Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Die Quelle ist leider unbrauchbar, denn wer so einen - Verzeihung - Superschwachsinn verzapft
hat hinlänglich bewiesen daß er von der Materie genau gar keine Ahnung hat:
Alfred Lockinger hat geschrieben:... Wenn ein Fahrer es schafft jede Runde immer wieder genau zur richtigen Zeit den Gang zu wechseln, nämlich dann, wenn das höchste Drehmoment des Motors erreicht ist und der Schaltvorgang präzise und extrem schnell durchgeführt wird, verliert der Motor natürlich auf Grund der kürzeren Unterbrechungszeit etwas weniger an Drehmoment.
Aber nur dann, wenn wie gesagt der Schaltvorgang exakt dann gesetzt wird, bevor das Drehmoment bei weiter steigender Drehzahl wieder abfällt. ...
:roll:

Viele Grüße
Sven
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Also sehe ich das richtig, niemand kann mir hier schlüssig erklären weshalb man ein Schaltautomatsystem, wenn es nicht eine heikle Zone vom Reglement berührt, bei den technischen Kommisaren absegnen lässt?
Das wurde doch mehrfach deutlich schlüssig erklärt, in jedem Bereich des Reglement gibt unter Umständen nicht eindeutige Aussagen also fragt man nach.
Roland hat geschrieben:Noch dazu ohne andere Teams davon etwas erfahren, und TSR erst auf Druck der IRTA ab dem Misano GP das QS-System den anderen Teams in der MM-Spekifikation anbieten muß?
Und diesen Teil reimst du dir zusammen, verkaufst ihn als Tatsache genau wie noch vor einer Woche die Aussage das der Schaltautomat innerhalb der ECU manipuliert wurde.
Welches Team legt denn seine Entwicklungsarbeit offen für alle anderen Teams? Müssen jetzt die Chassishersteller ihre Konstruktionspläne offen legen? Legt ein Team wenn es beim Öhlinsfederbein eine besser funktionierende Konfiguration gefunden hat diese offen für alle anderen Teams dar?
Jedes Team hatte die Möglichkeit mit TSR zusammenzuarbeiten und tat dies nicht. Dazu ändert das alles nichts an der Tatsache das egal was da geändert wurde der von dir genannte Vorteil nicht möglich ist.

Du stellst hier Dinge als Tatsachen dar und wusstest vor 2 Wochen selbst nicht das in der Moto2 etwas anderes als der in der ECU hinterlegte Schaltautomat genutzt werden kann und wird. Da wird dann erst mal eine kriminelle Hackerbande hervorgezaubert die die ECU geknackt haben. Plötzlich wird klar das da ganz legal andere Produkte genutzt wurden und die nächste Verschwörungstheorie wird aus dem Ärmel gezaubert. :roll:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Die Honda Racing Corporation hat als Lieferant der Einheits-ECU (electronic control unit) für das Motoren-Management für rund 2500 Euro ein System mit programmierbarer Berechnungszeit für die verschiedenen Gänge angeboten. Die Firma HM offerierte ein recht einfaches System, mit einer fixen Unterbrechungszeit für alle Gänge.

Plötzlich trat der japanische Chassis-Hersteller TSR Mitte 2011 mit einem «quick shift system» auf, das den Teams angeboten wurde, aber anfangs nicht wunschgemäss funktionierte.

Dem ist nichts hinzuzufügen, alle weitere Posts zu diesem Thema sind Profilneurose.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Bodo2009 hat geschrieben: Dem ist nichts hinzuzufügen, alle weitere Posts zu diesem Thema sind Profilneurose.
Profilneurose:
Der Begriff "Profilneurose" ist ein Begriff aus der Umgangssprache. Gewöhnlich beschreiben wir damit Menschen, die Angst haben, zu wenig zu gelten. Sie haben ein starkes Geltungsbedürfnis.
Betroffene benötigen die Aufmerksamkeit und Anerkennung anderer Menschen. Deshalb wollen sie immer im Mittelpunkt stehen. Sie wollen im Vergleich zu anderen immer die Besten und Größten sein und tun alles dafür, andere dies wissen zu lassen. Sie machen andere klein, um sich größer zu fühlen.
Aus dem vermeintlich hohen Ansehen beziehen sie ihr Selbstwertgefühl.
Das führt dann manchmal auch dazu, dass sie anderen etwas vormachen und nur blenden. Außerdem haben sie die Neigung, immer Recht haben zu wollen.


