Zum Inhalt

Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Männers, Ihr seid im falschen Fred :!:
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Casey soll nicht mögliche Änderungen durchführen sondern mit Ideen dazu beitragen. War er denn auf den Treffen der Fahrervereinigung ?

Stattdessen ist er genervt von den CRTs. und beschwert sich andauernd darüber. Wenn er auch nur ein mal einen kleinen Schritt weitergedacht hätte, wäre er vielleicht auch zu dem Ergebnis gekommen, dass niemand ein Rennen mit 10 oder 12 Bikes sehen möchte.
Denn ohne Zuschauer keine vermarktungsfähige Werbung und ohne Werbung keine Kohle und ohne Kohle gibt's auch keinen Job und keine Kohle für Casey.

Und um wieder zum Thema zurückzukommen........das stieß dem GW wohl auch schon seit längerem übel auf und daher hat er es in seinem Editorial geschrieben.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Genau diese launigen Kommentare und das umfassende Hintergrundwissen eines GW (und Zwickl, Brunner Stappert, usw.) das jenes von ziemlich allen hier um Welten übersteigt, sind es warum ich seit ca. 25 Jahren die msa und später die SW lese!
Und das alles top-aktuell 2 Tage nach dem Renn-WE !
Nüchterne Ergebnislisten ab und zu in der Tagespresse und Kurzberichte mit 2-4 wöchiger Verspätung in den üblichen Motorradmagazinen brauch ich nicht!
Bei den Fahrern wird auch immer nach weniger glattgelutschen Typen verlangt die sagen was sie denken :wink:

Sollte die Print-Ausgabe tatsächlich eingestellt werden fände ich das äußerst schade,
ist aber wohl die Folgen der veränderten Medien.
Scheint die jüngere Generation braucht die Haptik einer echten Zeitung nicht mehr......

Aber der GW wird online sicher genauso weiterschreiben wie bisher 8)
und wer ihn nicht leiden kann der hat früher die Zeitung nicht gekauft und muss ihn jetzt auch online nicht lesen :!:
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

freddies hat geschrieben:War doch zu erwarten... Wiesinger macht das schon seit vielen Jahren so: Wer es wagt, seinen Lieblingen an´s Bein zu pinkeln - verwerflicherweise auch noch, ohne dabei Auflagen trächtige Aktionen zu produzieren -, bekommt früher oder später sein Fett weg. Spätestens nach dem jämmerlichem Versuch Wiesingers nach Jerez 2011 Rossi mit dem Artikel "Bilder lügen nicht!" wiederholt von der Täter-, in die Opfer-/Helden - Position zu hieven, war klar, dass da noch was kommen wird (Übrigens Herr Wiesinger, da ja viel über die Heulsuse Stoner geschrieben wurde: Ich hätte zu gern mal erlebt, wie Rossi nach vergleichbarer Aktion z.B. bei einem Wayne Gardner in der Box inkl. Kamera-Teams aufgetaucht wäre. Da hätte der aufbehaltene Helm sicher Sinn gemacht...).
Ich werde Stoner spätestens beim ersten QP in Doha vermissen. Jede Solofahrt selbst war für mich unterhaltsamer, als alle selbstdarstellerischen Kapriolen eines 9-fachen Weltmeisters (und NEIN - ich bin ebenfalls der Meinung, dass Valentino einer der besten Motorradrennfahrer aller Zeiten und jeder einzelne seiner Titel verdient ist. Aber ich halte es mit einem englischen Journalisten: Wer so etwas beim Motogp sehen will, für den ist wahrscheinlich auch "Alarm für Cobra 11" gute Unterhaltung!)
Absolut meine Meinung =D> =D> =D> ......

So sehr ich GW ansonsten schätze - seine recht einseitige Sichtweise, vor allem wenn es um seinen Busenfreund Valentino Rossi geht, hat m.M. nach mit seriösem und objektiven Journalismus nicht mehr viel zu tun.

Stoner war oder ist nicht der erste, der von Wiesinger in die Pfanne gehauen wird....Biaggi, Gibernau, Hayden, Lorenzo usw. usw. - alle bekamen schon mehr oder weniger ihr Fett weg.
Ausnahmsweise mal Kritik an Rossi - Fehlanzeige, kann ICH mich zumindest nicht direkt dran erinnern, aktuell bekommen ja auch NUR Ducati/Preziosi die "Schuld" in die Schuhe geschoben.

Ich lach' mich heute noch schlapp über eine Wiesinger-Kolumne, wo es damals um einen "Vergleich" Rossi/Biaggi ging.
An Biaggi wurde, natürlich, kein gutes Haar gelassen...den Abschluss bildete dann folgender Satz Wiesingers:".....zudem sieht Rossi auch noch herzig aus." :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich hab' GW mal vor ein paar Jahren gefragt, ob er nicht insgeheim schon Präsident des offiziellen VR-Fanclubs sei :wink: :lol: ..

Anderes Beispiel: Schon seit Jahren wettert er in fast schon unerträglichem Ausmass über die SBK-WM - über zweit- und drittklassige, abgehalftete Ex-GP-Fahrer, über Flammini etc. etc. - m.M. nach ist dies an Respektlosigkeit nicht zu überbieten.
BMW z.B. wurde von ihm schon vor dem SBK-Einstieg niedergeschrieben wo es nur ging - nachdem die Bayern bewiesen haben, das sie es doch draufhaben, wettert Wiesinger jetzt weiter, weshalb BMW sich nicht zur MotoGP-WM bekennt. Hallo - geht's noch???

Wie w.o. schon betont - ein wenig mehr Objektivität und Seriösität wäre hier mit Sicherheit nicht fehl am Platze.

Btw, ich lese die frühere MSa und jetzige SW seit 1976 - insofern glaube ich schon, mir ein Urteil über die "Schreibe" erlauben zu dürfen.

Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • freddies Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 16:53
  • Motorrad: Honda CBR 600
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von freddies »

Gab´s bei GW aber auch schon in den 80er und 90ern. Damals waren es u.a. Lawson und Doohan, die bei ihm durch den Rost fielen. Dass Lawson (GW war bekennender Spencer-Fan - zumindest bis ´87) 1989 genau das schaffte, voran Rossi gegenwärtig scheiterte - aus einer völlig übermotorisierten, brutal untersteuernden Bestie, auf die sich weder Wayne Rainey, noch Kevin Schwantz für viel Geld freiwillig setzen wollten (Gardner mußte, der hatte noch Vertrag), innerhalb einer Saison ein Weltmeistermotorrad zu machen - hat schon was. Aber Lawson war halt kein Presse-Liebling. Bei Doohans krasser Dominanz Mitte der 90er, kolumnierte GW Verhaltensmaßregeln, wie Doohan zu schlagen sei: man solle in den ersten Runden sofort Druck auf Doohan ausüben, dann würde er Fehler machen. Das Dumme an der Sache war, dass damals die wenigstens im Stande waren Druck aus zu üben. Weder in den ersten, noch in sonstigen Runden. Und sollte Doohan doch mal nicht gewonnen haben, so wurde sofort über seinen sinkenden Stern orakelt. Doohan mochte die Presse nicht und die Presse mochte Doohan nicht. Dass beide nur ihre Arbeit machen wollten und sonst nichts, wurde von keiner Seite akzeptiert.
Ich war nie Lawson-Fan, war aber tief beeindruckt, von dem was er ´89 bei Honda und später bei Cagiva leistete. Und wer Doohan ´92 in der Ostkurve von Hockenheim erlebt hat, wird einen Schxxx drauf geben, wie unterhaltsam er die Pressekonferenz gestaltete. Dass wir niemanden mehr die letzte Kurve in Valencia so zelebrieren sehen werden, wie es Stoner getan hat, wiegt für mich schwerer, als in den letzten Jahren weder Harlekinkappen, noch aufblasbare Gummipuppen auf dem Podium gesehen zu haben. Wenn ich Faxen sehen will, gehe ich zu Mario Barth...

Mag jeder für sich selbst entscheiden, welche Art von Unterhaltung er von einem MotoGP-Rennen erwartet.
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

CS ist wie auch ein DP ein sehr introvertiert, VR und JL sind sehr extrovertiert, deutsche Fahrer sind, mit Ausnahme von Waldi sehr nüchtern, CE zu 30% im öffentlich rechtlichen gepipst. so what.

Das hat nichts mit deren Leistung im Sport zu tun und sollte von einem Fachjournalisten auch so gewertet werden.

Das extrovertierte Typen beim Publikum besser ankommen und sich besser vermarkten ist klar.

Inwieweit CS Kritik an der MotoGP gerechtfertig war und wo er diese geäussert hat, weiss ich nicht, sein vorläufiger Rücktritt ist aber der konsequente Schritt.

Wie langweilig wäre die MotoGP mit 12 Fahreren ala unserer Nationalkicker???

Deutsch, politisch korrekt und vor dem Interview geduscht....
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Eine Gattung in der jeder ein General Patton wäre, wäre ebenso wenig erfolgreich wie ein Volk, das nur aus van Goghs bestünde. Ich denke eher, daß die Erde Sportler, Philosophen, Sexsymbole, Maler und Wissenschaftler braucht; die Warmherzigen, die Kaltherzigen und die Kleinherzigen. Sie braucht Menschen, die ihr Leben der Fragestellung widmen, wie viele Wassertröpfchen die Speicheldrüsen von Hunden unter bestimmten Umständen absondern, und sie braucht Menschen, die die flüchtige Impression von Kirschblüten in einem 17-silbigen Gedicht einfangen oder eine 25-seitige Analyse über die Gefühle eines kleinen Jungen verfassen können, der im Dunkeln im Bett liegt und darauf wartet, daß seine Mutter ihm einen Gutenachtkuß gibt….Wenn jemand außergewöhnliche Talente besitzt, setzt das voraus, daß die für andere Gebiete benötigte Energie von diesen abgezogen wurde.

Allen Shawn
Traurig finde ich persönlich die Entwicklung der Charaktergesellschaft zur Persönlichkeitsgesellschaft. Es zählt nicht mehr das Wissen, Können oder das Talent, sondern wie gut/schlecht sich der Freund/Arbeitskollege/Moto-GP-Fahrer verkaufen kann. Schade!

Mir wird der querfahrender Herr Stoner mehr fehlen als ein extrovertierter Rossi oder ein wenig authentisch wirkender Lorenzo. :?
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

