ...... :-k
Da war Deine Reaktion, ich sag mal vorsichtig, um 180° verdreht :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
Roland hat geschrieben: Wenn MM nur eine Sekunde auf Lorenzos Pole verliert, kannst davon ausgehen, das da alles perfekt eingestellt ist und nicht diverse Sachen ausprobiert werden.
und das sagst Du weil was? MM einfach nicht so gut sein könnte um mit einem nicht perfekten Bike 1sec an Lorenzos Poole ran zu kommen?


Merkst Du eigentlich nicht selbst wie mit zweierlei Mass Du die ganze Zeit misst?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Glaubst Du nicht, dass sie bei MM diese Dinge nicht auch ausprobieren?
Roland hat geschrieben:Wenn MM nur eine Sekunde auf Lorenzos Pole verliert, kannst davon ausgehen, das da alles perfekt eingestellt ist und nicht diverse Sachen ausprobiert werden.
Die 2 Aussagen in einem Post, wenn alles perfekt eingestellt ist braucht ja nicht mehr getestet werden, Klasse.

Roland du solltest aufhören Ergebnisse eines Fahrers egal ob im Test oder Rennen abhängig von der Person zu beurteilen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Belustigend...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben: Du hast damals schon richtig Wind um die Geschichte gemacht. Also, wie ist es jetzt, haben solche Tastzeiten eine Aussage und sind sie mit einer Rennzeit von Rossi an einem anderen Tag unter anderen Bedingungen vergleichbar, oder nicht? Ich meine nur, weil MM in Sepang auch genau 0,1s schneller als SB war und zwar sogar wie die Quali-Zeit von SB ...... :-k
Da war Deine Reaktion, ich sag mal vorsichtig, um 180° verdreht :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:

und das sagst Du weil was? MM einfach nicht so gut sein könnte um mit einem nicht perfekten Bike 1sec an Lorenzos Poole ran zu kommen?
Merkst Du eigentlich nicht selbst wie mit zweierlei Mass Du die ganze Zeit misst?

Ach Johneck, was willst Du von mir? Mir einen Strick aus ein paar Zehnteln drehen? Zweierlei Mass ist die Zeiten vom Sepang GP und die Wintertestzeiten zu vergleichen. Bekannterweise sind die Zeiten vom GP immer langsamer als im Winter. Und jetzt ist Winter.
Ausserdem darf man davon ausgehen, dass es Anfang September in Mugello heisser war als beim GP im Mai, somit die Bedingungen für Iannone sogar eher schlechter waren als für MM jetzt in Sepang. So im Verhältnis gesehen.
Den Rest von wegen "MM könnte nicht so gut sein, blablabla" ist Kindergarten und habe ich weder suggeriert noch geschrieben. DU hast es Dir aus der Nase gezogen.

Im Endeffekt gehts nur mal wieder um Haarespaltereien Deinerseits.

Lutze hat geschrieben: Die 2 Aussagen in einem Post, wenn alles perfekt eingestellt ist braucht ja nicht mehr getestet werden, Klasse.

Roland du solltest aufhören Ergebnisse eines Fahrers egal ob im Test oder Rennen abhängig von der Person zu beurteilen.

Du verstehst ja nicht mal annähernd was meine Aussage betrifft.
Vor allem solltest Du was MM betrifft am besten Deine Finger stillhalten. Wer behauptet das Wiliaroth selbst Schuld am Abschuss durch MM ist, der hat sich von vornherein, na ja sagen wir mal als "Fachmann" geoutet... :alright:
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 30. November 2012, 11:04, insgesamt 3-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten