Zum Inhalt

Superbike*IDM 2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Tead hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: Du glaubst aber nicht allen ernstes dass der Jens Holzhauer mal eben einen Nachwuchsmann oder Randseder holt und die bezahlt dass sie bei ihm fahren?
irgendwer wird die Fahrer-Gage schon bezahlen,
weil kann mir nicht vorstellen dass der Ranseder dort umsonst fährt
genauso wie vor ihm der Muggeridge sicher nicht vom deutschen Arbeitsamt gelebt hat :wink:
lass mich aber gern eines besseren belehren :)
Dann fang mal besser an dir das vorzustellen :wink:
...... :D danke Tead

Oder erzähl mal was man dir als Nachwuchsfahrer gegeben hat damit du fährst. Oder der Jens dem Snoopy. Is bestimmt interessant.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

doctorvoll hat geschrieben:...... :D danke Tead
Oder erzähl mal was man dir als Nachwuchsfahrer gegeben hat damit du fährst. Oder der Jens dem Snoopy. Is bestimmt interessant.
Mit Moppedfahren in Deutschland Geld verdienen :?: Fast unmöglich. Ein paar Spesen, das war's für die meisten dann aber auch schon :roll:
Wie viele der IDM Fahrer joben nebenbei als Instruktor etc.?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Ein gewisser M.Schulten war bei AlphaTechnik in der IDM -Meister und ist noch/musste
einen Beruf ausüben ( Mechaniker f.Bergbaumaschinen??? )
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

doctorvoll hat geschrieben: ...... :D danke Tead
Oder erzähl mal was man dir als Nachwuchsfahrer gegeben hat damit du fährst. Oder der Jens dem Snoopy. Is bestimmt interessant.
es geht doch hier nicht um einen Nachwuchsfahrer sondern um Ranseder, fast-Meister 2012 und Titelkandidat 2013!
Und von was hat Muggas seine Familie fern der Heimat ernährt?
Teuchert und Bauer fahren sicher nicht wg. einer warmen Mahlzeit beim Catering!?
und z.B. Cudlin, Nigon, Jones wollen sicher auch etwas Bares sehen.
Lieg ich da so daneben??
Das der deutsche Nachwuchs das mitfinanzieren muss ist mir schon klar!
und sicher wird keiner davon 100% seines Einkommens erzielen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Vielleicht bringen die Geld in Form von persönlicher Sponsoren mit?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Rock`n Roll hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben: ...... :D danke Tead
Oder erzähl mal was man dir als Nachwuchsfahrer gegeben hat damit du fährst. Oder der Jens dem Snoopy. Is bestimmt interessant.
es geht doch hier nicht um einen Nachwuchsfahrer sondern um Ranseder, fast-Meister 2012 und Titelkandidat 2013!
Und von was hat Muggas seine Familie fern der Heimat ernährt?
Teuchert und Bauer fahren sicher nicht wg. einer warmen Mahlzeit beim Catering!?
und z.B. Cudlin, Nigon, Jones wollen sicher auch etwas Bares sehen.
Lieg ich da so daneben??
Das der deutsche Nachwuchs das mitfinanzieren muss ist mir schon klar!
und sicher wird keiner davon 100% seines Einkommens erzielen.
So weit liegst Du nicht daneben. Die Topfahrer zahlen nicht fürs fahren im Gegensatz zum Nachwuchs. Formen der Vergütung gibt es einige. Du kannst Dir übrigens sicher sein, dass kaum jemand seine Fahrerverträge öffentlich machen würde... Warum auch? :wink:
Gruß
Torsten
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Ich glaube, hier denken Einige, das man als IDM-Fahrer, oder noch höhere Klassen wie SST1000, mit einem vertraglich vereinbarten Geld nach Hause geht!

Dem ist nicht so, sorry das ich Denjenigen den Zahn ziehen muss!

Das Geld, so etwas hängen bleibt, kommt durch die Verträge mit den Sponsoren, wenn etwas übrig bleibt vom "Startgeld" in diesem Team!



Ein gutes Beispiel im Moment, auch wenn ich hier die MOTORRAD bemühe, ist Luca Grünwald der in die WM will...er sagt dazu ganz pragmatisch, das man dort mit 50 000€ nicht weit kommt. Und er bezieht das nicht auf sein Gehalt!!!!
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Flyboy hat geschrieben:Ich glaube, hier denken Einige, das man als IDM-Fahrer, oder noch höhere Klassen wie SST1000, mit einem vertraglich vereinbarten Geld nach Hause geht!

