Zum Inhalt

Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • R1 enzo Offline
  • Beiträge: 178
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
  • Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Passau-Salzweg

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von R1 enzo »

Hallo
Danke für die Antwort.
Da meine Delle ziehmlich nah am ende des Rohres liegt, stecke ich eine Eisenwelle in das Rohr und drücke dann die Welle mit einer Presse nieder, müßte dann reichen um die Delle dann raus zu drücken. mfg
Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...

Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

kleiner Tipp:

wenn die Delle so gut zugänglich ist, dann versuch mal ob du das Teil mit Hilfe des Kugelkopfs einer AHK
mit warmmachen und " angemessener mechanischer Behandlung" wieder in Form bekommst.

Manchmal sind es die einfachen Lösungen, die uns ans Ziel bringen.

stefan233
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ihr seid Schnarchnasen. :wink:

Wer? Ihr

Was? Schnarchnasen.

:lol:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Ähnliche Frage.

Habe eine Delle kurz vorm Sammler (4 in 1 Anlage)
Material ist Titan.

Bild

Direkt vor der Beule und nach dem Sammler ist die Anlage gesteckt, man kommt also einigermaßen hin.


Ist das gut machbar?


Oder hat einer ne Adresse von jemanden der das wieder annähernd perfekt hinbekommt?
Bohren von der Gegenseite geht da natürlich schlecht, da ist ja noch n anderes Krümmerrohr dahinter.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nußkasten, Verlängerung nehmen und nach und nach immer eine größere Nuß drauf und damit ausbeulen.
Ging bei mir gut.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

okay danke werde ich mal ausprobieren.


Hat zufällig noch jemand n Tip wie man am besten Kratzer aus Titan rausbekommt?
Bzw was man beachten muss, habe jetzt schon gelesen immer auf die Schleifrichtung achten.

Aber was ich jetzt so bei Google gefunden habe, meinen die meisten, dass man da keine vernünftige Oberfläche hinbekommt bzw das fleckig wird.

Habe bis jetzt noch nicht mit Titan gearbeitet, aber bei einem Stahl oder Edelstahlrohr würde man die Kratzer locker rausschleifen können.

Sind auch viele kleinere Kratzer( nicht tief ) durch die Lagerung vorhanden, ist ja immer so extrem anfällig die Titan Oberfläche.

Am liebsten würde ich es natürlich aufpolieren, dann sieht das gerade mit den Anlauffarben am besten aus.

Oder hat schon mal jemand Titan glasperlgestrahlt? Hat man da leicht eine gleichmäßige Oberfläche hinbekommen?
Oder eher nicht zu empfehlen?
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Denkt mal lieber drüber nach schneller zu werden anstatt Dellen ausm Sammler zu entfernen. :D

Coole Anlauffarben am Krümmer braucht kein Mensch ;)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Chef_Koch hat geschrieben:okay danke werde ich mal ausprobieren.
Hat zufällig noch jemand n Tip wie man am besten Kratzer aus Titan rausbekommt?
Bzw was man beachten muss, habe jetzt schon gelesen immer auf die Schleifrichtung achten.
Aber was ich jetzt so bei Google gefunden habe, meinen die meisten, dass man da keine vernünftige Oberfläche hinbekommt bzw das fleckig wird.
Habe bis jetzt noch nicht mit Titan gearbeitet, aber bei einem Stahl oder Edelstahlrohr würde man die Kratzer locker rausschleifen können.
Sind auch viele kleinere Kratzer( nicht tief ) durch die Lagerung vorhanden, ist ja immer so extrem anfällig die Titan Oberfläche.
Am liebsten würde ich es natürlich aufpolieren, dann sieht das gerade mit den Anlauffarben am besten aus.
Oder hat schon mal jemand Titan glasperlgestrahlt? Hat man da leicht eine gleichmäßige Oberfläche hinbekommen?
Oder eher nicht zu empfehlen?
Wenn Du Titan oder auch Edelstahl schleifen möchtest, dann nimm immer neues/unbenutztes Schleifpapier.
Wenn Du gebrauchtes Schleifpapier nimmst, mit dem Du vorher schon normales Eisen geschliffen hast, wird Dir das Titan/Edelstahl zum rosten anfangen.
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Wie ist das Verfahren um einen Titanandpott aus zu beulen ???
...am einfachsten: zerlegen, abschneiden und wieder zamm machen... :D :D :D
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Artur Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 19:28

Re: Titan Auspuffrohr entbeulen...............

Kontaktdaten:

Beitrag von Artur »

Bei meinem Auspuffendstück und am Krümmer habe ich mich mit der Klebetechnik beholfen.
Das Problem war dass der Heisskleber auf Metall nicht besonders hält und dass Titan zäh ist.
Ich habe mit einem Epoxykleber erstmal eine raue Oberfläche geschafft. Mit der Zange habe bessere Ergebnisse als mit dem Gleithammer erhalten. Insgesamt habe ich den Vorgang vielleicht ein dutzend mal wiederholt bevor ich ein vernünftiges Ergebnis hatte. Den Epoxykleber habe ich mit Heißluft wieder entfernt, daher keinen zu hochwertigen nehmen.
Antworten