Servus,
mich interessiert ob man bei einer Rennverkleidung (CRC, schnitt sieht schonmal original aus) der 1098 die original Lampenmaske auf dem rest der Rennverkleidung fahren kann ? Passt das ?
So kann man schnell die front wchseln und hat wieder Licht am bike...
Hat das schon mal einer probiert ?
Rennverkleidung Ducati 1098
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Rennverkleidung Ducati 1098
Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung Ducati 1098
Kontaktdaten:
hast du dir ne DUC geholt??
Re: Rennverkleidung Ducati 1098
Kontaktdaten:
Bleib ruhig
Ne hab ich nicht...Die verkleidung soll mit ein paar änderungen an einem Projekt Bike kommen siehe HP
Also wer hat ne Duc und weiß das

Also wer hat ne Duc und weiß das

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Rennverkleidung Ducati 1098
Kontaktdaten:
jop paßt !!
Hab ne 1098 S mit Ilmi-carbon-verkleidung.
Teile sind untereinander 1 zu 1 austauschbar! Muß halt ne 5-teilige (bei geschlossener Wanne - 4-teilig) Version sein.
Hab ne 1098 S mit Ilmi-carbon-verkleidung.
Teile sind untereinander 1 zu 1 austauschbar! Muß halt ne 5-teilige (bei geschlossener Wanne - 4-teilig) Version sein.
immer locker durch die Hose atmen 

Re: Rennverkleidung Ducati 1098
Kontaktdaten:
Perfekt!!!
Und wo bekomme ich für die Duc eine gute GFK verkleidung her mit Großen Lufteinlässen und bis hintem geschlossenem Bug ? Taugen die was http://www.concorso.de/ ? CRC hat nur die normalen Lufteinlässe richtig ?
So wie diese hier:
http://mondocorse.ch/wp-content/gallery ... 155114.jpg
Und wo bekomme ich für die Duc eine gute GFK verkleidung her mit Großen Lufteinlässen und bis hintem geschlossenem Bug ? Taugen die was http://www.concorso.de/ ? CRC hat nur die normalen Lufteinlässe richtig ?
So wie diese hier:
http://mondocorse.ch/wp-content/gallery ... 155114.jpg
Re: Rennverkleidung Ducati 1098
Kontaktdaten:
Hallo,
beschäftige mich gerade mit derselben Fragestellung - Rennverkleidung für eine 1098. Habe die Möglichkeiten für mich mittlerweile auf Concorso oder CRC eingegrenzt. Es gibt auch noch eine Fa. Fischer (http://fischer-rennverkleidungen.npage.de/) und Steckie (http://www.motorrad-stecki.de/index.php ... ts_id=2752).
Preislich sind die - wenn man alle erforderlichen Teile zusammenrechnet alle auf einem vergleichbaren Niveau.
Was mir nicht klar ist, ist der Unterschied zwischen den "normalen" GFK (Concoreso, Stecki, FIscher) und der CRC mit dem "superleichten GFK" und schwarzem Harz (http://www.imt-racing.com/MOTORRAD_Renn ... index.html).
Concorso bietet eine AUfnahme für das Steuergerät der Traktionskontrolle an, bei den anderen muß man sich da selber etwas stricken.
Hat jemand ERfahrung mit den unterschiedlichen Anbietern?
Gruß
beschäftige mich gerade mit derselben Fragestellung - Rennverkleidung für eine 1098. Habe die Möglichkeiten für mich mittlerweile auf Concorso oder CRC eingegrenzt. Es gibt auch noch eine Fa. Fischer (http://fischer-rennverkleidungen.npage.de/) und Steckie (http://www.motorrad-stecki.de/index.php ... ts_id=2752).
Preislich sind die - wenn man alle erforderlichen Teile zusammenrechnet alle auf einem vergleichbaren Niveau.
Was mir nicht klar ist, ist der Unterschied zwischen den "normalen" GFK (Concoreso, Stecki, FIscher) und der CRC mit dem "superleichten GFK" und schwarzem Harz (http://www.imt-racing.com/MOTORRAD_Renn ... index.html).
Concorso bietet eine AUfnahme für das Steuergerät der Traktionskontrolle an, bei den anderen muß man sich da selber etwas stricken.
Hat jemand ERfahrung mit den unterschiedlichen Anbietern?
Gruß
Re: Rennverkleidung Ducati 1098
Kontaktdaten:
ACCI hat geschrieben:Perfekt!!!
Und wo bekomme ich für die Duc eine gute GFK verkleidung her mit Großen Lufteinlässen und bis hintem geschlossenem Bug ? Taugen die was http://www.concorso.de/ ? CRC hat nur die normalen Lufteinlässe richtig ?
Das Concorso Zeug ist sehr gut. Qualität und Passform auf sehr hohem Niveau, da machst du nichts falsch.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
-
- stelladucati Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 22. November 2011, 11:55
Re: Rennverkleidung Ducati 1098
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
habe seit 2 Saisons eine Concorso - Verkleidung auf einer 1198S montiert.
Da hat ohne jegliche Nacharbeit alles sofort gepasst. An den beanspruchten Stellen ist alles mit Kevlar verstärkt. Da reißt o. bricht nichts.
Concorso ist nicht billig, dafür aber preiswert.
Unbedingt angeben, ob ihr mit 70iger Krümmer fahrt o. demnächst darauf umrüsten wollt, dann gibts ein anderes Unterteil.
Der Service ist auch klasse. Mir hat der Burkhard kostenfrei eine Hitzeschutzmatte nach Mugello hinterhergeschickt. Das hat mich beeindruckt.
Fazit: kann man blind kaufen.
Ach so, hätte ich fast vergessen - für die Duc - Fahrer mit DTC. Im Falle eines Abflugs, hängt die DTC im Original, wie auch bei Burkhard am Höcker. Das kommt nicht gut. Es ist nicht gerade das kostengünstigste Ersatzteil. Abhilfe - im 1098 Forum bietet jemand ein Halteblech dafür an das mit der DTC u. dem Heckrahmen verschraubt wird. Mal im Forum die Suchfunktion quälen.
Grüße
Helmut
Grüße
Helmut
habe seit 2 Saisons eine Concorso - Verkleidung auf einer 1198S montiert.
Da hat ohne jegliche Nacharbeit alles sofort gepasst. An den beanspruchten Stellen ist alles mit Kevlar verstärkt. Da reißt o. bricht nichts.
Concorso ist nicht billig, dafür aber preiswert.
Unbedingt angeben, ob ihr mit 70iger Krümmer fahrt o. demnächst darauf umrüsten wollt, dann gibts ein anderes Unterteil.
Der Service ist auch klasse. Mir hat der Burkhard kostenfrei eine Hitzeschutzmatte nach Mugello hinterhergeschickt. Das hat mich beeindruckt.
Fazit: kann man blind kaufen.
Ach so, hätte ich fast vergessen - für die Duc - Fahrer mit DTC. Im Falle eines Abflugs, hängt die DTC im Original, wie auch bei Burkhard am Höcker. Das kommt nicht gut. Es ist nicht gerade das kostengünstigste Ersatzteil. Abhilfe - im 1098 Forum bietet jemand ein Halteblech dafür an das mit der DTC u. dem Heckrahmen verschraubt wird. Mal im Forum die Suchfunktion quälen.
Grüße
Helmut
Grüße
Helmut