Dem ist nicht so, sorry das ich Denjenigen den Zahn ziehen muss!

Das Geld, so etwas hängen bleibt, kommt durch die Verträge mit den Sponsoren, wenn etwas übrig bleibt vom "Startgeld" in diesem Team!



Ein gutes Beispiel im Moment, auch wenn ich hier die MOTORRAD bemühe ist Luca Grünwald der in die WM will...er sagt dazu ganz pragmatisch, das man dort mit 50 000€ nicht weit kommt. Und er bezieht das nicht auf sein Gehalt!!!!
Was hat denn ein Moto 3 WM Team mit der IDM zu tun? Ich möchte hier auch nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten. IDM Superbike oder Supersport Fahrer mit entsprechenden Erfolgen in ihrer Historie zahlen nicht fürs fahren! Von wem so ein Fahrer letztlich sein Geld bekommt spielt aus meiner Sicht überhaupt keine Rolle. Es kann der Hersteller (z.B. KTM) , der eigene Sponsor, der Sponsor des Teams oder oder oder sein. Unterm Strich gibt es einige Fahrer die keinen Beruf aktiv ausüben. Ein paar Instruktor Fahrten kann man meiner Ansicht nach nicht als Arbeit für den Lebensunterhalt einstufen.
Woher beziehst Du dein Wissen Flyboy?
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ein Fahrer der in der IDM-SBK Titelanwärter ist, bekommt ganz sicher ein Gehalt. Die leben davon, vor allem was die Aussies betrifft. Vielleicht geht sichs nicht bei jedem 100% dafür aus, aber umsonst fährt von denen sicher keiner.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Torsten#21 hat geschrieben:
Flyboy hat geschrieben:Ich glaube, hier denken Einige, das man als IDM-Fahrer, oder noch höhere Klassen wie SST1000, mit einem vertraglich vereinbarten Geld nach Hause geht!

Dem ist nicht so, sorry das ich Denjenigen den Zahn ziehen muss!

Das Geld, so etwas hängen bleibt, kommt durch die Verträge mit den Sponsoren, wenn etwas übrig bleibt vom "Startgeld" in diesem Team!



Ein gutes Beispiel im Moment, auch wenn ich hier die MOTORRAD bemühe ist Luca Grünwald der in die WM will...er sagt dazu ganz pragmatisch, das man dort mit 50 000€ nicht weit kommt. Und er bezieht das nicht auf sein Gehalt!!!!
Was hat denn ein Moto 3 WM Team mit der IDM zu tun? Ich möchte hier auch nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten. IDM Superbike oder Supersport Fahrer mit entsprechenden Erfolgen in ihrer Historie zahlen nicht fürs fahren! Von wem so ein Fahrer letztlich sein Geld bekommt spielt aus meiner Sicht überhaupt keine Rolle. Es kann der Hersteller (z.B. KTM) , der eigene Sponsor, der Sponsor des Teams oder oder oder sein. Unterm Strich gibt es einige Fahrer die keinen Beruf aktiv ausüben. Ein paar Instruktor Fahrten kann man meiner Ansicht nach nicht als Arbeit für den Lebensunterhalt einstufen.
Woher beziehst Du dein Wissen Flyboy?

Ich war dieses Jahr in der IDM tätig und konnte einige Blicke hinter die Kulissen bekommen bei einigen Teams und die Bekanntschaft mancher Fahrer erlangen!

Und woher das Geld kommen soll, spielt sehr wohl eine Rolle, denn um etwas zu verdienen, musst du erst einmal Sponsoren finden, die dir genug Geld geben, dich zu fördern über Jahre hinweg, bei denen musst du ab und zu auftreten wegen Public Relations. Dann hast du ja auch nen Vertrag des Teams, indem steht, was man darf und was besser nicht!

Desweiteren bin ich ab und zu mit einem grossen Rennveranstalter unterwegs, und der kennt durchaus etliche Grossen aus den grossen Rennserien...Fahrer und Teamchefs....reich geworden sind durch das Rennfahren nur sehr wenige!
Antworten