Zum Inhalt

Spa ???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Hier also kurze Eindrücke eines Einsteigers in Spa!

Auf den letzten Drücker noch die Rennverschalung von TTSL angepasst, schnell zum Lacki U6*05*20.50 von Glasurit drüber und dann zum UB-Designmann um meine persönliche Signatur draufzukleben (..danke nochmal an underkawa).
Nachdem ich das verkühlte Frühjahr fleißig in diesem Forum gelesen hatte, wurde ich in meinen nächtlichen Träumen immer schneller und war also kaum noch zu schlagen.
Der Premiere, meine fast neue ZX 6 RR erstmalig auf dem Kurs zu bewegen, stand also nichts mehr im Weg.
Dann kam die erschreckende Nachricht, AndiGixxer sei unverschuldet am Lausitzring abgeflogen.
Wollte ich doch mit Ihm zusammen fahren, hatte sich dies erledigt und keiner konnte mich an die Hand nehmen um mir, bei evtl. einsetzenden Regen, zu zeigen wie´s lang geht.
T4 also mit Energydrinks, Schokolade und ausreichend Bitburger(im Angebot) und natürlich meiner Freundin vollgeladen.
Auf der Fahrt über den Hunsrück versuchte ich schon mich auf die Situation einzustimmen und versuchte durch übermäßigen hang off meine kurvenäußeren Spiralfedern zu entlasten. Ein kurzes Augenrollen meiner Freundin brachte mich jedoch wieder zur Vernunft.
Auf der A1 gab es dann schon das erste Kräftemessen mit anderen Aufzündgespannen.
Nach dem ersten Circuit-Hinweisschild stieg meine Pulsfrequenz an und ich konnte es nicht mehr erwarten.
In Ster angekommen suchten wir verzweifelt nach der Tunneleinfahrt zum Fahrerlager. Nur durch mein instinktives Kombinationsvermögen, aus den Zeiten im Chuck Norris Delta-Force Team, nahmen wir einen schilderlosen Weg und kamen tatsächlich ans Ziel.
Ziel war jedoch nicht ganz richtig, denn ein Securitymann wollte uns,wegen einer noch laufenden Veranstaltung nicht ins Fahrerlager lassen. Zumindestens vermutete ich das, da ich kein Wort seiner halbfranzösischen Sprache verstand. Als ich seinen ersten Satz, aus einem Reflex heraus, auch noch mit "yes" beantwortete, textete er mich ca. 45 sec. zu und ich konnte das Gespräch nur mit Hochkurbeln meiner Seitenscheibe beenden.
Rückwärtsgang und Einfahrt La source sahen wir schon die ganze Reihe Gespanne, welche auf Einlass warteten.
Nach Austausch einiger Worte mit anderen Aufzündern, machte sich eine allgemeine Verunsicherung breit, bezüglich der Anmeldung "Welcome-center" ja oder nein.
Hatte man auf der Nennung von Dämon doch keinerlei Hinweise dazu.
Nachdem eine Stunde vergangen und die Hälfte der Schlange sich auf den Weg ins besagte Center machte, versuchten wir einen zweiten Angriff auf den Tunnel.
Mit Erfolg, grüne Ampel und durch.
Aufbauen blablabla, brach der Abend herein und das Wetter machte einen stabilen Eindruck.
Hatte ich doch Supercorsen drauf, keine Regenreifen dabei und hoffte, daß alles so bleibt.
Pünktlich am Freitag gegen 4:30 Uhr vernahm ich leichte Tropfgeräusche auf meinem T4-Dach, welche sich zu einem Orchester ausbreiteten.
Die Nacht war für mich zu Ende und während meine Freundin in ihrem Hytechschlafsack mümelte, versuchte ich den Pavillon gegen Orkanböhen zu sichern.
Nachdem Leben ins Fahrerlager kam, machte ich eine Radtour durch´s Camp und fand die "Fickfroschracingcrew"
Ein kurzes Gespräch über Regenreifen und keine Regenreifen beruhigte mich ein wenig und ich ließ den Tag auf mich zukommen.
Nachdem die letzten noch versuchten, ihre im Chaos versunkenen Anmeldeformulare zu ergattern, machte ich mich an´s Setup meiner 6ér.
Extra aus dem I-net gezogen versuchte ich die Einstellungen zu übernehmen.
Dies erwies sich jedoch als völliger Trugschluss, da diese Rennstreckeneinstellung fast identisch mit meiner Serieneinstellung war.
Und durch meine ursprünglichen Erfahrungen beim Einfahren, konnte sich diese Einstellung nicht positiv auswirken. Ich ließ also meinen logischen Verstand walten und wie ich später verspürte zu Recht.
Vor dem ersten Turn, wegen Regen noch geheult, ging ich bei leichtem Niesel und klitschnasser Strecke im 2. Turn mit raus.
90° zur Fahrbahn bog ich in die La source ein um später in die Eau Rouge zu versinken, wie in eine viel zu heiße Badewanne.
Da war sie wieder, die Realität, weit ab von meinen nächtlichen Träumen.
Als ich in der Les Combes-kombination noch von einem in IXS-Regenhülle gekleideten Kilofahrer knieschleifend psychologisch zersetzt wurde, hatte ich nur noch Mami und mein Milchreis im Kopf.
Ich dachte..." ...was bist Du doch für ein Lutscher"
Den Turn beendet, baute ich mich wieder auf und Sonne und Wind halfen mir dabei.
Im 4. und letzten Turn dieses Tages, mit abgetrockneter Strecke konnte ich schon mal einen kiecken lassen und ich fing an den Kurs zu verstehen.
Auf den Geraden immer endlos gespalten, konnte ich in den Kurven bei der schnelleren Meute mitmischen.
Was ich bereue ist, mich am Abend nicht zu den Fickfröschen gesellt zu haben. Hätte doch eine Erstverköstigung eines Koreas die Kälte aus meinem Körper vertrieben.
Der zweite Tag mit Sunshine hat dann richtig Spass gemacht, trotz Zeitverschiebung durch etliche Stürze vermischt mit Öl auf der Bahn, was das totale Gruppengewusel zwischen blau und mint brachte.
Ich werde ganz sicher noch öfter hinfahren, da die Strecke, wie Ihr es auch beschrieben habt, saugeil ist.
Bis dahin muß mir noch einer zeigen wie´s im Regen geht!
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

