Dartagnan hat geschrieben:Marquez wird nächstes Jahr mit Stoners jetziger Crew arbeiten, das war bis jetzt noch unklar. Gabbarini, Stoners Chefmechaniker, wird dabei Marquez bisherigen Chefmechaniker Hernandez unter die Arme greifen und ihn in die technische Welt der Motogp einführen.
Quelle: MCN
.
Christian Gabbarini lernt den Hernandez nur an, denn Stoners Crewchief wird 2013 mit Dovi zurück zu Ducati gehen.
Roland hat geschrieben:Christian Gabbarini lernt den Hernandez nur an, denn Stoners Crewchief wird 2013 mit Dovi zurück zu Ducati gehen.
Nein, Gabbarini geht eben nicht sondern bleibt bei HRC! Das mit Ducati/Dovizioso war ursprünglich angedacht, aber HRC wollte unbedingt Gabbarini für 2013 halten, damit Hernandez für 2014 dann übernehmen kann.
Roland hat geschrieben:
der Typ darf weiterhin in Rambomanier andere ungestraft in eine Umlaufbahn schicken.
Kann man diese polemische Hetze nicht auch abmahnen bitte, das ist doch ärger als in der Politik.
Deine Signatur hat was...
Und diese indirekten Sticheleien, die könnte man doch auch unterlassen, oder? Oder sollen nur die "Andersdenkenden" mundtot gemacht werden, damit eines der Zugpferde im Bezug auf Zugriffszahlen besser dasteht?
Roland hat geschrieben:
der Typ darf weiterhin in Rambomanier andere ungestraft in eine Umlaufbahn schicken.
Kann man diese polemische Hetze nicht auch abmahnen bitte, das ist doch ärger als in der Politik.
Deine Signatur hat was...
Und diese indirekten Sticheleien, die könnte man doch auch unterlassen, oder? Oder sollen nur die "Andersdenkenden" mundtot gemacht werden, damit eines der Zugpferde im Bezug auf Zugriffszahlen besser dasteht?
i.
Oh man du nervst echt! Dein Post eben war genau wie alle deine anderen nur auf Konfrontation aus! Du hast mit dem Hobby racing4fun und Rennstreckenfahren offenbar sowieso nichts am Hut und bist auch wohl nur hier angemeldet um in der "Championships"-Ecke rumzustänkern. Warum lässt dus nicht einfach ?
Ich bin ja wirklich noch nicht lange hier in dem Forum aber selbst mir ist schon aufgefallen das es hier immer nur so lange friedlich zugeht bis irgendwelche User mit einstelligen Beitragszahlen ankommen und meinen sie müssen sich in eine verbale Beitragsschlacht mit Roland begeben. Leute, er hat die ganzen Fakeaccounts vor euch überlebt und wird auch euch überleben!
Ich fand es immer schön die verschiedenen Meinungen von Roland, Lutze etc. und den anderen Parteien zu lesen, auch wenn Sie sich auch öfters mal angezickt haben wie ein Rudel 14-Jähriger Mädels...irgendwie wars doch immer lustig und ein gewisses Niveau wurde auch immer gewahrt!
Nur kurz was zum eigentlichen Topic:
Könnte es nicht sein das Honda den ehemaligen Crewchief von Stoner auch deshalb behalten will weil sie befürchten das es abgesehen vom Stoneralien auch an ihm lag warum Stoner mit der Duc besser klargekommen ist ? Ist beim Fußball ja auch nicht anders das die Vereine auf nationaler Ebene sich gegenseitig die guten Spieler wegkaufen auch wenn sie danach nur auf der Bank sitzen (ein großer Verein aus München macht das ja ganz gerne )
Ich denke, man sollte wirklich abwarten, was eventuelle Untersuchungen ergeben und niemanden vorverurteilen. Wenn Stoner in PI pro Runde eine Sekunde schneller als der Rest fährt sagt auch niemand, er würde betrügen. Wäre ja auch lächerlich - einige Fahrer sind einfach überlegen und so lange nichts anderes bewiesen ist, glaube ich das so erstmal. Betrogen wird sicherlich im GP, aber ich denke, nicht so dreist, dass die ECU manipuliert wird. Wenn das auffliegt, dann können schließlich ganz schnell die Lichter ausgehen. Ich denke, auch beim Betrug wägt man immer ab, wie empfindlich die Strafen einen treffen können, wenn man auffliegt und hier wäre glaube ich das Risiko den Beteiligten zu hoch.
Herzlichen Dank für den Link. Dort äussern sich halt echte Spezialisten mit doch nachvollziehbaren Argumenten.
Der Vergleich Stoner <-> Marquez wird gleich in der Luft zerissen, weil es (noch) keine Einheitsmotoren und Einheits-ECU in der GP gibt.
Ich denke, man sollte wirklich abwarten, was eventuelle Untersuchungen ergeben und niemanden vorverurteilen. Wenn Stoner in PI pro Runde eine Sekunde schneller als der Rest fährt sagt auch niemand, er würde betrügen. Wäre ja auch lächerlich - einige Fahrer sind einfach überlegen und so lange nichts anderes bewiesen ist, glaube ich das so erstmal. Betrogen wird sicherlich im GP, aber ich denke, nicht so dreist, dass die ECU manipuliert wird. Wenn das auffliegt, dann können schließlich ganz schnell die Lichter ausgehen. Ich denke, auch beim Betrug wägt man immer ab, wie empfindlich die Strafen einen treffen können, wenn man auffliegt und hier wäre glaube ich das Risiko den Beteiligten zu hoch.
Ich denke bei einem Betrug wägt man ab, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das es herauskommt.
Ja sicher, das auch. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es rauskommt und dann, was erwartet uns für eine Strafe und was für ein Vorteil bringt mir der Betrug. Das ist immer ein Dreier-Verhältnis
Ich würde mal nicht direkt vom Betrug reden, sondern man lotet die Grenzen des erlaubten und machbaren bis ans Ende aus. Und das macht mit Sicherheit jedes Team um sich einen Vorteil gegenüber anderer zu verschaffen.
Ist doch in der F1 auch so. Da wird probiert und konstruiert bis es dann heißt das es laut Reglement doch nicht erlaubt ist.
Das ist ja auch auch gut so - es ist schließlich die Rennserie des technisch Machbaren. Es ist die Aufgabe der Teams, Innovationen zu bringen und an die Grenzen zu gehen. Das bedeutet natürlich auch, die Grenzen des Reglements auszuloten.
Wenn dann ein Team wie Brawn vor einigen Jahren kommt und ein Schlupfloch gefunden hat, was sie sogar zur Meisterschaft bringt, dann haben die alles richtig gemacht.
Was ich mich hier noch frage ist: Wie soll denn die ECU in der Startaufstellung manipuliert worden sein? Der Kabelbaum darf überhaupt keine zusätzlichen Anschlüsse aufweisen (oder ein anderes Layout aufweisen, als vorgegeben), wo man jetzt einen PC zur Manipulation anschließen könnte. Wie soll das praktisch gelaufen sein?