Zum Inhalt

Welche Brembo Zangen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ecotec hat geschrieben: Gp4rx Bremsen nicht besser als M4 aber die neuen Duc Zangen
sind noch besser dosierbar :)
Kleiner Tipp zum Dosieren: Wenn man weniger stark bremsen will, die Finger nicht so stark in Richtung Gasgriff biegen. :lol:

Was ist an den M4 Zangen denn schlecht dosierbar? Mit den richtigen Belägen sind die Dinger traumhaft.
Mit diesen Kack CRQ waren die nicht gut zu dosieren, aber sonst :band:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7311
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

brasletti hat geschrieben:Ich denke, dass ich dann wohl eher zu den M4 greifen werde. Es scheint ausser der Optik nichts zu geben was für die GP4-RX spricht.
Die M4 bekommst du auch in schwarz (KTM RC8), falls du was besonderes suchst :idea:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

hatte selbst zuerst die M4 Zangen, nun habe ich die GP4RR, muß sagen das die schon deutlich besser dosierbar sind :roll:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 745
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Welche Zangen sind an der HP4 verbaut???
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

HP4 = M4

Bei den M50 brauchts jedoch ne kleinere Handpumpe, die haben nämlich 32er und nicht 34er Kolben, die Panigale hat meine ich ne 16er Pumpe..
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Hab die M4 auch auf meiner 10er(04/05) gefahren ein absoluter Traum (auch mit CRQ)!!! Hab se jetzt an meiner GSX R dran...die geb ich net mehr wech :lol:

Da die Dinger einigermaßen Wertstabil sind, und Du sie an alle Japsen (vorausgesetzt passende Spacer etc) dran schrauben kannst ist es meiner Meinung nach ne gute sehr gute Investition.....
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Anzeigenteil: M50 von einer Panigale.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ja und welche Beläge sollte man jetzt in den m4 fahren?? BMW z.b. Bietet ja HP Bremsbeläge an, weiß einer was dahinter steckt?
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Langer hat geschrieben:Ja und welche Beläge sollte man jetzt in den m4 fahren?? BMW z.b. Bietet ja HP Bremsbeläge an, weiß einer was dahinter steckt?
Warum nicht Z04? Die funktionieren sehr gut.

ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7311
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welche Brembo Zangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

ms600 hat geschrieben: Warum nicht Z04? Die funktionieren sehr gut.
zu teuer :?: Performance Friction Compound07 sollen annähernd gut funktionieren, sind aber deutlich günstiger.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten