Zum Inhalt

Fahrwerksgeometrie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lomax Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 14:33
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: LM

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von lomax »

Au ja,

für mich bitte auch einmal Stoffregen :wink:

Gruß

lomax
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
...sent from my home computer using keyboard
  • Benutzeravatar
  • hotwheelies55 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 20:19
  • Wohnort: Berlin

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von hotwheelies55 »

Hallo!
Ich bitte auch!! :D :D
PN hotwheelies!!
Danke schonmal!!
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Mogli hat geschrieben:@ 4sind2zuviel Ich hätte auch gerne so was feines! Habe dir eine PN geschickt.

Kann von euch jemand das POLO Buch empfehlen? Wenn ja wären die Weihnachtsferien schon mal gesichert. Denke leider auch dass man da vieles falsch machen kann wenn man hier und da etwas leichter macht ohne darauf zu achten welche Auswirkungen es haben kann.
Habe heute bestellt.
Ich vertraue Strimminger`s Tipp blind. 8)
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Stoffregen ist Lehrbuch bei der Prüfung zum Zweiradmechanikermeister :wink:
Etwas technisches Verständnis sollte schon vorhanden sein.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Technisches Verständnis hat MR Ducati mehr als genug!!!
Dirk, das Wilbers Buch bring ich dir am Wochenende mit, komm eh nicht zum lesen und wenn hat es was mit Strom zu tun :wink:
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Etwas technisches Verständnis sollte schon vorhanden sein.
Ist das nicht immer so?

Das Stoffregen-Buch hab ich auch als PDF. Sowie Zugriff auf sämtliche technischen Springer-Bücher (nicht Axel). Irgendwann muss es sich ja mal auszahlen an einer TU zu studieren....
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

lesen im winter ist nicht verkehrt

aber mit deiner honda wird dich das nicht viel weiter bringen
mind. 95% der masse ist eben da wo sie ist.
du hast kaum möglichkeiten teile wo anders zu positionieren, und wenn hat das kaum einfluss auf den gesamtschwerpunkt.
weiter ist der schwerpunkt schon etwa da wo er hingehört, ob jetzt 1cm rauf oder runter steht in keinem buch und du würdest es im fahrversuch vermutlich nicht merken.

kleiner denkanstoss für dich
was bringt mehr ?
1 kg ( stelle deiner wahl ) ganz ausbauen
oder
1kg ( stelle deiner wahl ) ausbauen und an einer stelle deiner wahl neu positionieren
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

Wie die Geier... :D

Die pdf. ist ziemlich groß, hab sie daher in 5 Stücke geteilt und nun allen, die mir eine Emailadresse mitgeteilt haben, verschickt!
Beati pauperes spiritu
  • Benutzeravatar
  • Erklaerbaer83 Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Sonntag 1. August 2010, 21:19
  • Motorrad: ZX6R Bj. 2009
  • Wohnort: Deutschlandweit

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von Erklaerbaer83 »

4sind2zuviel hat geschrieben:Wie die Geier... :D

Die pdf. ist ziemlich groß, hab sie daher in 5 Stücke geteilt und nun allen, die mir eine Emailadresse mitgeteilt haben, verschickt!

Vielen Dank!

Gruß Manuel
Saison 2015
25/26 April Lausitzring
13 Juli Oschersleben
25/26 Juli Lausitzring
08/09 September Most
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Fahrwerksgeometrie

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Mich würde mal interessieren was der Unterschied istob ich die Gabel durchstecke oder das Federbein länger mache. Also vorne absenken oder hinten anheben?
Aufzünder in Wartestellung
Antworten