Mach dich bitte nicht noch lächerlicher und erzähl das Märchen vom Schaltautomaten der jemanden auf der Geraden davon ziehen lässt. Das ist sowas von albern das nicht mal du das glauben kannst.Roland hat geschrieben:Ist es fahrerisch zu begründen wenn ein MM auf der Geraden im 3./4./5. Gang den anderen davonzieht, wenn er wie jeder andere nur einen Gang reindrücken muß? Bring doch bitte nicht immer alles drucheinander!!!!
Das macht man um sicher zu sein das man sich an das Reglement hält, komisch das du dies negativ auslegst.Roland hat geschrieben:Genau weil man das wusste, holte man sich den Segen der technischen Kommisare um Protestsicher zu sein. Macht das dass Team von MM aus langeweile????
dann sollte man doch auch nicht unterschiedliche Chassi fahren und die Motorräder komplett zur Verfügung stellen und keine Schraube darf gedreht werden. Bestimmt du jetzt was im Sinne des Reglement ist? Hier würd doch immer deutlicher das was den Schaltautomaten betrifft mit Platzpatronen geschossen wird.Roland hat geschrieben: Und selbst wenns die TKs absegnen bedeutet es noch lange nicht, das es im Sinne eines Einheitsreglements ist. Dessen Sinn schlicht und einfach darin besteht, Chancengleichheit zu erzeugen und Kosten zu sparen.
Das laue Lüftchen in dem Glas Wasser haben speedweek und du erzeugt. Jedes Reglement wird angepasst wenn es Unstimmigkeiten gibt.Roland hat geschrieben:Wie andy916 und ich schon vermutet haben wirds ein Sturm im Wasserglas bleiben, und für 2013 wirds Reglement angepasst. Entweder alle oder keiner.
Diese Art des Schaltautomaten erzeugt einen weicheren sauberen Schaltvorgang, sollte eine gut programmierte ECU auch können. Der Vorteil dabei liegt vor allem darin das gerade wenn in großer Schräglage geschalten wird keine Unruhe ins Fahrwerk kommt. Wenn auf der Geraden die Gänge durchgeschalten werden bringt das gar nix.
Kann mich nicht erinnern das du damals bei Biaggi einen ähnlichen Terz gemacht hast, da hast du ihn doch höchstens verteidigt oder? Sind da etwa doch persönliche Animositäten die deine Meinung im Fall Marquez beeinflussen?Roland hat geschrieben:Deshalb Grauzone. Wie damals bei Biaggis Stirnradantrieb. Der war weder verboten noch erlaubt. Jetzt ist er verboten und das Reglement angepasst.
Wenn ein Team Entwiclungsarbeit leistet macht es die nie öffentlich egal wo.Roland hat geschrieben:Das MMs Team die Geschichte geheim absegnen ließ, bestätigt doch, dass sie wussten, das der TSR-QS von seiner funktionsweise her grenzwertig ist und sie dadurch einen Vorteil haben.
In dem Zusammenhang ich hätte immernoch dies gern erklärt:Roland hat geschrieben:Ist es fahrerisch zu begründen wenn ein MM auf der Geraden im 3./4./5. Gang den anderen davonzieht, wenn er wie jeder andere nur einen Gang reindrücken muß?
Hatte Espagaro 2 Schaltautomaten montiert?Lutze hat geschrieben:Und jetzt tu mir bitte einen Gefallen und erkläre mir als Unwissenden warum du in dem Video :
http://www.youtube.com/watch?v=xZA8lAG98Ws#t=0m45
welches du ja auch schon einmal als Beweis herangezogen hast der Abstand von Marquez von ca. 2 Meter auf ca. 10 Meter anwächst und der vom Espagaro von 10 Meter auf ca. 40 Meter.
Warum ging es da jetzt bei MM nicht mit rechten Dingen zu bei Espagaro aber schon. Ja man sieht deutlich das beide ihren Vorsprung vergrößern, Espagaro deutlich mehr.
Die Frage ist auch noch nicht geklärt.Lutze hat geschrieben:Waren Kalio und Espagaro jetzt eigentlich die 3 Teams die den Kniff rausgefunden haben womit beschissen wurde?
Sorry aber ich hätte schon gern ein paar Antworten nachdem du hier seitenlang Wind um nichts machst.
Team Bradl hat übrigens 2011 auch Experimente mit externen Schaltautomaten gemacht, müssen wir jetzt an der Rechtmäßigkeit des WM-Titel von Stefan zweifeln, ich glaube nicht.
Ja bei Roland bedeutet geheim im Team Rossi oder Marquez Betrug, geheim beim Team Bradl oder Cortese Ingenierskunst.Martin hat geschrieben:@ Bodo: Willst du jetzt hier einen Deutschunterricht geben, bei dem der größte, nutzbare Wortschatz gewinnt? Ist ja wohl eindeutig was mit "geheim" gemeint ist bei Roland.