Zum Inhalt

Braking B-One Felgensatz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Stoffel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 20:30
  • Wohnort: Marl / NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoffel »

Hi!
Den Vorteil sehe ich, weil ich dann einen zweiten Satz einsatzfähige Reifen dabei habe. Wenn zB das Wetter umschlägt (das hatte ich durchaus schon, leider) lasse ich nicht umziehen, sondern wechsel ganz entspannt die Räder. Oder ich möchte mal zwei verschiedene Reifen gegeneinander ausprobieren. Oder...? Naja, so habe ich das jedenfalls bei meiner Finanzministerin begründet :)
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Stoffel,

yep, ein zweiter Radsatz ist selbstverständlich immer von Vorteil! Das war aber eigentlich nicht die Frage. Diese lautet vielmehr, worin der Vorteil der B-Ones gegenüber den Serienfelgen liegt. Geworben wurde ja unter anderem damit, dass die direkte Verbindung von Felge und Bremsscheibenaußenring Gewicht spare...

Sonnige Wintergrüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Stoffel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 20:30
  • Wohnort: Marl / NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoffel »

Hallo Volker,

ich glaube der wirkliche Vorteil ist nur der Preis (Serienfelgen ohne Scheiben hätten mich allein 1400 gekostet). Daß die Befestigung der Scheiben Gewicht spart ist Unsinn, denke ich. Vielmehr wird man gezwungen die E-Teile bei Braking zu kaufen; ich glaube sogar das Kettenrad hat nicht einmal die Standardbefestigung.

Ich hatte das von PalaciosR6 tatsächlich anders verstanden :oops:
Sieh mal auf die Uhrzeit!!!

Gruß Stoffel
  • 516#Gero Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 19. April 2004, 02:54
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von 516#Gero »

die Braking felgen gibts hier zum untersten preis:
www.germa-racing.de

grüsse
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

516#Gero hat geschrieben:die Braking felgen gibts hier zum untersten preis:
www.germa-racing.de

grüsse

preis hin oder her, LIEFERN muss man dann auch können !!!!!! was nutzt einem der niedrigste preis wenn man im februar bestellt hat und die dinger erst irgendwann im sommer geliefert werden.

ich wollte mal bei braking wave scheiben die floater tauschen . da sagte mir der händler das man original braking floater brauch und die dinger verpresst werden müssen ,dass kann er nicht machen und er die dinger zu braking nach italien (oder wars spanien ??)schickt und er nicht genau sagen kann wann die das machen und wie lage das insgesammt dauert. und portokosten usw...... -hab dann die dinger als unfallbremsscheiben in ebay verkauft
deswegen würde ich mir die braking b-one felgen nicht kaufen.wenn mal was dran ist hat man den ärger mit dem zurücksenden und ersatz oder reparatur .....aber das muss jeder selber wissen !!!
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

wenn gero hier schon werbung macht für seinen laden, dann sag ich auch mal, dass die passform der gfk-teile absolut besch***en ist :evil:
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

jo danke für die info.

es ging um den direkten vergleich von serie oder andere felgen zu denen du gekauft hast.

viel spaß und glück mit deinen felgen. :)

greets

alex
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Also ich habe mir die Braking Felgen letzens mal angeschaut und ich war nicht wirklich begeistert.
Irgendwie fand ich die Bremsscheiben sehr instabil...
Irgendwie hat es sich nicht angefühlt, wie meine bisherigen Bremsscheiben (alle gefloatet), da die Floater beim Bewegen der Scheibe gekippelt haben.
Naja und wenn man mal einen neuen Innenring oder neue Floater bräuchte, was dann??
  • Stoffel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 20:30
  • Wohnort: Marl / NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoffel »

Hi!

Na, DAS wollte ich zwar nicht lesen :) aber wenn dem so ist... Wo hast Du denn die Felgen gesehen? So genau weiß ich auch nicht was bedeutet, daß sich die Bremsscheiben instabil angefühlt haben. Das Material?? :?
Daß eine schwimmende bzw halbschwimmende Scheibe etwas Spiel zum Innenring hat, ist ja gewollt!
Falls man einen neuen Innenring braucht (warum?), hat man gerade bei DEN Felgen kein Problem- kein Innenring. Und neue Floater? Da gibt´s doch Spezialisten die sowas erneuern. Nichtsdestotrotz- kann ja sein daß die Felgen kacke sind. Dann weg damit!!

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

nochmal hochgeholt!
John`ek hat geschrieben:Davon weiß man schon länger. Das TÜV_Gutachten ist auf 5 Jahre befristet. Viel wichtiger finde ich, dass sie endlich die Probs bei den Magnesium Felgen in den Grif bekommen haben. Bei der IDM haben schon einige böse Überraschung erlebt.
Was gibt es für Horrorgeschichten zur Haltbarkeit von Magnesiumrädern?
Hab da mal bei Marchesini gestöbert und, mal vom Preis abgesehen, sind 35%-45% Gewichtseinsparung schon verlockend.
Was ich nur gehört habe ist, dass sie einem Alterungsprozess unterliegen, noch beschleunigt durch fehlende Beschichtung und dass sie im allgemeinen spröder und brüchiger sind. Muss man die wirklich wie ein rohes Ei behandeln?
Antworten