=D> \:D/
Mit Supercorsa im Regen ist auch nicht erstrebenswert. Regen ist überhaupt nicht erstrebenswert.
Was hat das Lackieren gekostet? Nur vier Turns? Fahrzeit pro Turn!?
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

@ Freens

Lackieren 50 €, da ich Exlackie bin und noch Connection zu meiner Exfirma (nich meine eigene) habe.
Ja 4x25 min a 2 Tage für 280 Boleros :?
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

im regen gehts mit supercorsas gar nicht...

hm fahrzeit war ja nicht berauschend - aber noch im erträglichen bereich.

wir hatten bei der prospeed-veranstaltung am lausitzring (bei der der andi so unglücklich gestürzt ist) 6x30 min. pro tag zum gleichen preis :).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • bonzo Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 23:19
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bonzo »

naja es war ja nicht wirklich regen am freitag morgen mehr so ein leichtes nieseln da ging es auch mit den supercorsas .... zwar nicht schnell aber um sich die strecke im 1. turn mal anzuschauen war es ok.
wo war noch mal die bremse ???????



www.fickfrosch-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Assistent hat geschrieben:@ Freens

Lackieren 50 €, da ich Exlackie bin und noch Connection zu meiner Exfirma (nich meine eigene) habe.
Ja 4x25 min a 2 Tage für 280 Boleros :?
sauerei :P
ich hab allein 100€ für meine Farbe bezahlt (selbst lackiert)
500ml Farbe (gemischt Movistar blau von Suzuki)
dazu entsprechend grundierung härter verdünnung und klarlack

manchal echt doof wenns regnet, mussir mal regenreifen besorgen, soll auch mal laune machen hab ich mir sagen lassen
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Lebenszeichen

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Moin,

da ich ja nun schon mehrfach erwähnt - nun mal ein Lebenszeichen von mir (ich schreibe ausführlich im Lausitz-Tread, was genau passiert ist). Mir geht es einingermaßen gut - halt ein Teil vom Becken ist gebrochen, ich lauf auf Krücken und meinen Gixxer habe ich seitdem Crash noch gar nicht gesehen. Also es gibt noch Hoffnung, das er noch zu retten ist. Habe insgesamt 10 Tage im Krankenhaus gelegen; zum Glück ging es ohne OP und wenn alles klar geht, werde ich auch wieder 100% fit.

Spa fand ich vor 2 Jahren ja auch nur geil - schade, dass es dieses Jahr wohl nicht mehr geht (Gesundheit, Neuaufbau Gixxer). Wenn alles gut geht, bin ich aber noch 1x in O-Leben bei Prospeed dabei (Ende Juli / Anfang Aug.). WÜrde mich freuen, mal so einige Forum-Pappnasen kennenzulernen (dann mal endlich...). Ach so, und ja, ich hatte die 118.

Viele Grüße,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

hab mich nun auch mal als schreiberling versucht: http://www.vtr-forum.de/vbb/showthread. ... post202588 :shock:

@assistent: das regenprasseln war schon heftig, gelle? dachte schon ich hätte nen haufen besoffener belgier auf meinem dach die auf mich runterpinkeln... :)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@aufzündberichtschreiberlinge (Assistent, Freens, Cappy, Rudi, usw....)

Ich freu mich über den ganzen Lesestoff. Sehr redlich, euer Verhalten, Respekt! :D Wir entwickeln ein ganz neues Genre (oder wie schreibt man das?) der Literatur :wink:

@andigixxer
Wünsche dir, dass es zu Oleben klappt, dann können wir mal ein paar Korea trinken :lol:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Bad Bull Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 31. Mai 2004, 21:06

Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Bad Bull »

Hallo Assistent,

wollt auch mal Hallo sagen. War mit Mig#119 in Spa (Nachbar Duc 900SS).
Vielleich sieht man sich ja im August wieder :shock:


Gruß Lars
Antworten