Selbsttest:

http://www.palverlag.de/Selbstwertgefuehl_Test.php

:assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das Team um MM stiess mit den Möglichkeiten die der TSR-QS bietet in eine Grauzone des Reglements vor, weil der etwas kann, was im Reglement weder ausdrücklich erlaubt noch ausdrücklich verboten ist. Durch die Verwendung dieses QS und Nutzung seiner Applikationen erzielten sie einen Vorteil.
Weil sie befürchteten im Falle eines Protests (dafür es muß also berechtigte Fakten geben) ging man zur IRTA, und liess sich den QS inkl seiner Applikationen abnicken. Die IRTA mußte das anscheinend machen, da es im Reglement eine Grauzone gibt.
Um nicht ihr Gesicht zu verlieren oder gar lächerlich dazustehen, verlangten sie im Gegenzug aber, dass das komplette QS-System den anderen Teams ebenfalls zugänglich sein muß. Nicht nur exklusiv für MM.

Darum wird so ein Wind gemacht, weil es eben nicht um ein vom Reglement her freies Bauteil geht wie eine Schwinge, Rahmen, oder Federbein.

Das ist genau das gleiche wie mit Biaggis Aprilia, die 2010 anstelle von einer Steuerkette einen Stirnradnockenwellenantrieb hatte. Aprilia fand eine Grauzone im Reglement, nutzte die, hatte dadurch einen Vorteil. Die Regelhüter wussten dass, konnten aber wegen fehlenem Passus im Reglement es nicht verbieten. Also dürfte Biaggi den Motor weiterfahren, aber Aprilia mußte den Strinradantrieb auch allen anderen anbieten, was sie dann auch taten! Der Kit kostete 5000€.
Jetzt ist er verboten.
Ich denke der TSR QS mit dem was er sonst noch kann, könnte 2013 einheitlich vorgeschrieben werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr der Ringe »

W020091012378721868086.jpg
W020091012378721868086.jpg (34.96 KiB) 1594 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Und wegen dem Quickshifter is Marc Marquez zu Unrecht Weltmeister oder wie???
Was soll denn diese ganze Streiterei um nichts und wieder nichts.

ich denke sein Leichtgewicht bringt mehr vorteile als so ein blöder Quickshifter.
Bloß deswegen ist er noch lange nicht ein unverdienter Weltmeister
Das West gedopt hat ist allen egal aber beim MArquez wird geschimpft
Man Man
:evil:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

basti hat geschrieben:Und wegen dem Quickshifter is Marc Marquez zu Unrecht Weltmeister oder wie???
Was soll denn diese ganze Streiterei um nichts und wieder nichts.

ich denke sein Leichtgewicht bringt mehr vorteile als so ein blöder Quickshifter.
Bloß deswegen ist er noch lange nicht ein unverdienter Weltmeister
Das West gedopt hat ist allen egal aber beim MArquez wird geschimpft
Man Man
:evil:

Niemand hat behauptet der Titel wäre unverdient. MMs fahrerische Extraklasse wurde doch ausreichend gewürdigt.


Was ein West damit zu tun hat, der vermutlich aus Unwissenheit die in einem Appettitzügler enthaltenene Substanz zu sich nahm?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

@Roland

welchen Teil der Erklärung von Neurosen hast Du nicht verstanden?
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wer und wieviele aus der GP-Szene eigentlich tatsächlich zustimmen, bzw. der Meinung sind, dass das Team von MM ihm einen mehr oder weniger gravierenden Vorteil geschaffen hat.


Entkrampfend möchte ich hier einmal versuchen klarzustellen, was (ich glaube) was Roland schreibt:

1.) Roland stimmt völlig zu, dass MM ein herausragendes Talent ist, das verdient WM 2012 wurde.
2.) Das TEAM von MM hat MM einen Vorteil verschafft, der offensichtlich wurde.


Unklar bleibt weiterhin wie und was da gemacht wurde und ob es legal, illegal oder grenzwertig mit Tendenz in eine der beiden Richtungen war.

Da Wiesinger sicherlich näher an der Szene ist als alle Teilnehmer dieses threads incl. Roland, Roland auch nicht wirklich (engen) Kontakt zu Wiesinger pflegt und es wohl auch, wie man im Netz liest, Moto2-Teams und -Piloten gibt, die Vermutungen geäußert haben, dass da "irgendwas sein könnte" , finde ich es ein wenig einseitig, diesen Punkt einfach nur auf Roland (-s Meinung) zu reduzieren.

Letztendlich können ALLE hier, incl. Roland nur das äußern, was man aus der Szene und aus den Medien mitbekommt. Wilde Vermutungen kann jeder anstellen, wie er mag, es aber einfach als lächerlich darzustellen und so zu tun als wäre definitiv alles ok und unmöglich dass es etwas gemauschelt wurde, was es MM leichter machte die WM zu gewinnen, finde ich nicht gut. Dafür zieht es zu weite Kreise.

Meine Meinung.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten