Zum Inhalt

Was kommt Neues aus Europa?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

hertob81 hat geschrieben:Moik, das hatten wir schon in anderen Freds, warum die SD nicht unbedingt DAS Rennstreckenmopped ist...

Ich denke auch, dass es letztendlich ein pornoröser Kompromiss zwischen Ringgerät und Landstraßenmopped ist. Und das ist ja auch okay!
Wobei die Gründe warum die Superduke nicht gaaaaaanz optimal geeignet ist, nicht auf die 2014er Superduke passen ;)
Nur weil die keinen Stummellenker hat, heißt es nicht das sie ungeeignet ist

(Wobei ich auch sagen würde das es schon.. sagen wir mal interessant wird mit 180+ PS auf nem Nakedbike :D
Auf der anderen Seite funktioniert die nackte Wunderlich bmw auch sehr gut ;)
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

FrontPlayer hat geschrieben:
OLLI4321 hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:Ich frag mich ja eh, wieso die den Motor noch aufbohren?
Wer hat eigentlich gesagt, dass der Motor aufgebohrt wird??????????
Die Entwickler begannen ihre Arbeit damit, den Motor der RC8 R noch einmal kräftig
aufzubohren
S. 14
http://www.ktm.com/uploads/media/KTM_Pr ... eb3_19.pdf
ok, da steht tatsächlich das .........bla bla bla .....nochmal kräftig aufbohrten............
aber ich bin mir trotzdem sehr sicher, dass eine KW mit mehr Hub zum Einsatz kommt.
Zuletzt geändert von OLLI4321 am Montag 19. November 2012, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • nightkatana Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von nightkatana »

OLLI4321 hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:
OLLI4321 hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:Ich frag mich ja eh, wieso die den Motor noch aufbohren?
Wer hat eigentlich gesagt, dass der Motor aufgebohrt wird??????????
Die Entwickler begannen ihre Arbeit damit, den Motor der RC8 R noch einmal kräftig
aufzubohren
S. 14
http://www.ktm.com/uploads/media/KTM_Pr ... eb3_19.pdf
ok, da steht tatsächlich das .........bla bla bla .....nochmal kräftig aufbohrten............
aber ich bin mir trotzdem sehr sicher, dass eine KW mit mit Hub zum Einsatz kommt.
Jo, hab noch nich soviele Kurbelwellen ohne Hub gesehn :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

nightkatana hat geschrieben: Jo, hab noch nich soviele Kurbelwellen ohne Hub gesehn :assshaking:
Doofmann :axed:
Hab´s editiert :goofy:
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

hertob81 hat geschrieben:Moik, das hatten wir schon in anderen Freds, warum die SD nicht unbedingt DAS Rennstreckenmopped ist...
Hi,
jetzt mal ohne Frotzelei ... das interessiert mich wirklich. Auf welchen Fakten basiert die Aussage?
Es geht ja nicht darum DAS ultimative Rennerle zu definieren, sondern wo du die beschriebene Einschränkung siehst.
Das was beim Kreisfahren ganz unterm Strich zählt sind ja nu mal die Zeiten.
Dieses Jahr z.B. 1,34.00 in Osche von nem Hobbyfahrer mit echten 120 PS am Rad und ohne Windschutz ist m.M. nach gut. Somit ist nach meiner Meinung keine wirkliche Rennstreckeneinschränkung vorhanden.
Ganz unbestritten ist es Geschmackssache ob man damit im Kreis fahren möchte. (Nackt / 2 Zylonker usw...)
Ich distanziere inzwischen nur gerne bei solchen "Hören - Sagen Pauschalaussagen" und ich gucke garantiert nicht durch die KTM Brille :wink:. Nur mit der SD kenn ich mich halt aus und kann Vergleichsfakten liefern.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Also ich sehe die Einschränkung der in der Aerodynamik...
Die 1.30 sind ohne Frage ne Hausnummer.
Aber ich wage jedoch zu Behaupten, dass dergleiche Fahrer auf ner 600er / 750er SSP eine noch bessere Zeit fährt.
Jedoch nicht, weil die SD ein "schlechtes" Motorrad ist, sondern weil die Physik einfach den verkleideten Supersportlern in die Karten spielt.

Letztendlich ist es Geschmacksache...

Ich persönlich gehöre zu den Leuten die wahrscheinlich schnell genervt wären, wenn ich z.b. im Motodrom in HH mit der SD deutlich schneller wäre als meine Mitstreiter (weil evtl. ich tatsächlich der bessere Fahrer bin) und dann aber regelmäßig spätestens auf der Parabolika von den SSPlern gespalten werde.

Aber ich denke wir belassen es jetzt hiermit. Ich will den Thread nicht zumüllen.

Noch drei Sätze:
Ich bin ein riesen KTM Fan und würde mir, wenn ich die finanziellen Mittel hätte, die komplette Produktpalette in die Garage stellen... Vom Vollcrosser bis zur RC8R. :D
Insofern geht es mir hier nicht darum, das Mopped madig zu machen.

MFG Tobias
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Topspeed hab ich auf der Superduke und R6 den gleichen :o
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Tead hat geschrieben:Topspeed hab ich auf der Superduke und R6 den gleichen :o
Und jetzt mit der Susi? :D

Du bist mit der SD aber auch auf der Parabolika einhändig gefahren, sowas verrücktes hab ich auf der Parbolika echt noch nie gesehen :-D
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

moik hat geschrieben:
hertob81 hat geschrieben:Moik, das hatten wir schon in anderen Freds, warum die SD nicht unbedingt DAS Rennstreckenmopped ist...
Es geht ja nicht darum DAS ultimative Rennerle zu definieren, sondern wo du die beschriebene Einschränkung siehst.
*Mich mal einmisch*

Vom Zuschauen:
- Schräglagenfreiheit
- Aerodynamik

+ Drehmoment in jeder Lebenslage :)
+ handlich
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Tead hat geschrieben:Topspeed hab ich auf der Superduke und R6 den gleichen :o
Das hätte ich nicht gedacht... :shock:
Antworten