freddies hat geschrieben:Gab´s bei GW aber auch schon in den 80er und 90ern. Damals waren es u.a. Lawson und Doohan, die bei ihm durch den Rost fielen.
Ja klar, das ist ja das, was ich meine - ich erinnere mich, das er z.B. Lawsons ersten WM-Titel 1984 mehr oder weniger nur darauf zurückführte, weil die erste V4-Honda von Spencer damals noch öfter rumzickte und die Yamaha das angeblich überlegene Motorrad war :alright: ...die fahrerische Leistung von Lawson, der in seiner erst zweiten 500er-Saison Champion wurde, kehrte, natürlich, GW geflissentlich unter den Teppich.
Das Freddie Spencer, zumindest bis Ende 1985, ein überragender Fahrer war, steht für mich dabei ausser Frage.
Der ganze Quatsch erinnerte stark an 2007, Ducati und Stoner....
Dass Lawson (GW war bekennender Spencer-Fan - zumindest bis ´87) 1989 genau das schaffte, voran Rossi gegenwärtig scheiterte - aus einer völlig übermotorisierten, brutal untersteuernden Bestie, auf die sich weder Wayne Rainey, noch Kevin Schwantz für viel Geld freiwillig setzen wollten (Gardner mußte, der hatte noch Vertrag), innerhalb einer Saison ein Weltmeistermotorrad zu machen - hat schon was.
Korrekt, die '89er-NSR 500 war brutal....was vielleicht nicht allzuviele wissen: Mick Doohan fuhr 1989 in seiner Rookie-Saison bei Rothmans-Honda neben Lawson und Gardner und war am Ende WM-Neunter.
Spätestens Mitte der Saison war Doohan völlig verzweifelt und frustriert, weil er sich mit der NSR einfach überfordert fühlte....es hätte damals nicht viel gefehlt, und Doohan wäre (eigenen Aussagen zufolge) zurück zu den SBK's gegangen.
Das Eddie Lawson mit diesem Motorrad auf Anhieb WM wurde, war eine grandiose Leistung - und trieb Wayne Gardner fast in den Wahnsinn :wink: ...
Bei Doohans krasser Dominanz Mitte der 90er, kolumnierte GW Verhaltensmaßregeln, wie Doohan zu schlagen sei: man solle in den ersten Runden sofort Druck auf Doohan ausüben, dann würde er Fehler machen. Das Dumme an der Sache war, dass damals die wenigstens im Stande waren Druck aus zu üben. Weder in den ersten, noch in sonstigen Runden. Und sollte Doohan doch mal nicht gewonnen haben, so wurde sofort über seinen sinkenden Stern orakelt.
:icon_thumleft :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ....
Ich war nie Lawson-Fan, war aber tief beeindruckt, von dem was er ´89 bei Honda und später bei Cagiva leistete.
Absolut - "Steady Eddie" ist auch für mich einer der herrausragenden Fahrer in der Geschichte der Motorrad-WM...dies wird heute leider m.M. nach zu wenig gewürdigt.
Aber Eddie war eben kein Show-Man oder schon gar kein Medienkasper.....bei ihm ging eben auf dem Motorrad die Post ab.
Und wer Doohan ´92 in der Ostkurve von Hockenheim erlebt hat, wird einen Schxxx drauf geben, wie unterhaltsam er die Pressekonferenz gestaltete.
Ich liebte den alten HH-Ring....volles Rohr durch den Wald Richtung Ostkurve....und dann volle Kanone zurück Richtung Motodrom....einer der letzten High-Speed-Kurse...herrlich.
Heute fährt die MotoGP auf dem Micky-Maus-Kurs in Sachsen, echt traurig....
Wenn ich heute am HH-Ring bin, wird mir fast regelmässig übel - vielen Dank nochmal für die Kastration, Herr Bernie "Eierstein".
Dass wir niemanden mehr die letzte Kurve in Valencia so zelebrieren sehen werden, wie es Stoner getan hat, wiegt für mich schwerer, als in den letzten Jahren weder Harlekinkappen, noch aufblasbare Gummipuppen auf dem Podium gesehen zu haben. Wenn ich Faxen sehen will, gehe ich zu Mario Barth...

Mag jeder für sich selbst entscheiden, welche Art von Unterhaltung er von einem MotoGP-Rennen erwartet.
Volle Zustimmung.....

Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Doohan war aber auch derjenige der hinterher wieder vom sanften Big Bang auf den aggressiven Screamer wechselte, den die anderen für schlecht fahrbar hielten.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Was ist nur mit der SW/Wiesinger los??

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Doohan war aber auch derjenige der hinterher wieder vom sanften Big Bang auf den aggressiven Screamer wechselte, den die anderen für schlecht fahrbar hielten.
Yep :icon_thumleft.....der Wechsel zurück auf den Screamer erfolgte in allererster Linie, weil sich Doohan davon einen Vorteil gegenüber Alex Criville erhoffte, der "Quick Mick" zwischenzeitlich ab und an auf den Pelz gerückt war.
Honda war von dem Wechsel nicht sehr erbaut, aber Doohan setzte sich durch und der Erfolg gab ihm Recht.

Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
Antworten